14258167 - Italien, Piemont, Torino, Museo Egizio mit einer der besten Sammlungen ägyptischer Antiquitäten der Welt14250806 - Blick auf die Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael), eine religiöse Anlage auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250804 - Blick auf die Stadt Turin von der Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael), einem religiösen Komplex auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250794 - Detail der Sacra di San Michele, einer religiösen Anlage auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250788 - Blick auf die Stadt Turin von der Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael) auf dem Berg Pirchiriano, auf der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250787 - Blick auf die Stadt Turin von der Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael) auf dem Berg Pirchiriano, auf der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14203871 - Kathedrale von Turin (Duomo di Torino), katholische Kathedrale, die dem Heiligen Johannes dem Täufer geweiht ist, erbaut im 15. Jahrhundert, mit der Kapelle des Heiligen Grabtuchs, in der das Turiner Grabtuch aufbewahrt wird, hinzugefügt im 17. Jahrhundert, Turin, Piemont, Italien, Europa14250801 - Detail der Sacra di San Michele, einer religiösen Anlage auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250796 - Detail der Sacra di San Michele, einer religiösen Anlage auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250795 - Landschaft von der Sacra di San Michele, einer religiösen Anlage auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250789 - Architektonisches Detail der Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael), ein religiöser Komplex auf dem Berg Pirchiriano, auf der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Stadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250786 - Detail der Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael), ein religiöser Komplex auf dem Berg Pirchiriano, auf der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14203873 - Kathedrale von Turin (Duomo di Torino), katholische Kathedrale, die dem Heiligen Johannes dem Täufer geweiht ist, erbaut im 15. Jahrhundert, mit der Kapelle des Heiligen Grabtuchs, in der das Turiner Grabtuch aufbewahrt wird, hinzugefügt im 17. Jahrhundert, Turin, Piemont, Italien, Europa14250799 - Detail der Sacra di San Michele, einer religiösen Anlage auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250797 - Detail der Sacra di San Michele, einer religiösen Anlage auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250803 - Detail der Sacra di San Michele, einer religiösen Anlage auf dem Berg Pirchiriano im Val di Susa, mit Bergen im Hintergrund, Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250800 - Detail der Sacra di San Michele, einer religiösen Anlage auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250791 - Architektonisches Detail der Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael), ein religiöser Komplex auf dem Berg Pirchiriano, auf der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Stadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250790 - Architektonisches Detail der Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael), ein religiöser Komplex auf dem Berg Pirchiriano, auf der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Stadt Turin, Piemont, Italien, Europa14203875 - Kathedrale von Turin (Duomo di Torino), katholische Kathedrale, die dem Heiligen Johannes dem Täufer geweiht ist, erbaut im 15. Jahrhundert, mit der Kapelle des Heiligen Grabtuchs, in der das Turiner Grabtuch aufbewahrt wird, hinzugefügt im 17. Jahrhundert, Turin, Piemont, Italien, Europa14250807 - Blick auf die Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael), eine religiöse Anlage auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250802 - Blick auf die Stadt Turin von der Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael), auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250793 - Gemälde in der Sacra di San Michele, einem religiösen Komplex auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250805 - Detail der Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael), einer religiösen Anlage auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250798 - Detail der Sacra di San Michele, einer religiösen Anlage auf dem Berg Pirchiriano, an der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Metropolitanstadt Turin, Piemont, Italien, Europa14250792 - Architektonisches Detail der Sacra di San Michele (Abtei des Heiligen Michael), ein religiöser Komplex auf dem Berg Pirchiriano, auf der Südseite des Val di Susa, Gemeinde Sant'Ambrogio di Torino, Stadt Turin, Piemont, Italien, Europa14203874 - Blick auf die Stadt von der Porta Palatina aus, mit dem Turiner Dom (Duomo di Torino) im zentralen Hintergrund, Turin, Piemont, Italien, Europa13707674 - Schloss Valentino, Torino (Turin), Piemont, Italien, Europa13707677 - Schloss Valentino, Torino (Turin), Piemont, Italien, Europa70032674 - Menschen vor dem Café Torino, Turin, Piemont, Italien, Europa13707673 - Königliches Theater, Torino (Turin), Piemont, Italien, Europa70032677 - Innenansicht des Café Torino, Turin, Piemont, Italien, Europa70299525 - Innennsicht von Café Torino, Turin, Piemont, Italien70032676 - Kellner im Café Torino, Turin, Piemont, Italien, Europa70032675 - Innenansicht des Café Torino, Turin, Piemont, Italien, Europa71339844 - Panoramablick auf Mont Blanc und Aiguille Noire von dem Rifugio Torino aus, Pointe Helbronner, Aosta, Aostatal, Italien, Europa71339847 - Dente del Gigante von Rifugio Torino aus, Pointe Helbronner, Aosta, Aostatal, Italien, Europa71339848 - Dente del Gigante unter der Milchstraße von Rifugio Torino, Pointe Helbronner, Aosta, Aostatal, Italien, Europa13817139 - Das Wohnzimmer, Schloss von Masino, Caravino, Bezirk Torino, Piemont, Italien, Europa13817137 - Das Schloss und der Park von Masino, Caravino, Bezirk Torino, Piemont, Italien, Europa13819891 - eine Langzeitbelichtung, um das erste Licht über den Gipfeln einzufangen, Bellagarda See, Ceresole Reale, Provinz Torino, Piemont, Italien, Europa13817141 - Das Wohnzimmer, Schloss von Masino, Caravino, Bezirk Torino, Piemont, Italien, Europa13817140 - Das Schlafzimmer, Schloss von Masino, Caravino, Bezirk Torino, Piemont, Italien, Europa13817138 - Das Schloss und der Park von Masino, Caravino, Bezirk Torino, Piemont, Italien, Europa71163976 - Blick auf das Kloster Sacra di San Michele, Symbol der Region Piemont, auf dem Berg Pirchiriano, Sant'Ambrogio di Torino, Val di Susa, Torino Bezirk, Piemont, Italien71163978 - Blick auf das Kloster Sacra di San Michele, Symbol der Region Piemont, auf dem Berg Pirchiriano, Sant'Ambrogio di Torino, Val di Susa, Torino Bezirk, Piemont, Italien71163977 - Blick auf das Kloster Sacra di San Michele, Symbol der Region Piemont, auf dem Berg Pirchiriano, Sant'Ambrogio di Torino, Val di Susa, Torino Bezirk, Piemont, Italien71165027 - Palast von Venaria, Residenzen des Königshauses von Savoyen, Europa, Italien, Piemont, Torino Bezirk, Venaria Reale71165030 - Der Park des Palastes von Venaria, Residenzen des Königshauses von Savoyen, Europa, Italien, Piemont, Torino Bezirk, Venaria Reale14395332 - Galerie der Könige, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien14395329 - Tempel der Ellesyia, 18. Dynastie, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien14395328 - Tempel der Ellesyia, 18. Dynastie, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien14395326 - Schreibsaal, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien14395325 - Saal der Schriftgelehrten und ihres textlichen Erbes, Schreibsaal, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien14395322 - Totenmaske des Merit, aus dem Grab von Kha und Merit, Deir el-Medina, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien14395327 - Sarkophag des Sängers des Amun Tamutmutef, Dritte Zwischenzeit, 1076-746 v. Chr., Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien14395324 - Galerie der Sarkophage, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien14395323 - Ostrakon einer Tänzerin in akrobatischer Haltung, Kalkstein, 19-20. Dynastie aus Deir el-Medina, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien14395545 - Piazza Castello, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien14395330 - Statue von Ramses II., Neues Reich, 19. Dynastie, vom Amun-Tempel in Karnak, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien13990054 - Piazza Castello im Königlichen Palast Turin, mit der Kirche San Lorenzo, Turin, Italien, Turin, Piemont, Italien14395331 - Sphinx, Galerie der Könige, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien14252755 - Radios im Museum für Rundfunk und Fernsehen im RAI-Produktionszentrum im Stadtzentrum von Turin, Piemont, Italien, Europa14252752 - Ausgestellte Kameras im Museum für Rundfunk und Fernsehen im RAI-Produktionszentrum im Stadtzentrum von Turin, Piemont, Italien, Europa14252751 - Radios im Radio- und Fernsehmuseum im Rai-Produktionszentrum im Stadtzentrum von Turin, Italien. Ein Museum mit freiem Eintritt und thematischen Veranstaltungen für Besucher.14258165 - Italien, Piemont, Turin, Palazzo Reale, die Galleria Sabauda ist ein Museum, das zahlreiche Meisterwerke der Kunst präsentiert14252754 - Ausgestellte Fernsehgeräte im Museum für Radio und Fernsehen im RAI-Produktionszentrum im Stadtzentrum von Turin, Piemont, Italien, Europa14252748 - Innenraum des Museums für Rundfunk und Fernsehen im RAI-Produktionszentrum im Stadtzentrum von Turin, Piemont, Italien, Europa14302917 - Gallerie d'Italia, Palazzo Turinetti di Pertengo, Turin, Piemont, Italien, Europa14258166 - Italien, Piemont, Turin, Palazzo Reale, die Galleria Sabauda ist ein Museum, das zahlreiche Meisterwerke der Kunst präsentiert14252750 - Ausgestellte Kameras im Museum für Rundfunk und Fernsehen im RAI-Produktionszentrum im Stadtzentrum von Turin, Piemont, Italien, Europa14252756 - Ausgestellte Kameras im Museum für Rundfunk und Fernsehen im RAI-Produktionszentrum im Stadtzentrum von Turin, Piemont, Italien, Europa14252753 - Mikrofone im Rundfunk- und Fernsehmuseum im RAI-Produktionszentrum im Stadtzentrum von Turin, Piemont, Italien, Europa14252749 - Ausgestellte Fernsehgeräte im Museum für Radio und Fernsehen im RAI-Produktionszentrum im Stadtzentrum von Turin, Piemont, Italien, Europa14274193 - Renovierung der Teststrecke auf dem Dach des Lingotto-Gebäudes, einer ehemaligen Fiat-Automobilfabrik, durch den Architekten Renzo Piano, Turin, Region Piemont, Italien, Europa14273876 - Piazza San Carlo, Turin, Piemont, Italien, Europa14203906 - Blick auf die Piazza Castello vom Inneren des Königlichen Palastes von Turin, einem historischen Palast des Hauses Savoyen, Turin, Piemont, Italien, Europa14203880 - Architektonisches Detail des Monumentalbogens für die Artillerie, erbaut im 19. Jahrhundert, zu Ehren des Ersten Artillerieregiments, Piazza Vittorio Veneto, Turin, Piemont, Italien, Europa14203877 - Blick auf die Rückfassade des Palazzo Carignano aus dem 19. Jahrhundert, UNESCO-Weltkulturerbe, in dem das Museum des Risorgimento untergebracht ist, Piazza Carlo Alberto, Turin, Piemont, Italien, Europa14203876 - Blick auf das Denkmal von Carlo Alberto auf der Piazza Carlo Alberto mit der Nationalen Universitätsbibliothek von Turin (BNUTO ) im Hintergrund, Turin, Piemont, Italien, Europa14203863 - Das Palatinische Tor (Porta Palatina), ein Stadttor aus der Römerzeit, die Porta Principalis Dextra (rechtes Haupttor) der antiken Stadt, das den Zugang durch die Julia Augusta Taurinorum-Mauern von der Nordseite her ermöglicht, Turin, Piemont, Italien, Europa14142486 - Blick auf Santa Cristina, eine römisch-katholische Kirche im Barockstil, die die benachbarte Kirche San Carlo widerspiegelt und auf die Piazza San Carlo ausgerichtet ist, Turin, Piemont, Italien, Europa14142483 - Blick auf Santa Cristina, eine römisch-katholische Kirche im Barockstil, die die benachbarte Kirche San Carlo widerspiegelt und auf die Piazza San Carlo ausgerichtet ist, Turin, Piemont, Italien, Europa14142470 - Blick auf den Eingang des Königlichen Palastes von Turin, historischer Palast des Hauses Savoyen, UNESCO-Welterbe, Turin, Piemont, Italien, Europa14273879 - Piazza Castello, Turin, Piemont, Italien, Europa14203908 - Blick auf die Piazza Castello, einen prominenten Platz mit mehreren bedeutenden architektonischen Komplexen und einer Reihe von eleganten Säulengängen und Fassaden, Turin, Piemont, Italien, Europa14203894 - Blick auf die Kirche Gran Madre di Dio (Große Mutter Gottes) im neoklassischen Stil, die Maria geweiht ist, am westlichen Ufer des Flusses Po, gegenüber der Ponte Vittorio Emanuele I, Turin, Piemont, Italien, Europa14203886 - Architektonisches Detail der Statuen auf der Umberto-I-Brücke, die den Fluss Po überspannt, Turin, Piemont, Italien, Europa14203867 - Blick auf die Piazza Palazzo di Citta, ein zentraler Platz, der an der Stelle der antiken römischen Stadt errichtet wurde, und Standort des Palazzo Civico, Turin, Piemont, Italien, Europa14203910 - Innenraum der Corpus-Domini-Basilika, einer katholischen Kirche zum Gedenken an das eucharistische Wunder von 1453 während des Savoyen-Dauphine-Konflikts, mit einschiffigem, im 18. Jahrhundert renoviertem Altar und ursprünglichem Hochaltar aus dem Jahr 1664, Turin, Piemont, Italien, Europa14203904 - Das Denkmal für Emanuele Filiberto, Herzog von D'Aosta, auf der Piazza Castello, einem prominenten Platz mit mehreren Sehenswürdigkeiten, Museen, Theatern und Cafés, Turin, Piemont, Italien, Europa14203903 - Blick auf die Kirche Gran Madre di Dio (Große Mutter Gottes) im neoklassischen Stil, die Maria geweiht ist, am westlichen Ufer des Flusses Po, gegenüber der Ponte Vittorio Emanuele I, Turin, Piemont, Italien, Europa14203897 - Blick auf das Schloss Valentino (Castello del Valentino), UNESCO-Weltkulturerbe, gelegen im Parco del Valentino, dem Sitz der Architekturfakultät der Polytechnischen Universität Turin, Turin, Piemont, Italien, Europa14203891 - Blick auf das Schloss Valentino (Castello del Valentino), UNESCO-Weltkulturerbe, gelegen im Parco del Valentino, dem Sitz der Architekturfakultät der Polytechnischen Universität Turin, Turin, Piemont, Italien, Europa14203890 - Blick auf die römisch-katholischen Kirchen Santa Cristina und San Carlo im Barockstil mit Blick auf die Piazza San Carlo, Turin, Piemont, Italien, Europa14203882 - Blick auf die Mole Antonelliana, ein wichtiges Wahrzeichen, benannt nach ihrem Architekten Alessandro Antonelli, Turin, Piemont, Italien, Europa14203878 - Architektonisches Detail von San Filippo Neri, einer römisch-katholischen Kirche im spätbarocken Stil, der größten Kirche der Stadt, Turin, Piemont, Italien, Europa14203872 - Stadtansicht von der Umberto-I-Brücke mit Blick auf den Fluss Po, Turin, Piemont, Italien, Europa14142482 - Blick auf die Piazza San Carlo, einen bedeutenden Platz mit barocker Architektur und dem Reiterdenkmal von Emmanuel Philibert von Carlo Marochetti aus dem Jahr 1838 in seinem Zentrum, Turin, Piemont, Italien, Europanächste Seite