Bilder

Italian Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Werbemotorino für Jamie's Italian Angel, London, England
71139863 - Werbemotorino für Jamie's Italian Angel, London, England
Italien,Ligurien,Provinz La Spezia,Nationalpark Cinque Terre,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Dorf Monterosso al Mare,Restaurant Lapo's Italian Tapas Pizza and Drink
14331083 - Italien,Ligurien,Provinz La Spezia,Nationalpark Cinque Terre,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Dorf Monterosso al Mare,Restaurant Lapo's Italian Tapas Pizza and Drink
Victoria; The Butchart Gardens; Italian Garden, Vancouver Island, Kanada
71382929 - Victoria; The Butchart Gardens; Italian Garden, Vancouver Island, Kanada
The clean granite of the impressive northeast face of the Piz Badile overlooking the Bondasca valley from the helicopter. It is a mountain of the Bregaglia range in the Swiss canton of Graubuenden and the Italian region of Lombardy, the border between the
70499082 - The clean granite of the impressive northeast face of the Piz Badile overlooking the Bondasca valley from the helicopter. It is a mountain of the Bregaglia range in the Swiss canton of Graubuenden and the Italian region of Lombardy, the border between the
Otranto, province of Lecce, Salento, Apulia, Italy. Sunrise at the lighthouse Faro della Palascìa,the most easterly point of the Italian mainland.
71201065 - Otranto, province of Lecce, Salento, Apulia, Italy. Sunrise at the lighthouse Faro della Palascìa,the most easterly point of the Italian mainland.
Autumn in the Italian Dolomites Alps, Funes Valley, Trentino Alto Adige, Italy. Santa Maddalena
71202652 - Autumn in the Italian Dolomites Alps, Funes Valley, Trentino Alto Adige, Italy. Santa Maddalena
Autumn in the Italian Dolomites Alps, Funes Valley, Trentino Alto Adige, Italy. Santa Maddalena
71202653 - Autumn in the Italian Dolomites Alps, Funes Valley, Trentino Alto Adige, Italy. Santa Maddalena
A yellow summer anemone blooming in italian mountains. Crocedomini pass, Lombardy, Italy, Europe
71202759 - A yellow summer anemone blooming in italian mountains. Crocedomini pass, Lombardy, Italy, Europe
Freeride, sport, Alps. Freeride in the powder of italian Alps
71202744 - Freeride, sport, Alps. Freeride in the powder of italian Alps
Passo del Lucomagno, Lukmanierpass vom Santa Maria Tal ins Val Piora, Kanton Graubünden und Tessin, Schweiz, Europa
71476810 - Passo del Lucomagno, Lukmanierpass vom Santa Maria Tal ins Val Piora, Kanton Graubünden und Tessin, Schweiz, Europa
Wanderer entlang des Flusses Reno di Medels, Val Piora, bei Airolo, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
71476801 - Wanderer entlang des Flusses Reno di Medels, Val Piora, bei Airolo, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
Wanderer an Aussichtspunkt, im Cadlimo-Tal, Val Piora, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
71476799 - Wanderer an Aussichtspunkt, im Cadlimo-Tal, Val Piora, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
14370645 - Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
Detail eines römischen Sarkophags aus dem 2. Jahrhundert im Dommuseum in Florenz, Italien. Die Szene stellt Castor und Pollux dar.
14370555 - Detail eines römischen Sarkophags aus dem 2. Jahrhundert im Dommuseum in Florenz, Italien. Die Szene stellt Castor und Pollux dar.
Handwerksmeister Antonino Guarracino bei der Arbeit an Holzintarsien und Laminatschmuck in Sorrento, Italien.
14370188 - Handwerksmeister Antonino Guarracino bei der Arbeit an Holzintarsien und Laminatschmuck in Sorrento, Italien.
Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
14370182 - Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
Eine aus Marmor geschnitzte Gesangsgalerie von Lucca della Robbia im Dommuseum in Florenz, Italien. Die Originalteile stammen aus dem 15. Jahrhundert und wurden im 19. Jahrhundert zu dieser Galerie zusammengefügt.
14369764 - Eine aus Marmor geschnitzte Gesangsgalerie von Lucca della Robbia im Dommuseum in Florenz, Italien. Die Originalteile stammen aus dem 15. Jahrhundert und wurden im 19. Jahrhundert zu dieser Galerie zusammengefügt.
Ein Polizist in feierlicher Uniform bewacht den Chigi-Palast auf der Piazza Colonna in Rom, Italien. Der Chigi-Palast ist der Sitz des Ministerrats und die offizielle Residenz des italienischen Premierministers.
14369430 - Ein Polizist in feierlicher Uniform bewacht den Chigi-Palast auf der Piazza Colonna in Rom, Italien. Der Chigi-Palast ist der Sitz des Ministerrats und die offizielle Residenz des italienischen Premierministers.
Die Nordtüren des Baptisteriums von Lorenzo Ghiberti im Dommuseum in Florenz, Italien.
14369284 - Die Nordtüren des Baptisteriums von Lorenzo Ghiberti im Dommuseum in Florenz, Italien.
Touristen in der Halle der Chöre oder Sala delle Cantorie im Dommuseum in Florenz, Italien.
14369050 - Touristen in der Halle der Chöre oder Sala delle Cantorie im Dommuseum in Florenz, Italien.
Die italienische Seeflagge auf einem Ruderboot, das in Marina Grande auf der Insel Capri, Italien, liegt.
14368845 - Die italienische Seeflagge auf einem Ruderboot, das in Marina Grande auf der Insel Capri, Italien, liegt.
Teile verschiedener Statuen in der Skulpturengalerie im Dommuseum in Florenz, Italien.
14368695 - Teile verschiedener Statuen in der Skulpturengalerie im Dommuseum in Florenz, Italien.
Der zum Himmel erhobene Johannes der Täufer - von Girolamo Ticciati im Dommuseum, Florenz, Italien.
14368459 - Der zum Himmel erhobene Johannes der Täufer - von Girolamo Ticciati im Dommuseum, Florenz, Italien.
Eine Ladenbesitzerin mit einem Zitronensorbet in Anacapri auf der Insel Capri, Italien.
14368365 - Eine Ladenbesitzerin mit einem Zitronensorbet in Anacapri auf der Insel Capri, Italien.
Chorbuch mit Illuminationen in der Capella Musicale oder Musikkapelle im Dommuseum in Florenz, Italien. ca. 1508-1526 n. Chr.
14368361 - Chorbuch mit Illuminationen in der Capella Musicale oder Musikkapelle im Dommuseum in Florenz, Italien. ca. 1508-1526 n. Chr.
Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
14368076 - Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
Türpfosten der Domfassade von Arnolfo di Cambio im Dommuseum in Florenz, Italien. Frühes 14. Jahrhundert n. Chr.
14367863 - Türpfosten der Domfassade von Arnolfo di Cambio im Dommuseum in Florenz, Italien. Frühes 14. Jahrhundert n. Chr.
Detail des Silberaltars im Schatzkammerraum des Dommuseums in Florenz, Italien. Ca. 1367-1483 n. Chr.
14367120 - Detail des Silberaltars im Schatzkammerraum des Dommuseums in Florenz, Italien. Ca. 1367-1483 n. Chr.
Detail der Osttüren des Baptisteriums von Lorenzo Ghiberti im Dommuseum in Florenz, Italien.
14366992 - Detail der Osttüren des Baptisteriums von Lorenzo Ghiberti im Dommuseum in Florenz, Italien.
Ruderboote aus Holz, die im Hafen von Marina Grande auf der Insel Capri, Italien, an der Rampe festgemacht sind.
14366782 - Ruderboote aus Holz, die im Hafen von Marina Grande auf der Insel Capri, Italien, an der Rampe festgemacht sind.
Eingangshalle des Dommuseums in Florenz, Italien, mit Skulpturen von Girolamo Ticciati an der Wand.
14366741 - Eingangshalle des Dommuseums in Florenz, Italien, mit Skulpturen von Girolamo Ticciati an der Wand.
Kokosnuss-Gelato in einer Kokosnussschale zum Verkauf in Anacapri auf der Insel Capri, Italien.
14366542 - Kokosnuss-Gelato in einer Kokosnussschale zum Verkauf in Anacapri auf der Insel Capri, Italien.
Eine kunstvolle traditionelle Presepe oder neapolitanische Krippe im Hauptbahnhof von Neapel, Italien.
14366389 - Eine kunstvolle traditionelle Presepe oder neapolitanische Krippe im Hauptbahnhof von Neapel, Italien.
Eingangshalle des Dommuseums in Florenz, Italien, mit Skulpturen von Girolamo Ticciati an der Wand.
14365973 - Eingangshalle des Dommuseums in Florenz, Italien, mit Skulpturen von Girolamo Ticciati an der Wand.
Handwerksmeister Antonino Guarracino bei der Arbeit an Holzintarsien und Laminatschmuck in Sorrento, Italien.
14370853 - Handwerksmeister Antonino Guarracino bei der Arbeit an Holzintarsien und Laminatschmuck in Sorrento, Italien.
Eine aus Marmor geschnitzte Gesangsgalerie von Lucca della Robbia im Dommuseum in Florenz, Italien. Die Originalteile stammen aus dem 15. Jahrhundert und wurden im 19. Jahrhundert zu dieser Galerie zusammengefügt.
14370744 - Eine aus Marmor geschnitzte Gesangsgalerie von Lucca della Robbia im Dommuseum in Florenz, Italien. Die Originalteile stammen aus dem 15. Jahrhundert und wurden im 19. Jahrhundert zu dieser Galerie zusammengefügt.
Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
14370434 - Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
Architektonisches Modell der Laterne auf der Kuppel des Doms im Dommuseum in Florenz, Italien. Von Filippo Brunelleschi, ca. 1430-1446 n. Chr.
14370051 - Architektonisches Modell der Laterne auf der Kuppel des Doms im Dommuseum in Florenz, Italien. Von Filippo Brunelleschi, ca. 1430-1446 n. Chr.
Glutenfreie Penne mit einer Marinara-Fleischsauce in einem Restaurant in Florenz, Italien.
14369915 - Glutenfreie Penne mit einer Marinara-Fleischsauce in einem Restaurant in Florenz, Italien.
Teile der Porta dell Mandorla oder Mandeltür, einer Seitentür des Doms, im Dommuseum in Florenz, Italien.
14369817 - Teile der Porta dell Mandorla oder Mandeltür, einer Seitentür des Doms, im Dommuseum in Florenz, Italien.
Die Pietá von Michelangelo im Dommuseum in Florenz, Italien.
14369299 - Die Pietá von Michelangelo im Dommuseum in Florenz, Italien.
Ein römischer Sarkophag aus dem 2. Jahrhundert mit Merkur, der die Pforten des Hades bewacht. Dommuseum, Florenz, Italien.
14368622 - Ein römischer Sarkophag aus dem 2. Jahrhundert mit Merkur, der die Pforten des Hades bewacht. Dommuseum, Florenz, Italien.
Ein monumentales Silberkreuz in der Schatzkammer des Dommuseums in Florenz, Italien. Ca. 1457-1459 n. Chr.
14368464 - Ein monumentales Silberkreuz in der Schatzkammer des Dommuseums in Florenz, Italien. Ca. 1457-1459 n. Chr.
Die italienische Seeflagge auf einem Ruderboot, das in Marina Grande auf der Insel Capri, Italien, liegt.
14368058 - Die italienische Seeflagge auf einem Ruderboot, das in Marina Grande auf der Insel Capri, Italien, liegt.
Geschnitzte Tafeln von Andrea Pisano aus dem Capanile im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 14. Jahrhundert n. Chr. Campanile-Galerie.
14367770 - Geschnitzte Tafeln von Andrea Pisano aus dem Capanile im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 14. Jahrhundert n. Chr. Campanile-Galerie.
Geschnitzter Wasserspeierkopf aus Marmor im Lapidarium storico im Dommuseum in Florenz, Italien. 16. Jahrhundert n. Chr.
14367692 - Geschnitzter Wasserspeierkopf aus Marmor im Lapidarium storico im Dommuseum in Florenz, Italien. 16. Jahrhundert n. Chr.
Die Inhaberin von Campaniadamare in der Küche ihrer italienischen Kochschule in Sorrent, Italien.
14367206 - Die Inhaberin von Campaniadamare in der Küche ihrer italienischen Kochschule in Sorrent, Italien.
Detail des Silberaltars im Schatzkammerraum des Dommuseums in Florenz, Italien. Ca. 1367-1483 n. Chr.
14367077 - Detail des Silberaltars im Schatzkammerraum des Dommuseums in Florenz, Italien. Ca. 1367-1483 n. Chr.
Detail der Osttüren des Baptisteriums von Lorenzo Ghiberti im Dommuseum in Florenz, Italien.
14366949 - Detail der Osttüren des Baptisteriums von Lorenzo Ghiberti im Dommuseum in Florenz, Italien.
Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
14366845 - Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
Die Madonna von San Giorgio alla Costa von Giotto di Bondone im Dommuseum in Florenz, Italien.
14366616 - Die Madonna von San Giorgio alla Costa von Giotto di Bondone im Dommuseum in Florenz, Italien.
Ein Verkäufer bietet frische Fruchtsaftgetränke an einem Stand an der Amalfiküste in Italien an.
14366517 - Ein Verkäufer bietet frische Fruchtsaftgetränke an einem Stand an der Amalfiküste in Italien an.
Frau überquert Schneefeld am Pass Passo delle Columbe, Richtung Lukmanierpass, Val Piora, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
71476809 - Frau überquert Schneefeld am Pass Passo delle Columbe, Richtung Lukmanierpass, Val Piora, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
Glöckchen auf der Alm, Wanderer im Val Piora, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
71476803 - Glöckchen auf der Alm, Wanderer im Val Piora, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
14370319 - Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
Marmortafel am Haus von Luigi Pecori in der Via San Matteo in der mittelalterlichen Stadt San Gimignano, Italien. Pecori war ein Historiker, der in den 1800er Jahren die erste Geschichte der Stadt San Gimignano schrieb.
14370315 - Marmortafel am Haus von Luigi Pecori in der Via San Matteo in der mittelalterlichen Stadt San Gimignano, Italien. Pecori war ein Historiker, der in den 1800er Jahren die erste Geschichte der Stadt San Gimignano schrieb.
Eine kunstvolle traditionelle Presepe oder neapolitanische Krippe im Hauptbahnhof von Neapel, Italien.
14369132 - Eine kunstvolle traditionelle Presepe oder neapolitanische Krippe im Hauptbahnhof von Neapel, Italien.
Historische Bauwerkzeuge aus dem 15. Jahrhundert im Dommuseum in Florenz, Italien. Werkzeuge wie diese wurden für den Bau der Kuppel des Doms verwendet.
14368964 - Historische Bauwerkzeuge aus dem 15. Jahrhundert im Dommuseum in Florenz, Italien. Werkzeuge wie diese wurden für den Bau der Kuppel des Doms verwendet.
Geschnitzte Tafeln von Andrea Pisano aus dem Capanile im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 14. Jahrhundert n. Chr. Campanile-Galerie.
14368593 - Geschnitzte Tafeln von Andrea Pisano aus dem Capanile im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 14. Jahrhundert n. Chr. Campanile-Galerie.
Marmorfragmente aus dem Baptisterium im Lapidarium storico im Dommuseum in Florenz, Italien.
14368066 - Marmorfragmente aus dem Baptisterium im Lapidarium storico im Dommuseum in Florenz, Italien.
Statuen in einer Ausstellungshalle im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 1337-1341 n. Chr.
14367554 - Statuen in einer Ausstellungshalle im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 1337-1341 n. Chr.
Marmortafel mit einer Metalltür aus dem Batisterium im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 13. Jahrhundert, die Tür wurde im 15. Jahrhundert hinzugefügt.
14367158 - Marmortafel mit einer Metalltür aus dem Batisterium im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 13. Jahrhundert, die Tür wurde im 15. Jahrhundert hinzugefügt.
Touristen kaufen an einem Straßenverkaufsstand an der Straße zur Amalfiküste in der Nähe von Positano, Italien, ein.
14366475 - Touristen kaufen an einem Straßenverkaufsstand an der Straße zur Amalfiküste in der Nähe von Positano, Italien, ein.
Architrav des Hauptportals der Kathedrale im Dommuseum in Florenz, Italien. Geschnitzter Marmor mit Mosaikintarsien. Spätes 13. und frühes 14. Jahrhundert.
14366418 - Architrav des Hauptportals der Kathedrale im Dommuseum in Florenz, Italien. Geschnitzter Marmor mit Mosaikintarsien. Spätes 13. und frühes 14. Jahrhundert.
Der Name des Dommuseums bezeichnet die Mauer im Museum in Florenz, Italien.
14366258 - Der Name des Dommuseums bezeichnet die Mauer im Museum in Florenz, Italien.
Die Osttüren des Baptisteriums von Lorenzo Ghiberti im Dommuseum in Florenz, Italien.
14366199 - Die Osttüren des Baptisteriums von Lorenzo Ghiberti im Dommuseum in Florenz, Italien.
Bergwiesen beim Lago di Cadagno, Cadagnosee, Val Piora, bei Airolo, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
71476807 - Bergwiesen beim Lago di Cadagno, Cadagnosee, Val Piora, bei Airolo, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
Fluss Reno di Medels, Val Piora, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
71476804 - Fluss Reno di Medels, Val Piora, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
Wanderer entlang des Flusses Reno di Medels, Val Piora, bei Airolo, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
71476802 - Wanderer entlang des Flusses Reno di Medels, Val Piora, bei Airolo, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
Wanderer entlang des Flusses Reno di Medels, Val Piora, bei Airolo, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
71476800 - Wanderer entlang des Flusses Reno di Medels, Val Piora, bei Airolo, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
Dekorative Marmorfragmente von Arnolfo di Cambio, Bildhauer, im Dommuseum in Florenz, Italien. Etwa frühes 14. Jahrhundert n. Chr.
14370368 - Dekorative Marmorfragmente von Arnolfo di Cambio, Bildhauer, im Dommuseum in Florenz, Italien. Etwa frühes 14. Jahrhundert n. Chr.
Ein Straßenverkäufer wiegt Zitronen mit einer Waage an der Straße zur Amalfiküste bei Positano, Italien.
14370156 - Ein Straßenverkäufer wiegt Zitronen mit einer Waage an der Straße zur Amalfiküste bei Positano, Italien.
Ein Arbeiter in einer Marmorschneiderei bewegt einen Marmorblock mit einem Gabelstapler. Fantiscritti, Carrara, Italien.
14370122 - Ein Arbeiter in einer Marmorschneiderei bewegt einen Marmorblock mit einem Gabelstapler. Fantiscritti, Carrara, Italien.
Der Bandinelli-Chorraum mit einem maßstabsgetreuen Modell des Chorraumes im Dommuseum in Florenz, Italien.
14370082 - Der Bandinelli-Chorraum mit einem maßstabsgetreuen Modell des Chorraumes im Dommuseum in Florenz, Italien.
Statuen von Piero di Giovanni Tedesco und Niccolo di Pietro Lamberti im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 1395-1401 n. Chr.
14369869 - Statuen von Piero di Giovanni Tedesco und Niccolo di Pietro Lamberti im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 1395-1401 n. Chr.
Ein Koch im Perseus, einem toskanischen Restaurant, schneidet ein seltenes Florentiner Steak auf. Florenz, Italien.
14369760 - Ein Koch im Perseus, einem toskanischen Restaurant, schneidet ein seltenes Florentiner Steak auf. Florenz, Italien.
Ein bewaffneter Wachmann im Hauptbahnhof in Neapel, Italien.
14369063 - Ein bewaffneter Wachmann im Hauptbahnhof in Neapel, Italien.
Ein Verkäufer in einer Gelateria mit einer Tasse Gelato in Sorrento, Italien.
14368945 - Ein Verkäufer in einer Gelateria mit einer Tasse Gelato in Sorrento, Italien.
Ein römischer Sarkophag aus dem 2. Jahrhundert mit Merkur, der die Pforten des Hades bewacht. Dommuseum, Florenz, Italien.
14368322 - Ein römischer Sarkophag aus dem 2. Jahrhundert mit Merkur, der die Pforten des Hades bewacht. Dommuseum, Florenz, Italien.
Ein Straßenverkäufer, der einer Familie an der Straße zur Amalfiküste in der Nähe von Positano, Italien, frische Produkte verkauft.
14368048 - Ein Straßenverkäufer, der einer Familie an der Straße zur Amalfiküste in der Nähe von Positano, Italien, frische Produkte verkauft.
Zitronensorbetto in Zitronenschalen zum Verkauf in Anacapri auf der Insel Capri, Italien.
14367870 - Zitronensorbetto in Zitronenschalen zum Verkauf in Anacapri auf der Insel Capri, Italien.
Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
14367746 - Eine Presepe oder neapolitanische Krippe in der Kathedrale der Heiligen Phililp und Jakobus in Sorrento, Italien.
Chorbuch mit Illuminationen in der Capella Musicale oder Musikkapelle im Dommuseum in Florenz, Italien. ca. 1508-1526 n. Chr.
14367482 - Chorbuch mit Illuminationen in der Capella Musicale oder Musikkapelle im Dommuseum in Florenz, Italien. ca. 1508-1526 n. Chr.
Ein junger Mann macht Pizza in einem Pizzarestaurant in Florenz, Italien.
14367240 - Ein junger Mann macht Pizza in einem Pizzarestaurant in Florenz, Italien.
Touristen kaufen an einem Straßenverkaufsstand an der Straße zur Amalfiküste bei Positano, Italien, ein.
14366754 - Touristen kaufen an einem Straßenverkaufsstand an der Straße zur Amalfiküste bei Positano, Italien, ein.
Eine Frau arbeitet in einer Pizzeria in der Via San Giovanni in der mittelalterlichen Stadt San Gimignano, Italien.
14366703 - Eine Frau arbeitet in einer Pizzeria in der Via San Giovanni in der mittelalterlichen Stadt San Gimignano, Italien.
Mythisches Tier auf einem römischen Sarkophag aus dem 2. Jahrhundert im Dommuseum in Florenz, Italien.
14366492 - Mythisches Tier auf einem römischen Sarkophag aus dem 2. Jahrhundert im Dommuseum in Florenz, Italien.
Detail des Silberaltars im Schatzkammerraum des Dommuseums in Florenz, Italien. Ca. 1367-1483 n. Chr.
14366476 - Detail des Silberaltars im Schatzkammerraum des Dommuseums in Florenz, Italien. Ca. 1367-1483 n. Chr.
im Duomo im Dommuseum in Florenz, Italien.
14366440 - im Duomo im Dommuseum in Florenz, Italien.
Wanderer entlang des Flusses Reno di Medels, Val Piora, bei Airolo, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
71476805 - Wanderer entlang des Flusses Reno di Medels, Val Piora, bei Airolo, Kanton Tessin, Schweiz, Europa
Statuen von Piero di Giovanni Tedesco und Niccolo di Pietro Lamberti im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 1395-1401 n. Chr.
14370302 - Statuen von Piero di Giovanni Tedesco und Niccolo di Pietro Lamberti im Dommuseum in Florenz, Italien. Ca. 1395-1401 n. Chr.
Ruderboote aus Holz, die im Hafen von Marina Grande auf der Insel Capri, Italien, an der Rampe festgemacht sind.
14369612 - Ruderboote aus Holz, die im Hafen von Marina Grande auf der Insel Capri, Italien, an der Rampe festgemacht sind.
Detail der Christusfigur auf der Reliquie Kleines Buch im Dommuseum in Florenz, Italien.
14369490 - Detail der Christusfigur auf der Reliquie Kleines Buch im Dommuseum in Florenz, Italien.
Skulpturen von Arnolfo di Cambio und ein römischer Sarophag im Dommuseum in Florenz, Italien. L-R: Prophet, Papst Bonifatius VIII. und ein kopfloser Prophet. Alle entstanden zwischen 1296 und 1310 n. Chr. Der römische Sarkophag stammt aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. und stellt Castor und Pollux dar.
14369459 - Skulpturen von Arnolfo di Cambio und ein römischer Sarophag im Dommuseum in Florenz, Italien. L-R: Prophet, Papst Bonifatius VIII. und ein kopfloser Prophet. Alle entstanden zwischen 1296 und 1310 n. Chr. Der römische Sarkophag stammt aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. und stellt Castor und Pollux dar.
Reliquie, bekannt als Kleines Buch, im Dommuseum in Florenz, Italien.
14369241 - Reliquie, bekannt als Kleines Buch, im Dommuseum in Florenz, Italien.
Der Silberaltar im Schatzkammerraum des Dommuseums in Florenz, Italien. Ca. 1367-1483 n. Chr.
14368057 - Der Silberaltar im Schatzkammerraum des Dommuseums in Florenz, Italien. Ca. 1367-1483 n. Chr.
Ein Straßenverkäufer wiegt eine riesige Zitrone mit einer Waage an der Amalfiküste bei Positano, Italien.
14368025 - Ein Straßenverkäufer wiegt eine riesige Zitrone mit einer Waage an der Amalfiküste bei Positano, Italien.
Reliquienschrein von Sant' Antonio Abate von Antonio di Salvi im Dommuseum in Florenz, Italien. Um 1514 n. Chr.
14367971 - Reliquienschrein von Sant' Antonio Abate von Antonio di Salvi im Dommuseum in Florenz, Italien. Um 1514 n. Chr.
Geschnitzter Wasserspeierkopf aus Marmor im Lapidarium storico im Dommuseum in Florenz, Italien. 16. Jahrhundert n. Chr.
14367958 - Geschnitzter Wasserspeierkopf aus Marmor im Lapidarium storico im Dommuseum in Florenz, Italien. 16. Jahrhundert n. Chr.
nächste Seite