71095640 - Fundort der Venus von Willendorf , Willendorf , Wachau , Donau , Bundesland Niederösterreich , Österreich , Europa71187606 - UNESCO Welterbe Eiszeitliche Höhlen der Schwäbischen Alb, Hohler Fels (Fundort der Venus), Aachtal, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71187618 - UNESCO Welterbe Eiszeitliche Höhlen der Schwäbischen Alb, Pfad durch das Lonetal hin Hohlenstein-Stadel (Fundort des Löwenmenschen), Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71187603 - UNESCO Welterbe Eiszeitliche Höhlen der Schwäbischen Alb, Hohler Fels (Fundort der Venus), Aachtal, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71187620 - UNESCO Welterbe Eiszeitliche Höhlen der Schwäbischen Alb, Hohlenstein-Stadel (Fundort des Löwenmenschen), Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71187607 - UNESCO Welterbe Eiszeitliche Höhlen der Schwäbischen Alb, Hohler Fels (Fundort der Venus), Aachtal, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71187605 - UNESCO Welterbe Eiszeitliche Höhlen der Schwäbischen Alb, Hohler Fels (Fundort der Venus), Aachtal, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71187609 - UNESCO Welterbe Eiszeitliche Höhlen der Schwäbischen Alb, Hohler Fels (Fundort der Venus), Aachtal, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71187610 - UNESCO Welterbe Eiszeitliche Höhlen der Schwäbischen Alb, Hohler Fels (Fundort der Venus), Aachtal, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71187608 - UNESCO Welterbe Eiszeitliche Höhlen der Schwäbischen Alb, Hohler Fels (Fundort der Venus), Aachtal, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71187604 - UNESCO Welterbe Eiszeitliche Höhlen der Schwäbischen Alb, Hohler Fels (Fundort der Venus), Aachtal, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71187619 - UNESCO Welterbe Eiszeitliche Höhlen der Schwäbischen Alb, Hohlenstein-Stadel (Fundort des Löwenmenschen), Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71095639 - Fundort der Venus von Willendorf , Willendorf , Wachau , Donau , Bundesland Niederösterreich , Österreich , Europa14273117 - Küstenlinie und Fundort der Chinchorro-Mumien, UNESCO-Welterbe, Camarones-Tal, nördliche Atacama-Wüste, Chile, Südamerika14273116 - Küstenlinie und Fundort der Chinchorro-Mumien, UNESCO-Welterbe, Camarones-Tal, nördliche Atacama-Wüste, Chile, Südamerika14273115 - Küstenlinie und Fundort der Chinchorro-Mumien, UNESCO-Welterbe, Camarones-Tal, nördliche Atacama-Wüste, Chile, Südamerika14273114 - Küstenlinie und Fundort der Chinchorro-Mumien, UNESCO-Welterbe, Camarones-Tal, nördliche Atacama-Wüste, Chile, Südamerika14349724 - Eine eisenhaltige Schwelle bildet die felsige Kulisse von Duntulm,und am Strand finden sich an diesem SSSI-Fundort Fossilien und Dinosaurier-Fußabdrücke aus jurassischen Sedimentgesteinen. Duntulm,North West Trotternish,Skye,Innere Hebriden,Skye,Schottland,Vereinigtes Königreich,Europa14273113 - Küstenlinie und Fundort der Chinchorro-Mumien, UNESCO-Welterbe, Camarones-Tal, nördliche Atacama-Wüste, Chile, Südamerika13928147 - Glass Beach, Fundort großer Mengen von Meeresglas aus Schiffswracks und Flaschen, die von der Royal Navy Dockyard im Laufe der Jahrhunderte ins Meer geworfen wurden, Bermuda, Atlantik, Nordamerika13928152 - Glass Beach, Fundort großer Mengen von Meeresglas, das von Schiffswracks und Flaschen stammt, die von der Royal Navy Dockyard über Jahrhunderte ins Meer geworfen wurden, Bermuda, Atlantik, Nordamerika13928151 - Glass Beach, Fundort großer Mengen von Meeresglas aus Schiffswracks und Flaschen, die von der Royal Navy Dockyard im Laufe der Jahrhunderte ins Meer geworfen wurden, Bermuda, Atlantik, Nordamerika13928149 - Glass Beach, Fundort großer Mengen von Glas aus Schiffswracks und Flaschen, die im Laufe der Jahrhunderte von der Royal Navy Dockyard ins Meer geworfen wurden, Bermuda, Atlantik, Nordamerika13928146 - Glass Beach, Fundort großer Mengen von Meeresglas, das von Schiffswracks und Flaschen stammt, die über Hunderte von Jahren von der Royal Navy Dockyard ins Meer geworfen wurden, Bermuda, Atlantik, Nordamerika13928150 - Glass Beach, Fundort großer Mengen von Glas aus Schiffswracks und Flaschen, die im Laufe der Jahrhunderte von der Royal Navy Dockyard ins Meer geworfen wurden, Bermuda, Atlantik, Nordamerika13928148 - Glass Beach, Fundort großer Mengen von Glas aus Schiffswracks und Flaschen, die im Laufe der Jahrhunderte von der Royal Navy Dockyard ins Meer geworfen wurden, Bermuda, Atlantik, Nordamerika71467038 - Südlicher Teil der Ausgrabungsstätte Torre d'en Galmes, Talayotische Stätte, bei Alaior, Insel Menorca, Balearen, Spanien, Europa71467037 - Südlicher Teil der Ausgrabungsstätte Torre d'en Galmes, Talayotische Stätte, bei Alaior, Insel Menorca, Balearen, Spanien, Europa71467039 - Südlicher Teil der Ausgrabungsstätte Torre d'en Galmes, Talayotische Stätte, bei Alaior, Insel Menorca, Balearen, Spanien, Europa71467032 - Südlicher Teil der Ausgrabungsstätte Torre d'en Galmes, Talayotische Stätte, bei Alaior, Insel Menorca, Balearen, Spanien, Europa71467036 - Südlicher Teil der Ausgrabungsstätte Torre d'en Galmes, Talayotische Stätte, bei Alaior, Insel Menorca, Balearen, Spanien, Europa71467034 - Südlicher Teil der Ausgrabungsstätte Torre d'en Galmes, Talayotische Stätte, bei Alaior, Insel Menorca, Balearen, Spanien, Europa71467031 - Südlicher Teil der Ausgrabungsstätte Torre d'en Galmes, Talayotische Stätte, bei Alaior, Insel Menorca, Balearen, Spanien, Europa71380181 - Willendorf, Venus von Willendorf, Niederösterreich, Österreich71306301 - Touristen vor einem Stufentempel, archäologischer Fundplatz von Xochicalco bei Cuernavaca, Mexiko70382144 - Germany, Xanten, Rhine, Lower Rhine, North Rhine-Westphalia, NRW, LVR, Archaeological Park Xanten, APX, open-air museum, Roman park, Roman Empire, Germania Inferior, antiquity, settlement Colonia Ulpia Traiana, harbour temple, ruin