13850149 - Wall of Names, The Jewish Holocaust Memorial, entworfen von Kenneth Treister zum Gedenken an alle Juden, die im Holocaust ums Leben kamen, Miami Beach, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika, Nordamerika70050462 - Jewish quarter, Hangkou,Entrance, Einganzu zur Synagoge im ehemaligen jüdischen Viertel im Stadtteil Hongkou, Zhuoshan Lu, Klein-Wien, in dieses Gebiet kamen bis 1941 ca 18000-19000 deutsche Juden, denn Shanghai war aufgrund des internationalen Status let70069236 - Berlin, Jewish Synagogue, Oranienburgerstraße70050377 - Shanghai Exhibition Center and Jing'an District ,View from Yan'an Zhonglu towards Shanghai Exhibition Center, Centre, bolshevik structure and design, stalinistisch, sino-soviet, Zuckerbäckerstil, originally the gardens of Jewish millionaire Hardoon, Ausst70050373 - Shanghai Exhibition Center,Centre, bolshevik structure and design, stalinistisch, sino-soviet, Zuckerbäckerstil, originally the gardens of Jewish millionaire Hardoon, Ausstellungen, Monumentalbau70050458 - Jewish quarter, Hangkou,das ehemalige jüdische Viertel im Stadtteil Hongkou, Zhuoshan Lu, Klein-Wien, in dieses Gebiet kamen bis 1941 ca 18000-19000 deutsche Juden,denn Shanghai war aufgrund des internationalen Status letztlich der einzige Ort, an den man70069257 - Berlin, Jewish Synagoge, Oranienburgerstraße70050461 - Jewish quarter, Hangkou,das ehemalige jüdische Viertel im Stadtteil Hongkou, Zhuoshan Lu, Klein-Wien, in dieses Gebiet kamen bis 1941 ca 18000-19000 deutsche Juden,denn Shanghai war aufgrund des internationalen Status letztlich der einzige Ort, an den man70050457 - Jewish quarter, Hangkou,Synagoge im ehemaligen jüdischen Viertel im Stadtteil Hongkou, Zhuoshan Lu, Klein-Wien, in dieses Gebiet kamen bis 1941 ca 18000-19000 deutsche Juden, denn Shanghai war aufgrund des internationalen Status letztlich der einzige Ort,70050374 - Shanghai Exhibition Center,Centre, bolshevik structure and design, stalinistisch, sino-soviet, Zuckerbäckerstil, originally the gardens of Jewish millionaire Hardoon, Ausstellungen, Monumentalbau70050460 - Jewish quarter, Hangkou,das ehemalige jüdische Viertel im Stadtteil Hongkou, Zhuoshan Lu, Klein-Wien, in dieses Gebiet kamen bis 1941 ca 18000-19000 deutsche Juden, denn Shanghai war aufgrund des internationalen Status letztlich der einzige Ort, an den ma70050376 - Shanghai Exhibition Center and Jing'an District ,View from Yan'an Zhonglu towards Shanghai Exhibition Center, Centre, bolshevik structure and design, stalinistisch, sino-soviet, Zuckerbäckerstil, originally the gardens of Jewish millionaire Hardoon, Ausst70329416 - New York City, USA, a hats shop sign for Jewish people in Crown Heights, Brooklyn70050372 - Shanghai Exhibition Centre,Center, Bolshevik structure and design, stalinistisch, sino-soviet, Zuckerbäckerstil, originally the gardens of Jewish millionaire Hardoon, Ausstellungen, Monumentalbau, aus: "Mythos Shanghai", Shanghai, Sachbuch, Bildband, Foto70050459 - Jewish quarter, Hangkou,das ehemalige jüdische Viertel im Stadtteil Hongkou, Zhuoshan Lu, Klein-Wien, in dieses Gebiet kamen bis 1941 ca 18000-19000 deutsche Juden,denn Shanghai war aufgrund des internationalen Status letztlich der einzige Ort, an den man70050375 - Shanghai Exhibition Center and Jing'an District ,View from Yan'an Zhonglu towards Shanghai Exhibition Center, Centre, bolshevik structure and design, stalinistisch, sino-soviet, Zuckerbäckerstil, originally the gardens of Jewish millionaire Hardoon, Ausst