71399388 - Sibirisches Schwarzkehlchen, Saxicola maurus, Uran, Navi Mumbai, Maharashtra, Indien.13925434 - Schild für die Uranmine Energy Queen in der Nähe von La Sal, Utah, jetzt geschlossen.13925247 - Fördergerüst über dem vertikalen Minenschacht der jetzt stillgelegten Energy Queen Uranmine in La Sal, Utah.13924688 - Fördergerüst über dem vertikalen Minenschacht der inzwischen stillgelegten Uranmine Energy Queen in La Sal, Utah.13924476 - Erzbehälter und Stollen der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13925355 - Elektromotor und Erzwagen in der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13924799 - Fördergerüst über dem vertikalen Minenschacht der inzwischen stillgelegten Uranmine Energy Queen in La Sal, Utah.13924727 - Fördergerüst über dem vertikalen Schacht der jetzt geschlossenen Uranmine Energy Queen in La Sal, Utah.13924523 - Erzlager und Stollen der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13924316 - Fördergerüst über dem vertikalen Minenschacht der jetzt geschlossenen Energy Queen Uranmine in La Sal, Utah.13925481 - Erzabfälle im Stollen der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13925325 - Ersatzrolle für das Fördergerüst am Schacht der Uranmine Energy Queen in der Nähe von La Sal, Utah, die jetzt geschlossen ist.13924941 - Erzlager und Stollen der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13925427 - Erzabfälle im Stollen der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13925357 - Uranerz aus der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Ort des ersten großen Uranabbaus in den Vereinigten Staaten.13925330 - Der Erzbehälter der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13924947 - Erzabfälle im Stollen der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13925252 - Erzabfälle im Stollen der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Der Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13924709 - Der Erzbehälter der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Der Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13924377 - Fördergerüst über dem Schacht der Uranmine Energy Queen in der Nähe von La Sal, Utah, jetzt geschlossen.13925396 - Erzschächte und Erzlager der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13925197 - Fördergerüst und Erzbehälter über dem Schacht der Uranmine Energy Queen in der Nähe von La Sal, Utah, die jetzt geschlossen ist.13925025 - Der Erzbehälter der stillgelegten Mi Vida Mine im Steen Canyon bei La Sal, Utah. Ort des ersten großen Uranabbaus in den USA.13924880 - Erzbehälter am Schacht der Uranmine Energy Queen in der Nähe von La Sal, Utah, die jetzt geschlossen ist.13924568 - Fördergerüst über dem vertikalen Schacht der inzwischen geschlossenen Uranmine Energy Queen in La Sal, Utah.13924521 - Seilscheiben am Fördergerüst über dem Schacht der Uranmine Energy Queen bei La Sal, Utah, die jetzt geschlossen ist.71381462 - Eine von zwei Ausstellungen zum Uranabbau im Grand Canyon.70068840 - Luftbild Atomkraftwerk Brokdorf, Schleswig-Holstein70330395 - Luftbild, Zwischenlager Gorleben, Niedersachsen, Deutschland70330396 - Luftbild, Zwischenlager Gorleben, Niedersachsen, Deutschland71167138 - Marabou Storch (Leptoptilos crumenifer), Uganda, Afrika