14089361 - Gebäudefassade der Universität Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17. Das Schwanenmotiv auf dem Brunnen ist das Emblem von Kardinal Cisneros, dem mächtigen Kleriker und Staatsmann, der die Universität gründete (cisne bedeutet auf Spanisch Schwan). Die Universität und der historische Bezirk von Alcala de Henares gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.71466114 - Innenhof Patio des Krankenhauses San Pere i San Bernat, Palma de Mallorca, Mallorca, Balearen, Spanien14090150 - Duell der Schwerter an der Fassade des Universitätsgebäudes von Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17. Schauspieler spielen Don Quijote de la Mancha im Cervantes-Zugprogramm14092482 - Duell der Schwerter in der Fassade der Universität Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17. Jahrhundert. Schauspieler, die Don Quijote de la Mancha im Cervantes-Zugprogramm spielen14089559 - Gebäudefassade der Universität Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17. Das Schwanenmotiv auf dem Brunnen ist das Emblem von Kardinal Cisneros, dem mächtigen Kleriker und Staatsmann, der die Universität gründete (cisne bedeutet auf Spanisch Schwan). Die Universität und der historische Bezirk von Alcala de Henares gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.14089037 - Gebäudefassade der Universität Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17. Das Schwanenmotiv auf dem Brunnen ist das Emblem von Kardinal Cisneros, dem mächtigen Kleriker und Staatsmann, der die Universität gründete (cisne bedeutet auf Spanisch Schwan). Die Universität und das historische Viertel von Alcala de Henares gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.14090652 - Gebäudefassade der Universität Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17. Das Schwanenmotiv auf dem Brunnen ist das Emblem von Kardinal Cisneros, dem mächtigen Kleriker und Staatsmann, der die Universität gründete (cisne bedeutet auf Spanisch Schwan). Die Universität und das historische Viertel von Alcala de Henares gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.14090154 - Fassade des Universitätsgebäudes von Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17. Das Schwanenmotiv auf dem Brunnen ist das Emblem von Kardinal Cisneros, dem mächtigen Kleriker und Staatsmann, der die Universität gründete (cisne bedeutet auf Spanisch Schwan). Die Universität und der historische Bezirk von Alcala de Henares gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.14093113 - Fassade des Universitätsgebäudes von Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17. Das Schwanenmotiv auf dem Brunnen ist das Emblem von Kardinal Cisneros, dem mächtigen Kleriker und Staatsmann, der die Universität gründete (cisne bedeutet auf Spanisch Schwan). Die Universität und das historische Viertel von Alcala de Henares gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.71466113 - Innenhof Patio des Krankenhauses San Pere i San Bernat, Palma de Mallorca, Mallorca, Balearen, Spanien71466112 - Innenhof Patio des Krankenhauses San Pere i San Bernat, Palma de Mallorca, Mallorca, Balearen, Spanien14093275 - Gebäudefassade der Universität Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17. Das Schwanenmotiv auf dem Brunnen ist das Emblem von Kardinal Cisneros, dem mächtigen Kleriker und Staatsmann, der die Universität gründete (cisne bedeutet auf Spanisch Schwan). Die Universität und der historische Bezirk von Alcala de Henares gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.14092783 - Fassade des Universitätsgebäudes von Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17.14089909 - Gebäudefassade der Universität Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17. Das Schwanenmotiv auf dem Brunnen ist das Emblem von Kardinal Cisneros, dem mächtigen Kleriker und Staatsmann, der die Universität gründete (cisne bedeutet auf Spanisch Schwan). Die Universität und der historische Bezirk von Alcala de Henares gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.14089606 - Gebäudefassade der Universität Alcala de Henares, Provinz Madrid, Spanien. Patio Mayor der Antigua Universidad oder Colegio de San Ildefonso aus dem 17.71428149 - Indisches Haus und Patio mit Statue und Luganersee mit Berg und Sonnenlicht im Park Scherrer in Morcote, Tessin, Schweiz.13792495 - Pergola über Patio an der Küste71440019 - Innenhofgarten (Patio Sevillano), Sevilla, Andalusien, Spanien71428151 - Patio mit Säule und Palme und Sonnenlicht im Park Scherrer in Morcote, Tessin, Schweiz.13792504 - Töpfe auf überdachtem Patio71417058 - Innenhof Patio de las Doncellas, Königspalast Alcázar, Sevilla Andalusien, Spanien 71417059 - Innenhof Patio de las Doncellas, Königspalast Alcázar, Sevilla Andalusien, Spanien 71417064 - Innenhof Patio de las Doncellas, Königspalast Alcázar, Sevilla Andalusien, Spanien 71417032 - Patio de Banderas Platz und die Kathedrale Santa María de la Sede in Sevilla, Andalusien, Spanien71417065 - Innenhof Patio de las Doncellas, Königspalast Alcázar, Sevilla Andalusien, Spanien 71417038 - Patio de Banderas Platz und die Kathedrale Santa María de la Sede in Sevilla, Andalusien, Spanien13931566 - Frankreich, Paris, Avenue Georges V, Hotel Prince de Galles (Marriott), eingeweiht 1929, der Art Deco Patio70047034 - Patio, Museum Papa Michelis, Assomatos, Kreta, Griechenland70069850 - Mallorca, Palma, Museum der zeitgenössischen spanischen Kunst, Patio70047032 - Patio, Museum Papa Michelis, Assomatos, Kreta, Griechenland70022664 - Innenhof, patio in Palma, Mallorca, Spanien71018579 - Casa Santa María, Patio, Betancuria, Fuerteventura, Kanaren, Spanien71139919 - Überdachter Patio, British Museum, Horborn, London, England71102548 - Restaurant im Patio des Embaixada Einkaufszentrum, Lissabon71374067 - Der Patio de la Acequia (Innenhof des Kanals), Generalife-Palast, Alhambra, Granada, Andalusien, Spanien, Europa71183182 - 'Patio in der Altstadt von Palma, Palma de Mallorca; Balearische Inseln; Spanien; Europa '71183166 - Patio von oben, Palma, Palma de Mallorca, Balearische Inseln, Spanen, Europa71183177 - 'Patio in der Altstadt von Palma, Palma de Mallorca; Balearische Inseln; Spanien; Europa '71183253 - 'Patio in der Altstadt von Palma, Palma de Mallorca; Balearische Inseln; Spanien; Europa '71183181 - 'Patio in der Altstadt von Palma, Palma de Mallorca; Balearische Inseln; Spanien; Europa '71352393 - Patio del Crucero (Hof der Kreuzung) im Real Alcazar Palace, UNESCO-Weltkulturerbe, Sevilla, Andalusien, Spanien, Europa71346397 - Vom Giralda-Turm aus haben Sie einen hohen Blick auf den Patio de los Naranjos der Kathedrale von Sevilla. Kathedrale von Sevilla, Sevilla, Andalusien, Spanien71352409 - Patio de las Doncellas (Hof der Jungfrauen), Real Alcazar (Königspalast), UNESCO-Weltkulturerbe, Sevilla, Andalusien, Spanien, Europa71344300 - Blick auf den drei Meter tiefen versunkenen Patio oder Patio Hundido auf der Nordplattform des Monte Alban (UNESCO-Weltkulturerbe), einer großen präkolumbianischen archäologischen Stätte in der Region Valley of Oaxaca, Oaxaca, Mexiko mit dem Grand Plaza und die Südplattform im Hintergrund.71352913 - Patio de las Doncellas (Hof der Jungfrauen), ein italienischer Renaissancehof (1540-72) mit Gipsarbeiten im arabesken Mudéjar-Stil, Alcazar von Sevilla, Sevilla, Spanien71352391 - Patio de las Doncellas (Hof der Jungfrauen), Real Alcazar (Königspalast), UNESCO-Weltkulturerbe, Sevilla, Andalusien, Spanien, Europa71346396 - Vom Giralda-Turm aus haben Sie einen hohen Blick auf den Patio de los Naranjos der Kathedrale von Sevilla. Kathedrale von Sevilla, Sevilla, Andalusien, Spanien71306977 - Orangenbäume und Pool im alten Hof Patio Morisco, Alcazar de Los Reyes Cristianos, Cordoba, UNESCO-Welterbestätte, Andalusien, Spanien, Europa70047033 - Patio, Museum Papa Michelis, Assomatos, Kreta, Griechenland71346149 - Zwei Kinder betrachten den Patio de la Sultana (Hof des Zypressenbaums der Sultana) aus Mirador auf dem Generalife-Palast in Granada, Andalusien, Spanien71346147 - Patio des Generalife-Palastes (Palacio de Generalife) gesehen von einer alten Tür, Granada, Andalusien, Spanien10110718 - Altes Holztor zum Patio einer Finca auf Mallorca71344301 - Der drei Meter tiefe versunkene Patio oder Patio Hundido mit einem großen Altar in der Mitte auf der Nordplattform des Monte Alban (UNESCO-Weltkulturerbe), einer großen präkolumbianischen archäologischen Stätte im Tal von Oaxaca, Oaxaca , Mexiko.71302627 - Sevilla Kathedrale und Patio De Los Naranjos, alias Orangenbaumhof, gesehen vom Giralda Glockenturm, Sevilla, Andalusien, Spanien71367587 - Der Hof der Löwen (Patio de los Leones) im Palast der Löwen, Alhambra, UNESCO-Weltkulturerbe, Granada, Andalusien, Spanien, Europa71358567 - Junge, der Kürbis auf Patio schnitzt.71367589 - Der Patio de la Acequia (Innenhof des Kanals), Generalife-Palast, Alhambra, UNESCO-Weltkulturerbe, Granada, Andalusien, Spanien, Europa71183252 - 'Patio in der Altstadt von Palma, Palma de Mallorca; Balearische Inseln; Spanien; Europa '71181576 - Mexiko, Bundesstaat Guanajuato, San Miguel de Allende, Patio des Kulturzentrums El Nicromante, alter Kreuzgang, Bildende Kunst71181575 - Mexiko, Bundesstaat Guanajuato, San Miguel de Allende, Patio des Kulturzentrums El Nicromante, alter Kreuzgang, Bildende Kunst14128058 - Hof der Myrten (Patio de los Arrayanes) in den Nasridenpalästen der Alhambra, einem Palast- und Festungskomplex in Granada, Andalusien, Spanien14126912 - Hof der Myrten (Patio de los Arrayanes) in den Nasridenpalästen der Alhambra, einem Palast- und Festungskomplex in Granada, Andalusien, Spanien14354536 - Das Sonnenlicht fällt durch die leuchtenden Orangenbäume im historischen Patio de Banderas in Sevilla. Die heitere Szene fängt den warmen mediterranen Charme und die Schönheit von Sevillas ikonischer Landschaft ein.14353527 - La Giralda,gesehen vom malerischen Patio de Banderas in Sevilla,Spanien.14275775 - Beeindruckender architektonischer Innenhof des Patio del Aljibe im Museo de Bellas Artes, Sevilla, Spanien, der spanisches historisches Design und Kunst zeigt.14275355 - Eine friedliche Nachtszene im Patio del Centro de Arte Contemporáneo de Andalucía, Monasterio de la Cartuja in Sevilla, Spanien.14129105 - Junges Paar bewundert den Giralda-Turm vom Patio de Banderas-Platz aus, Sevilla, Spanien14128961 - Hof der Myrten (Patio de los Arrayanes) in den Nasridenpalästen der Alhambra, einem Palast- und Festungskomplex in Granada, Andalusien, Spanien14126851 - Junges Paar bewundert den Giralda-Turm vom Patio de Banderas-Platz aus, Sevilla, Spanien14089518 - Patio des Bewässerungsgrabens oder Patio de la Acequia im Generalife Alhambra Palast Granada Andalusien Spanien14275959 - Fischaugenansicht mit Blick auf Palmen und Turm im Patio de los Naranjos, Cordoba, Andalusien, Spanien.14129121 - Historische Majestät: Giralda-Turm, Blick vom Patio de Banderas-Platz, Sevilla, Spanien14128329 - Hof der Myrten (Patio de los Arrayanes) in den Nasridenpalästen der Alhambra, einem Palast- und Festungskomplex in Granada, Andalusien, Spanien14127603 - Hof der Myrten (Patio de los Arrayanes) in den Nasridenpalästen der Alhambra, einem Palast- und Festungskomplex in Granada, Andalusien, Spanien14090926 - Hof der Myrten oder Nasridenpaläste oder Patio de los Arrayanes des Alhambra-Palastes und des Generalife, Spanien14275115 - Beeindruckender architektonischer Innenhof des Patio del Aljibe im Museo de Bellas Artes in Sevilla, Spanien, der spanisches historisches Design und Kunst zeigt.14130695 - Hof der Myrten (Patio de los Arrayanes) in den Nasridenpalästen der Alhambra, einem Palast- und Festungskomplex in Granada, Andalusien, Spanien14091322 - Innenhof des Bewässerungsgrabens oder Patio de la Acequia im Generalife Alhambra Palast Granada Andalusien Spanien13849361 - Im Palast auf Patio 1 in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul in der Nähe von Oaxaca, Mexiko, sind noch einige der ursprünglichen Stuckverkleidung der Wände und des Bodens vorhanden.13848808 - Eines der beiden Gräber südlich von Patio 1 in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul. Beachten Sie die steinerne Laubsägearbeit über dem Eingang des Grabes. Yagul, Oaxaca, Mexiko.13793300 - Dach des Patio Principal der Casa De Pilatos71442082 - Monasterio de Sant Jeroni de Cotalba, Kloster, berühmt, 1388 - 1800, Patio de Naranjas, Provinz Valencia, Spanien13987386 - Patio de las Doncellas, der Hof der Jungfrauen, Alcazar-Palast, Sevilla, Spanien13848455 - Grab 30, links, und Grab 3 in der Drei-Gräber-Stätte in Patio 4 in den Ruinen der Zapotekenstadt Yagul, Oaxaca, Mexiko.13847662 - Schild an der Wand für das Restaurant und die Bar El Patio; Chapala-See, Jalisco, Mexiko.13880195 - Europa, Spanien, Andalusien, Alhambra, Granada, Patio De Los Leones13876301 - Patio De Las Banderas, Kathedrale13848318 - Blick auf das Gebäude L und den Patio de los Danzantes in den präkolumbianischen zapotekischen Ruinen von Monte Alban in Oaxaca, Mexiko. Eine UNESCO-Welterbestätte.13848311 - Eines der beiden Gräber südlich von Patio 1 in den Ruinen der zapotekischen Stadt Yagul. Beachten Sie die steinerne Laubsägearbeit über dem Eingang des Grabes. Yagul, Oaxaca, Mexiko.14330955 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,der Nasriden-Palast,Patio de Los Leones (Hof der Löwen)14329315 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes14230630 - Spanien,Andalusien,Sevilla,Real Alcazar,maurischer Königspalast,patio de las Doncellas14328998 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)14328709 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)14328483 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)14328629 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes14328347 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes14328023 - Spanien, Andalusien, Granada, Palast der Alhambra, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes14327445 - Spanien, Andalusien, Granada, Palast der Alhambra, Weltkulturerbe der UNESCO, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanesnächste Seite