70309482 - Animal, Animals, Asia, Borneo, Bug, Bugs, Centre, Close, Close-up, Closeup, Color, Colour, Daytime, Exterior, Fauna, Flower, Grass, Grasses, Green, Insect, Insects, Invertebrate, Invertebrates, Jumping, Kuching, Locations, Malaysia, Nature, One, Outdoor, 70309531 - Animal, Animals, Arthropod, Arthropoda, Bug, Bugs, Camouflage, Camouflaged, Caterpillar, Caterpillars, Close, Close-up, Closeup, Color, Colour, Entomology, Fauna, Green, Hair, Hairy, Insect, Insects, Invertebrate, Invertebrates, Leaf, Leaves, Nature, One,14369641 - Nahaufnahme von Bienen in der Nähe ihres Bienenstocks in einer rustikalen Gartenanlage.14299906 - Ein Seidenraupenspinner ruht sich auf seinem Kokon aus und präsentiert seine zarten Merkmale und seine Struktur in einer ruhigen Umgebung14299801 - Eine detaillierte Makroaufnahme zeigt die einzigartigen Merkmale einer Ameise in einer natürlichen Umgebung in Spanien14302189 - Diese Nahaufnahme zeigt eine Ameise aus Spanien und hebt ihre komplizierten Details und ihre natürliche Umgebung hervor14300318 - Beschädigtes Blatt mit Löchern in der Sierra Nevada de Santa Marta, Kolumbien13998641 - Termitarium oder Nest von Nozzle-headed oder Conehead Termites, Gattung Nasutitermes, im Regenwald von Belize im Nohoch Che'en Caves Branch Archeological Reserve.13849250 - Calliphora vicina oder Blaue Flaschenfliege; mit ihren sehr charakteristischen leuchtend orangefarbenen Wangen13848992 - Ein Detail einer parasitären Milbe auf einem Bienenflügel, es zeigt auch die Struktur einiger Pollenkörner; 100:1 Vergrößerung13848899 - Argiope bruennichi oder Wespenspinne; wie andere Mitglieder der Argiope-Familie zeigt sie auffällige gelbe und schwarze Markierungen auf ihrem Hinterleib. Dies ist eine der beiden in Spanien gefundenen Argiope13848434 - Sie sind in der Regel klein, weniger als 6 Millimeter lang, und Pflanzenfresser. Es gibt über 60.000 Arten in mehreren Familien, hauptsächlich in der Familie Curculionidae13848288 - Porträt eines Grasshoppers; er hat ein sehr ungewöhnliches nukleares Symbol wie einen Scheitel13848217 - Eine schöne und doch kleine Springspinne. Sie haben ein gutes Sehvermögen und nutzen es zum Jagen und Navigieren. Sie sind in der Lage, von Ort zu Ort zu springen, gesichert durch ein Seidenband13848185 - Buschgrillen haben sehr kleine Flügel, das Pronotum ähnelt einem Sattel. Die verkümmerten Flügel der Ephippiger-Arten sind flugunfähig und dienen nur der Abgabe von Tönen. Dieses Exemplar ist von parasitären Milben befallen.13847997 - Nezara viridula oder grüne Stinkwanze; eine Art, die ursprünglich aus Äthiopien stammt, aber überall auf der Welt vorkommt; dieses Exemplar ist mit Pollen bedeckt13847904 - Thorax von Chrysolina americana von oben; zeigt Details von Pronotum, Scutellum und Elytron13847702 - Calliphora vicina oder Blaue Flaschenfliege; der Name leitet sich von der blau-grauen Färbung von Thorax und Abdomen ab; sie hat sehr charakteristische leuchtend orangefarbene Wangen13847325 - Detail der Ommatidea einer schwarzen Soldatenfliege13847211 - Echte Wanzeneier auf einer Wildblume; sie legen ihre Eier immer auf schwimmende Pflanzenteile, wie Blätter oder diese Blume13847008 - Echte Wanzen haben veränderte stechende und saugende Mundwerkzeuge; einige saugen Pflanzensäfte und sind Pflanzenschädlinge, während andere schmerzhaft zubeißen können.13846955 - Eine Nahaufnahme einer Nezara viridula, die die Ozellen und das Ommatidium eines Facettenauges zeigt; orangefarbene Flecken sind Pollenkörner und die Textur ist gut zu erkennen13846893 - Sägefliegen sind Insekten, die zur Unterordnung Symphyta der Ordnung Hymenoptera gehören. Der Name leitet sich von dem sägeähnlichen Aussehen des Legebohrers ab, mit dem die Weibchen die Pflanzen anritzen, in die sie ihre Eier legen.13846476 - Eine Hybomitra affinis, Pferdefliege. Pferdefliegen sind oft groß und wendig im Flug, und die Weibchen stechen Tiere, einschließlich Menschen, um Blut zu gewinnen. Sie fliegen bevorzugt im Sonnenlicht, meiden dunkle und schattige Bereiche und sind in der Nacht inaktiv.13846313 - Wissenschaftlerin untersucht gefangene Insekten in einem Röhrchen mit Flüssigkeit13846115 - Porträt einer Schlammpeitzgerwespe; der Name kommt von den Nestern, die von den Weibchen gebaut werden und aus Schlamm bestehen, der von den Wespen an Ort und Stelle geformt wird.13845913 - Die Coreidae sind eine große Familie von überwiegend saugenden Insekten aus der Unterordnung der Heteroptera.13845793 - Diese besondere Bockkäferart kann Getreidekulturen schädigen, aber nicht in einem Ausmaß, dass sie als Schädling angesehen wird13836190 - Ein Gepard, Acinonyx jubatus, beim Fressen eines Impalas, Aepyceros melampus. Masai Mara Nationalreservat, Kenia.13835221 - Porträt eines Hammerkopfs, Scopus umbretta, im Flug mit einer Termite im Schnabel. Khwai-Konzessionsgebiet, Okavango, Botsuana.13828202 - Schwarzer Gartenrotschwanz (Phoenicurus ochruros) im Flug mit Beute, Salamanca, Castilla y Leon, Spanien13828200 - Gartenrotschwanz (Phoenicurus ochruros) im Flug mit Beute, Salamanca, Castilla y Leon, Spanien13826937 - Bienenzucht , Imkerei, Carmona, Andalusien, Spanien13849398 - Die Flügelschuppen der Lysandra bellargus, auch bekannt als Adonisröschen; eine in Spanien recht häufige Art. Zwischen den normalen Schuppen sind kleine kaktusartige Schuppen zu sehen.13849299 - Sehr stark vergrößerte Aufnahme eines Silberfischauges; mit einer speziellen Technik wurde die gesamte Oberflächenstruktur des Auges freigelegt, um ein REM-ähnliches Bild zu erhalten, allerdings mit Farbe.13849018 - Diese Rüsselkäfer gehören zu den farbenprächtigsten der Welt13848822 - 13848813 - Die Schwarze Soldatenfliege ist eine häufige und weit verbreitete Fliege aus der Familie der Stratiomyidae. Weder die Larven noch die erwachsenen Tiere gelten als Schädlinge oder Vektoren. Stattdessen spielen die Larven der Schwarzen Soldatenfliege eine ähnliche Rolle wie die Rotwürmer als wichtige Zersetzer beim Abbau organischer Substrate und bei der Rückführung von Nährstoffen in den Boden bzw. in die Umwelt.13848795 - Eine häufige und weit verbreitete Fliege aus der Familie der Stratiomyidae und möglicherweise die bekannteste Art der gesamten Unterordnung. Die Larven werden in der Güllewirtschaft zur Bekämpfung der Stubenfliege und zur Verringerung des Güllevolumens eingesetzt, und die ausgewachsenen Larven und Präpuppen, die in der Güllewirtschaft gezüchtet werden, sind selbst als Futterzusatz nützlich.13848292 - Wie der Name schon sagt, sieht man sie oft schwebend oder nektierend an Blüten; die erwachsenen Tiere vieler Arten ernähren sich hauptsächlich von Nektar und Pollen, während die Larven (Maden) ein breites Spektrum an Nahrungsmitteln fressen.13848067 - Eine kleine Springspinne; diese Spinnen sind großartige Jäger, da sie mit ihren sehr wendigen Sprüngen ihren Beutetieren keine Zeit zur Reaktion lassen.13847495 - Cercopis intermedia oder Froschheuschrecke; eine Nahaufnahme des Kopfbereichs; man sieht das Facettenauge und die Ocelli13847319 - Vorderansicht eines Blütenkäfers; diese Art ist mit einem dichten und langen gelbbraunen Haar bedeckt.13846973 - Eine Kopfansicht von Chrysolina americana; Vergrößerung 6:113846861 - Kranichfliegen werden oft fälschlicherweise für Riesenmücken gehalten, aber sie sind überhaupt nicht verwandt. Sie haben jedoch wunderschöne Augen.13846625 - Hummeln sind gesellige Insekten, die sich durch schwarze und gelbe Körperhaare auszeichnen, die oft in Bändern angeordnet sind. Einige Arten haben jedoch auch orange oder rote Körperhaare oder sind ganz schwarz.13846561 - Episyrphus balteatus, manchmal auch Marmeladenschwebfliege genannt; wie die meisten anderen Schwebfliegen ahmt sie ein viel gefährlicheres Insekt nach, die einsame Wespe, obwohl sie eine recht harmlose Art ist13846365 - Ameisenlibellen lassen sich leicht durch ihre auffälligen, apikal gekeulten Fühler, die etwa so lang sind wie Kopf und Thorax zusammen, von Libellen unterscheiden.13846243 - Krabbenspinnen bauen keine Netze, um Beute zu fangen, obwohl alle von ihnen Seide für Fallstricke und verschiedene Fortpflanzungszwecke produzieren; einige sind Wanderjäger und die bekanntesten sind Raubtiere aus dem Hinterhalt.13846111 - Eine Art von Kuckuckswespe, es gibt über 3000 Arten. Parasitoid oder Cleptoparasitische Wespen, diese hier ist stark skulpturiert, mit glänzend gefärbtem, metallähnlichem Körper13845985 - Springspinne; ihr hervorragendes Sehvermögen hilft ihr, ihre Opfer aufzuspüren; dann springt sie auf sie und lässt den Insekten wenig oder keine Zeit zu reagieren13845391 - Detail der goldenen Flügel eines Haploprocta sulcicornis13844614 - Die meisten Krabbenspinnen sind auf die Hinterhaltjagd in Blumen spezialisiert.13844441 - Eine langbeinige Fliege; sie fällt durch ihre leuchtend grünen Metallaugen auf13837305 - Nahaufnahme einer Löwin, Panthera leo, die eine lästige Fliege beobachtet. Masai Mara-Nationalreservat, Kenia.13835363 - Porträt einer Roten Baskerlibelle, Urothemis assignata, auf einem Zweig sitzend. Okavango-Delta, Botsuana.13826936 - Imkerei , Imkerei, Carmona, Andalusien, Spanien13826935 - Imkerei , Imkerei, Carmona, Andalusien, Spanien13925178 - Düsenkopf- oder Kegelkopf-Termiten, Gattung Nasutitermes, auf dem Regenwaldboden in den Cahal Pech Ruinen, San Ignacio, Belize.13924996 - Düsenkopf- oder Kegelkopf-Termiten, Gattung Nasutitermes, auf dem Regenwaldboden in den Cahal Pech Ruinen, San Ignacio, Belize.13849308 - Diese Art ist in ihrem Verbreitungsgebiet unverwechselbar, mit leuchtend gelben Flügeln, die mit kleinen braunen Flecken entlang der Costa des Vorderflügels versehen sind, und einem kleinen braun umrandeten weißen Stigma, ebenfalls auf dem Vorderflügel.13849258 - Seitenansicht eines Blütenkäfers; die Larven ernähren sich von Wurzeln, während die erwachsenen Tiere im Frühjahr/Sommer an Blüten zu finden sind13849145 - Eine Spinnmilbe auf einem Cannabis sativa Blatt. Spinnmilben gehören zur Familie der Acari (Milben) Tetranychidae, die etwa 1.200 Arten umfasst. Sie leben in der Regel auf der Unterseite von Pflanzenblättern, wo sie schützende Seidennetze spinnen können, und sie können Schäden verursachen, indem sie die Pflanzenzellen anstechen, um sich zu ernähren.1 Spinnmilben ernähren sich bekanntermaßen von mehreren hundert Pflanzenarten.13848686 - Eine kleine italienische Laubheuschrecke mit voll entwickelten Flügeln, so dass sie fliegen kann. Sie gibt ein Geräusch von unterschiedlicher Intensität von sich, das mögliche Fressfeinde ablenkt.13848509 - Dies ist der häufigste Marienkäfer in Europa, der in vielen Ländern zur Schädlingsbekämpfung eingeführt wurde, da er ein gefräßiger Räuber von Blattläusen ist.13848074 - Vorderansicht einer Nezara viridula oder grünen Stinkwanze; eine Art, die ursprünglich aus Äthiopien stammt, aber überall auf der Welt vorkommt; dieses Exemplar ist mit Pollen bedeckt13848035 - Eine mit Pollen bedeckte Langhornbiene; die Männchen dieser solitären Bienenart sind aufgrund ihrer langen Fühler leicht zu identifizieren.13847819 - Rhynchophorus ferrugineus oder roter Palmenrüsselkäfer; er tötet alle Palmen in Spanien. Ursprünglich stammt er aus Südostasien, man nimmt an, dass er mit einigen aus Ägypten importierten Palmen nach Spanien kam.13847711 - Prachtlibellen ähneln den Libellen, sind aber kleiner, haben einen schlankeren Körper und die meisten Arten falten die Flügel in der Ruhephase am Körper entlang.13847533 - Der kurze, kräftige Rüssel der Raubfliege dient dazu, die Opfer zu stechen und ihnen Speichel zu injizieren, der neurotoxische und proteolytische Enzyme enthält, die die Innereien lähmen und verdauen; die Fliege saugt dann die verflüssigte Mahlzeit durch den Rüssel.13847394 - Die schwammartigen Mundwerkzeuge bestehen aus einer fleischigen, gebogenen Schamlippe, an deren distalem Ende sich große, schwammartige Organe befinden, die Labella (Singular, Labellum) genannt werden. Die Labella ist ein komplexes Gebilde, das aus vielen Rillen, den so genannten Pseudotracheen, besteht und Flüssigkeiten aufsaugt, ähnlich wie ein Schwamm.13847200 - Polistes dominula oder Europäische Papierwespe; eine Draufsicht zeigt einen Teil des Thorax und einen Teil des Kopfes, die Ocelli und das Ommatidium sind leicht zu unterscheiden13846867 - Musca domestica oder Stubenfliege; das Facettenauge13846856 - Nomadinae ist eine Unterfamilie der Bienen in der Familie der Apidae. Eine ungewöhnliche Verhaltensweise, die man bei erwachsenen Bienen verschiedener Gattungen beobachten kann, ist, dass sie häufig "schlafen", während sie sich nur mit ihren Mandibeln an Pflanzenstängeln oder Blättern festhalten.13846759 - Nahaufnahme einer Nezara viridula von oben, die beide Ozellen und das Ommatidium beider Augen zeigt, orangefarbene Flecken sind Pollenkörner13846754 - Eine Buschgrille auf einer Rosmarinpflanze. Die verkümmerten Flügel der Ephippiger-Arten sind flugunfähig und dienen nur zur Abgabe von Lauten. Dieses Exemplar ist von parasitären Milben befallen.13846475 - Eine Krabbenspinne, die normalerweise in Blumen zu finden ist; wegen des Zeichens auf ihrem Hinterleib auch als Napoleonspinne bekannt13846021 - Ein nasser Grashüpfer, Wassertropfen dienen als Vergrößerungsglas und zeigen Details des Ommatideums13845937 - Jede Menge Pollen im Bein dieser Biene, oben rechts ist ein Teil einer parasitären Milbe auf dem Flügel zu sehen13845698 - Dies ist der häufigste Marienkäfer in Europa, der in vielen Ländern zur Schädlingsbekämpfung eingeführt wurde, da er ein gefräßiger Räuber von Blattläusen ist13845657 - Diese Rüsselkäfer gehören zu den farbenprächtigsten der Welt; Detailaufnahme der Schuppen im Thorax bei starker Vergrößerung13845290 - Ansicht einer Kellerassel von oben. Kellerasseln werden im Allgemeinen nicht als ernsthafte Haushaltsschädlinge angesehen, da sie keine Krankheiten übertragen und weder Holz noch Strukturen beschädigen; ihre Anwesenheit kann jedoch auf Feuchtigkeitsprobleme hinweisen.13845119 - Ein schöner Beetle von oben; seine Panzerung ist voller Risse, Zeichen eines harten Lebens13845104 - Ein Ameisenlöwe auf einem Grashügel; sie sind sehr schwer auszumachen, da sie sehr lange still stehen können13844990 - Die Conopidae, gewöhnlich als Dickkopffliegen bekannt, sind am häufigsten an Blüten anzutreffen und ernähren sich mit ihren oft langen Rüsseln von Nektar.13844947 - Eine Musca domestica oder Stubenfliege mit starkem Milbenbefall; drei Milben unter dem Subgenitalbereich und zwei weitere zwischen Labellum und Thorax. Diese Milben haben eine leuchtend rote Farbe und eine fingerabdruckartige Struktur.13844913 - Myrmeleon formicarius oder AntlionM; der Name stammt von der Larve, die ein äußerst effektiver Ameisenjäger ist.13844865 - Diese Rüsselkäfer gehören zu den farbenprächtigsten der Welt, sehr hohe Vergrößerung der Schuppen. Sie sehen wirklich wie Juwelen aus13844824 - Tipula ist eine sehr große Insektengattung aus der Familie der Fliegen (Tipulidae). Sie sind gemeinhin als Kranichfliegen oder Weberknechte bekannt. Weltweit gibt es weit über tausend Arten.13844648 - Eine echte Wanzen-Nymphe auf einer Wildblume; man sieht, dass sie durch ihre Tarnung sehr schwer zu finden ist13844580 - Diese Rüsselkäfer gehören zu den farbenprächtigsten der Welt; Detail der Klaue mit den bunten Schuppen, die sie bedecken13844526 - Ein Detail der Antennen von Rhynchophorus ferrugineus13844377 - Dies ist der häufigste Marienkäfer in Europa, der in vielen Ländern zur Schädlingsbekämpfung eingeführt wurde, da er ein gefräßiger Räuber von Blattläusen ist13836189 - Fliegen krabbeln auf dem Gesicht eines von einem Geparden erlegten Impalas. Masai Mara Nationalreservat, Kenia.13835231 - Zwei Libellen, Sympetrum-Arten, auch bekannt als Darter, bei der Paarung im Flug. Khwai-Konzessionsgebiet, Okavango, Botsuana.13834702 - Tausende von Insekten fliegen bei Sonnenuntergang über den Chobe-Fluss. Chobe-Fluss, Chobe-Nationalpark, Kasane, Botsuana.13828212 - Eintagsfliegen, Ephemera glaucops, Spanien13828110 - Bienenfresser (Merops apiaster) im Flug mit Beute, Salamanca, Castilla y Leon, Spanien13826934 - Imkerei , Imkerei, Carmona, Andalusien, Spaniennächste Seite