13898681 - Gürtel des Orion mit Pferdekopf- und Flammennebel. Aufgenommen am 19. Januar 09 mit dem 77mm f/4 Borg Astrograph Objektiv (300mm Brennweite) und der Canon 20Da Kamera bei ISO 400 für 4 x 18 Minuten Belichtung. Auf AP Mach 1 Montierung. Autoguided mit SBIG ST402 Kamera und PHD Guider. Ausgezeichnete Nacht, aber viel Schnee, und der Himmel war gut, aber etwas durch Schneebeleuchtung beleuchtet.13900139 - Dies ist der Gürtel des Orion mit seinen drei blauen Sternen am oberen Bildrand (von links nach rechts: Alnitak, Alnilam und Mintaka), mit dem ikonischen Pferdekopfnebel (auch bekannt als B33) unter Alnitak, mit dem dunklen Pferdekopf vor dem hellen Nebel IC 434, auch bekannt als Orions Dolch. Der rosafarbene Nebel über Alnitak ist NGC 2024, der Flammennebel. Der kleine blaue Reflexionsnebel links vom Pferdekopf ist NGC 2023, links daneben der kleinere IC 435. Das Feld ist gefüllt mit dem großen offenen Sternhaufen Collinder 70. Der Mehrfachstern unten links in der Mitte ist Sigma Orionis. Vie13899384 - Der Pferdekopfnebel, B33, unter dem Gürtel des Orion und dem Stern Alnitak, zusammen mit dem hellen Flammennebel, NGC 2024, links von Alnitak. Viele andere helle Reflexionsnebel bevölkern das Feld, wie z. B. NGC 2023 gleich links neben dem Pferdekopf selbst. Das Fünffach-Sternsystem Sigma Orionis befindet sich rechts vom Pferdekopf. Der dunkle Pferdekopf hebt sich von dem hellen Streifen des Emissionsnebels IC 434 ab.13898974 - Die Nebel des Orion im Gebiet des Gürtels und des Schwertes des Orion. Dazu gehören M42, Orionnebel 9unten in der Mitte), Barnards Loop (links), M78 (kleiner Reflexionsnebel über der Mitte), Pferdekopfnebel (Mitte) und NGC 2024 (über dem Pferdekopf). Rechts ist ein schwacher Reflexionsnebel zu sehen - das Bild reicht nicht weit genug nach rechts, um den Witchhead-Nebel bei Rigel zu zeigen.70306919 - Antiker Pferdekopf, Archäologisches Museum, Gela, Sizilien, Italien, Europa70008184 - Pferdekopf vor einem strahlend weissen Haus der Kolonialstadt Paraty, Costa Verde, Brasilien71454761 - Pferdeskulpturen aus Gras, Der Blumenpark 'Miracle Garden', Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, Arabische Halbinsel, Naher Osten71461686 - Pferdebüste in Fensterrahmen, Steckenpferd, England, Großbritannien14297137 - Bunt gestrichene Gebäude und schmiedeeiserne Balkone im Caminito in La Boca, Buenos Aires, Argentinien71454514 - Großbritannien, Schottland, Falkirk, Grangemouth, Park The Helix, Pferde-Skulptur 'The Kelpies', Kelpien, Wassergeister in Pferdegestalt14138398 - Nahaufnahme eines blauen Auges und blonden Mähnenhaars eines Islandponys, in der Nähe von Stykkisholmur, Snaefellsnes-Halbinsel, Island; Island14138395 - Porträt eines Islandponys, in der Nähe von Stykkisholmur, Halbinsel Snaefellsnes, Island; Island13897802 - Dies ist ein Porträt der Hauptnebel im Orion um den Gürtel und das Schwert, darunter: der Orionnebel selbst (unten), auch bekannt als Messier 42 und 43; der Nebel "Running Man" darüber (auch bekannt als NGC 1973-5-7); der dunkle Pferdekopfnebel (B33), der sich vor dem hellen Nebel IC 434 abhebt; der Flammennebel (NGC 2024) über Alnitak; und oben links die Reflexionsnebel Messier 78 und NGC 2071.71444145 - Reetdachhaus hinterm Deich, Kollmar, Schleswig-Holstein, Deutschland13898044 - Ein Porträt des Sternbilds Orion, aufgenommen in Monochrom im tiefroten Licht der Wasserstoff-Alpha-Wellenlänge mit einem Schmalbandfilter, um die riesigen Wolken aus interstellarem Gas im und um den Orion hervorzuheben.71444146 - Reetdachhaus hinterm Deich, Kollmar, Schleswig-Holstein, Deutschland13990606 - Die Kelpies im Helix Park, nachts mit Lichtern beleuchtet, Falkirk, Falkirk, Schottland71444128 - Reetdachhaus mit Pferdeköpfen, Finkenwerder, Hamburg, Deutschland13990612 - Die Kelpies im Helix Park entlang des Forth and Clyde Canal, Falkirk, Falkirk, Schottland13900128 - Ein Mosaik der Schwert- und Gürtelregion des Orionjägers, das die Vielfalt der farbenprächtigen Nebel in diesem Gebiet zeigt, darunter: der geschwungene Barnards Loop, der Pferdekopfnebel unter dem linken Stern des Gürtels, Alnitak, und der Orionnebel selbst als helle Region im Schwert.13897421 - Orion und Sirius gehen in einer klaren Dezembernacht am frühen Abend über den Peloncillo Mountains im Südwesten von New Mexico auf. Die Gürtelsterne des Orion zeigen hinunter zu Sirius, dem Hundsstern.13881878 - Reihe von bemalten Terrakotta-Pferdestatuen im Sri Solai Andavar-Tempel in Kothari, Region Chetinadu, Tamil Nadu, Indien13881844 - Bemalte Terrakotta-Pferdestatuen im Sri Solai Andavar-Tempel in Kothari, Chetinadu-Region, Tamil Nadu, Indien13881845 - Nahaufnahme der bemalten Terrakotta-Pferdestatuen im Sri Solai Andavar-Tempel in Kothari, Chetinadu-Region, Tamil Nadu, Indien13881843 - Nahaufnahme der bemalten Terrakotta-Pferdestatuen im Sri Solai Andavar-Tempel in Kothari, Region Chetinadu, Tamil Nadu, Indien14273392 - Ein Hoodoo-Turm in Form eines Pferdekopfes im Tal unterhalb der Blue Mesa im Petrified Forest National Park, Arizona, Vereinigte Staaten von Amerika, Nordamerika71342239 - Pferd bei Reitunterricht im Freien, Chiemgau, Bayern, Deutschland71359690 - Pferde gehen auf den mittelalterlichen Straßen von Trinidad, Kuba70007294 - Salzburger Sportwelt, Austria71323496 - Schnauze eines Pferdes70521231 - 'Marble Arch horse head; London, England'70007296 - Salzburger Sportwelt, Austria10283310 - Polen: Ermland-Masuren, Mikolajki, Galindia, Mazurski Eden, Holzfigur70077853 - Ein Reiter auf Augenhöhe mit seinem Pferd, Mühlviertel, Oberösterreich, Österreich70007297 - Salzburger Sportwelt, Austria70455255 - Grey Seal (Halichoerus grypus) on the beach, Donna Nook, Lincolnshire, United Kingdom71047941 - Bronze horse head statue, Marble Arch, London, England, United Kingdom, Europe70343591 - Monument for the battle of Mohac between the Hungarian Kingdom and the Ottoman Empire in 1526 The Battle of Mohacs marked the end of the kingdom of Hungary and opened up Central europe for the conquest by the ottoman empire, which ended near Vienna The