Bilder

Entwicklung Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Entwicklung des Flussufers und Begrünung mit Wasserpflanzen, Tal der Risle, eure, la vieille-lyre, eure, normandie, frankreich
13831223 - Entwicklung des Flussufers und Begrünung mit Wasserpflanzen, Tal der Risle, eure, la vieille-lyre, eure, normandie, frankreich
Entwicklung des Flussufers und Bepflanzung mit Wasserpflanzen, Tal der Risle, eure, la vieille-lyre, normandie, frankreich
13831222 - Entwicklung des Flussufers und Bepflanzung mit Wasserpflanzen, Tal der Risle, eure, la vieille-lyre, normandie, frankreich
Die Entwicklung in Western Queens vor dem Queens Plaza in der Nachbarschaft von Long Island City in New York, gesehen am Sonntag, den 11. November 2018. Berichten zufolge erwägt Amazon das Viertel Queens für sein HQ2.
71398243 - Die Entwicklung in Western Queens vor dem Queens Plaza in der Nachbarschaft von Long Island City in New York, gesehen am Sonntag, den 11. November 2018. Berichten zufolge erwägt Amazon das Viertel Queens für sein HQ2.
Entwicklung von Hudson Yards in New York am Sonntag, 28. Oktober 2018.
71398242 - Entwicklung von Hudson Yards in New York am Sonntag, 28. Oktober 2018.
London City Hall, der Standort der London Greater Authority, der London Assembly und der Büros des Bürgermeisters von London, London, UK. Das Rathaus ist Teil der More London-Entwicklung zwischen der London Bridge und der Tower Bridge am Südufer der Themse. Das Gebäude wurde von Foster Partners, einem der führenden britischen Architekten, entworfen.
71397188 - London City Hall, der Standort der London Greater Authority, der London Assembly und der Büros des Bürgermeisters von London, London, UK. Das Rathaus ist Teil der More London-Entwicklung zwischen der London Bridge und der Tower Bridge am Südufer der Themse. Das Gebäude wurde von Foster Partners, einem der führenden britischen Architekten, entworfen.
Shinthesis Lab, Forschungslabor, R&D+i, Design und Synthese neuer chemischer Wirkstoffe mit therapeutischen Anwendungen in der Onkologie, Entdeckung und Entwicklung neuartiger Medikamente für die Behandlung von Krebs, Ikerchem, Donostia, San Sebastian, Gipuzkoa, Baskenland.
70416973 - Shinthesis Lab, Forschungslabor, R&D+i, Design und Synthese neuer chemischer Wirkstoffe mit therapeutischen Anwendungen in der Onkologie, Entdeckung und Entwicklung neuartiger Medikamente für die Behandlung von Krebs, Ikerchem, Donostia, San Sebastian, Gipuzkoa, Baskenland.
Shinthesis Lab, Forschungslabor, R&D+i, Design und Synthese neuer chemischer Wirkstoffe mit therapeutischer Anwendung in der Onkologie, Entdeckung und Entwicklung neuartiger Arzneimittel für die Behandlung von Krebs, Ikerchem, Donostia, San Sebastian, Gipuzkoa, Baskenland.
70416972 - Shinthesis Lab, Forschungslabor, R&D+i, Design und Synthese neuer chemischer Wirkstoffe mit therapeutischer Anwendung in der Onkologie, Entdeckung und Entwicklung neuartiger Arzneimittel für die Behandlung von Krebs, Ikerchem, Donostia, San Sebastian, Gipuzkoa, Baskenland.
Kind zieht sich die Hose an, Kind, Kindheit, Entwicklung
70070560 - Kind zieht sich die Hose an, Kind, Kindheit, Entwicklung
 Aussen, Draussen, Entwicklung, Erwachsene, Erwachsener, Evolution, Farbe, Figur, Figuren, Ganzkörper, Ganzkörperaufnahme, Hintergrundbeleuchtung, Horizont, Horizontal, Horizonte, Isolation, Mann, Männer, Männlich, Mensch, Menschen, Menschheit, Rücklicht,
70119225 - Aussen, Draussen, Entwicklung, Erwachsene, Erwachsener, Evolution, Farbe, Figur, Figuren, Ganzkörper, Ganzkörperaufnahme, Hintergrundbeleuchtung, Horizont, Horizontal, Horizonte, Isolation, Mann, Männer, Männlich, Mensch, Menschen, Menschheit, Rücklicht,
Prähispanische indianische Graburnen im Archäologischen Museum Pio Pablo Diaz in Cachi, Argentinien. Zeit der regionalen Entwicklung
14299077 - Prähispanische indianische Graburnen im Archäologischen Museum Pio Pablo Diaz in Cachi, Argentinien. Zeit der regionalen Entwicklung
Prähispanische indianische Graburne im Archäologischen Museum Pio Pablo Diaz in Cachi, Argentinien. Zeit der regionalen Entwicklung
14297983 - Prähispanische indianische Graburne im Archäologischen Museum Pio Pablo Diaz in Cachi, Argentinien. Zeit der regionalen Entwicklung
Gesunde Seidenraupen werden in Spanien während ihrer Entwicklung gepflegt, was ihre Bedeutung für die Seidenproduktion unterstreicht
14300793 - Gesunde Seidenraupen werden in Spanien während ihrer Entwicklung gepflegt, was ihre Bedeutung für die Seidenproduktion unterstreicht
Prähispanische indianische Graburne im Archäologischen Museum Pio Pablo Diaz in Cachi, Argentinien. Zeitraum der regionalen Entwicklung
14299521 - Prähispanische indianische Graburne im Archäologischen Museum Pio Pablo Diaz in Cachi, Argentinien. Zeitraum der regionalen Entwicklung
Prähispanische indianische Graburne im Archäologischen Museum Pio Pablo Diaz in Cachi, Argentinien. Zeit der regionalen Entwicklung
14299530 - Prähispanische indianische Graburne im Archäologischen Museum Pio Pablo Diaz in Cachi, Argentinien. Zeit der regionalen Entwicklung
Prähispanischer gewebter Korb der Indianer im Archäologischen Museum Pio Pablo Diaz in Cachi, Argentinien. Zeit der regionalen Entwicklung
14297068 - Prähispanischer gewebter Korb der Indianer im Archäologischen Museum Pio Pablo Diaz in Cachi, Argentinien. Zeit der regionalen Entwicklung
Dies ist eine Serie von Bildern, die die Entwicklung des Polarlichts über einen Zeitraum von etwa 80 Minuten während des großen Sturms am 10. und 11. Mai 2024 zeigt. Bei dieser Version sind die 12 Bilder in drei Reihen zu je vier Bildern angeordnet. (Es gibt auch eine Version, bei der die Bilder vertikal in zwei Sechserreihen angeordnet sind).
14248916 - Dies ist eine Serie von Bildern, die die Entwicklung des Polarlichts über einen Zeitraum von etwa 80 Minuten während des großen Sturms am 10. und 11. Mai 2024 zeigt. Bei dieser Version sind die 12 Bilder in drei Reihen zu je vier Bildern angeordnet. (Es gibt auch eine Version, bei der die Bilder vertikal in zwei Sechserreihen angeordnet sind).
Abschnitt der "Geschichte der wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung des Departements Antioquia", Wandbild, im Freien, von Pedro Nel Gómez, in Carrera 51, Medellín, Kolumbien
13825720 - Abschnitt der "Geschichte der wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung des Departements Antioquia", Wandbild, im Freien, von Pedro Nel Gómez, in Carrera 51, Medellín, Kolumbien
Eines aus einer kurzen Serie von Bildern, die die Entwicklung eines Polarlichts von einem klassischen Bogen zu einem komplexeren Muster aus konzentrischen Bögen und mit Schleifen und Wirbeln zeigen. Dies war am 5. Februar 2019 vom Churchill Northern Studies Centre. Der Ausbruch dauerte nur etwa 5 Minuten und könnte darauf zurückzuführen sein, dass das interplanetare Feld der Bz kurzzeitig nach Süden drehte. Nach dieser Serie verblasste die Erscheinung und zerfiel in schwache Bögen und ein diffuses Glühen am Himmel.
13899715 - Eines aus einer kurzen Serie von Bildern, die die Entwicklung eines Polarlichts von einem klassischen Bogen zu einem komplexeren Muster aus konzentrischen Bögen und mit Schleifen und Wirbeln zeigen. Dies war am 5. Februar 2019 vom Churchill Northern Studies Centre. Der Ausbruch dauerte nur etwa 5 Minuten und könnte darauf zurückzuführen sein, dass das interplanetare Feld der Bz kurzzeitig nach Süden drehte. Nach dieser Serie verblasste die Erscheinung und zerfiel in schwache Bögen und ein diffuses Glühen am Himmel.
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW 3/15PS von 1930
14335267 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW 3/15PS von 1930
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,Erdmodell Maßstab 1/1
14334830 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,Erdmodell Maßstab 1/1
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
14333595 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
14333003 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagerhauses in Büros, Geschäfte und Wohnungen durch das Büro Heintz-Kehr Architects, der Turm 3 Black Swans der Architektin Anne Demians und der Kinokomplex UGC Cine Cite
14324531 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagerhauses in Büros, Geschäfte und Wohnungen durch das Büro Heintz-Kehr Architects, der Turm 3 Black Swans der Architektin Anne Demians und der Kinokomplex UGC Cine Cite
PIX, öffentliche Website zur Bewertung, Entwicklung und Zertifizierung digitaler Kompetenzen.
14228715 - PIX, öffentliche Website zur Bewertung, Entwicklung und Zertifizierung digitaler Kompetenzen.
Frankreich, Haute Corse, östliche Ebene, der Anbau von Zitronen ist wieder eine landwirtschaftliche Aktivität in der Entwicklung, hier das Sammeln der Früchte, wenn sie grün sind
14100218 - Frankreich, Haute Corse, östliche Ebene, der Anbau von Zitronen ist wieder eine landwirtschaftliche Aktivität in der Entwicklung, hier das Sammeln der Früchte, wenn sie grün sind
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers des Bassin d'Austerlitz, UGC Cine Cite Kinokomplex, der Turm der 3 schwarzen Schwäne der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, erster Turm mit positiver Energie von XTU Architects
14096795 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers des Bassin d'Austerlitz, UGC Cine Cite Kinokomplex, der Turm der 3 schwarzen Schwäne der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, erster Turm mit positiver Energie von XTU Architects
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Andre Malraux Multimediabibliothek, UGC Cine Cite Kinokomplex, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
14095081 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Andre Malraux Multimediabibliothek, UGC Cine Cite Kinokomplex, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Multimediathek Andre Malraux
14094800 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Multimediathek Andre Malraux
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW 507 von 1956
14334983 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW 507 von 1956
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,Aspekte
14334875 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,Aspekte
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der Automarke aus München,die Zukunft
14334538 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der Automarke aus München,die Zukunft
Deutschland,Bayern,München,BMW-Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW-Rennwagen aus den 1930er Jahren (Space Frame)
14334106 - Deutschland,Bayern,München,BMW-Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW-Rennwagen aus den 1930er Jahren (Space Frame)
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der Automarke aus München
14334097 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der Automarke aus München
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW 315/1 aus den 1930er Jahren
14333984 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW 315/1 aus den 1930er Jahren
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, das Einkaufszentrum Rivetoile und die Mediathek Andre Malraux (Multimediabibliothek von Andre Malraux)
14099847 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, das Einkaufszentrum Rivetoile und die Mediathek Andre Malraux (Multimediabibliothek von Andre Malraux)
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagerhauses in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects, der Turm der 3 schwarzen Schwäne der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
14094409 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagerhauses in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects, der Turm der 3 schwarzen Schwäne der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Multimediathek Andre Malraux
14093853 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Multimediathek Andre Malraux
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,1955 BMW Isetta Bubble Car
14334933 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,1955 BMW Isetta Bubble Car
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
14334874 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
14334616 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
14333859 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,Kinosaal
14333750 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,Kinosaal
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
14333188 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Multimediathek Andre Malraux
14096959 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Multimediathek Andre Malraux
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, UGC Cine Cite Kinokomplex, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
14096954 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, UGC Cine Cite Kinokomplex, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers des Bassin d'Austerlitz, Andre Malraux-Multimediathek, Sommerstrand
14096220 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers des Bassin d'Austerlitz, Andre Malraux-Multimediathek, Sommerstrand
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagers in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects und den Kinokomplex UGC Cine Cite
14094498 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagers in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects und den Kinokomplex UGC Cine Cite
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW 328 von 1936
14333307 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW 328 von 1936
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, UGC Cine Cite Kinokomplex, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
14097652 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, UGC Cine Cite Kinokomplex, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagers in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects und den Turm der 3 schwarzen Schwäne der Architektin Anne Demians
14096043 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagers in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects und den Turm der 3 schwarzen Schwäne der Architektin Anne Demians
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagerhauses in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects, UGC Cine Cite Kinokomplex, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
14095902 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagerhauses in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects, UGC Cine Cite Kinokomplex, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
14334174 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,Ausstellung des BMW 328 Kamm Stromliniencoupés aus dem Jahr 1930
14333156 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,Ausstellung des BMW 328 Kamm Stromliniencoupés aus dem Jahr 1930
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagerhauses in Büros, Geschäfte und Wohnungen durch das Büro Heintz-Kehr Architects und den Turm der 3 schwarzen Schwäne der Architektin Anne Demians
14323090 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagerhauses in Büros, Geschäfte und Wohnungen durch das Büro Heintz-Kehr Architects und den Turm der 3 schwarzen Schwäne der Architektin Anne Demians
PIX, öffentliche Website zur Bewertung, Entwicklung und Zertifizierung digitaler Kompetenzen.
14228716 - PIX, öffentliche Website zur Bewertung, Entwicklung und Zertifizierung digitaler Kompetenzen.
PIX, öffentliche Website zur Bewertung, Entwicklung und Zertifizierung digitaler Kompetenzen.
14228714 - PIX, öffentliche Website zur Bewertung, Entwicklung und Zertifizierung digitaler Kompetenzen.
Frankreich, Haute Corse, östliche Ebene, der Anbau von Zitronen ist wieder eine landwirtschaftliche Aktivität in der Entwicklung, hier das Sammeln der Früchte, wenn sie noch grün sind
14102407 - Frankreich, Haute Corse, östliche Ebene, der Anbau von Zitronen ist wieder eine landwirtschaftliche Aktivität in der Entwicklung, hier das Sammeln der Früchte, wenn sie noch grün sind
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
14094922 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
Deutschland,Bayern,München,BMW-Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW 2002 TI aus dem Jahr 1968
14335102 - Deutschland,Bayern,München,BMW-Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,BMW 2002 TI aus dem Jahr 1968
Deutschland,Bayern,München,BMW-Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,Skulptur eines hüpfenden Balls
14334977 - Deutschland,Bayern,München,BMW-Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke,Skulptur eines hüpfenden Balls
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
14334404 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,1973 eröffnet und 2008 renoviert,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
14333456 - Deutschland,Bayern,München,BMW Museum,eröffnet 1973 und renoviert 2008,zeigt die Entwicklung und die Technologien der aus München stammenden Automarke
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, der Turm der 3 schwarzen Schwäne der Architektin Anne Demians und der Elithis Danube Tower, der erste Turm mit positiver Energie von XTU Architects
14324976 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, der Turm der 3 schwarzen Schwäne der Architektin Anne Demians und der Elithis Danube Tower, der erste Turm mit positiver Energie von XTU Architects
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagers in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects und Seegmuller-Turm
14324881 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagers in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects und Seegmuller-Turm
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagers in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects und den Kinokomplex UGC Cine Cite
14095175 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagers in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects und den Kinokomplex UGC Cine Cite
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagerhauses in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
14095165 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Sanierung des Seegmuller-Lagerhauses in Büros, Geschäfte und Unterkünfte durch das Büro Heintz-Kehr Architects, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Andre Malraux Multimediabibliothek, UGC Cine Cite Kinokomplex, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
14094581 - Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Entwicklung des Port du Rhin (Rheinhafen) und Umbau des Wellenbrechers von Bassin d'Austerlitz, Andre Malraux Multimediabibliothek, UGC Cine Cite Kinokomplex, der 3 Black Swans Turm der Architektin Anne Demians und im Hintergrund der Elithis Danube Tower, 1. positiver Energieturm von XTU Architects
"Frankreich, Somme, Somme-Bucht, Strand von Crotoy, Büschel der Townsend-Spartine (Spartina townsendii); vom Strand von Crotoy aus messen wir die Verschlammung der Somme-Bucht und die Entwicklung der sich ansiedelnden Pionierpflanzen"
13932003 - "Frankreich, Somme, Somme-Bucht, Strand von Crotoy, Büschel der Townsend-Spartine (Spartina townsendii); vom Strand von Crotoy aus messen wir die Verschlammung der Somme-Bucht und die Entwicklung der sich ansiedelnden Pionierpflanzen"
Schneekanone im Skigebiet von Haute-Nendaz, Sessellift, Tourismus, Übertourismus, nachhaltige Entwicklung, Ökologie, Schweizer Alpen, Kanton Wallis, Schweiz
13820404 - Schneekanone im Skigebiet von Haute-Nendaz, Sessellift, Tourismus, Übertourismus, nachhaltige Entwicklung, Ökologie, Schweizer Alpen, Kanton Wallis, Schweiz
Frankreich, Gard, Nîmes, Musee de la Romanite der Architektin Elizabeth de Portzamparc, Besucher vor einem maßstabsgetreuen Modell, das durch Video-Mapping animiert wird und die städtische Entwicklung von Nîmes in der Römerzeit darstellt
13932329 - Frankreich, Gard, Nîmes, Musee de la Romanite der Architektin Elizabeth de Portzamparc, Besucher vor einem maßstabsgetreuen Modell, das durch Video-Mapping animiert wird und die städtische Entwicklung von Nîmes in der Römerzeit darstellt
Fagus-Werk, Walter Gropius Bau, Architektur der Moderne, Denkmalschutz, Fabrikhalle, Produktion, Unesco Weltkulturerbe, Innenaufnahme, Bildschirm, Entwicklung, Planung, Fagus-Schuhleistenfertigung,  Alfeld, Niedersachsen, Deutschland
71102721 - Fagus-Werk, Walter Gropius Bau, Architektur der Moderne, Denkmalschutz, Fabrikhalle, Produktion, Unesco Weltkulturerbe, Innenaufnahme, Bildschirm, Entwicklung, Planung, Fagus-Schuhleistenfertigung, Alfeld, Niedersachsen, Deutschland
Forschung über die Synthese, den Zusammenbau und die Verarbeitung von Polymeren, Baskisches Zentrum für makromolekulares Design und Technik, Zentrum für Forschung und Entwicklung + i Joxe Mari Korta, UPV, Universität des Baskenlandes, Donostia, San Sebastian, Gipuzkoa, Spanien
70426417 - Forschung über die Synthese, den Zusammenbau und die Verarbeitung von Polymeren, Baskisches Zentrum für makromolekulares Design und Technik, Zentrum für Forschung und Entwicklung + i Joxe Mari Korta, UPV, Universität des Baskenlandes, Donostia, San Sebastian, Gipuzkoa, Spanien
Arbeiten, Arbeitend, Arbeitende, Ausrüstung, Benutzen, Chemie, Eine Person, Eins, Erschliessung, Erwachsene, Erwachsener, Farbe, Fokus, Forscher, Forschung und Entwicklung, Genau, Genauigkeit, Halten, Hand, Hände, Handschuh, Handschuhe, hervortreten, Herv
70256604 - Arbeiten, Arbeitend, Arbeitende, Ausrüstung, Benutzen, Chemie, Eine Person, Eins, Erschliessung, Erwachsene, Erwachsener, Farbe, Fokus, Forscher, Forschung und Entwicklung, Genau, Genauigkeit, Halten, Hand, Hände, Handschuh, Handschuhe, hervortreten, Herv
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14370375 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Erkunden Sie die dichte Anlage von El Tardon Triana, einem in den 1950er Jahren erbauten Sozialwohnungsviertel in Sevilla, Spanien.
14367930 - Erkunden Sie die dichte Anlage von El Tardon Triana, einem in den 1950er Jahren erbauten Sozialwohnungsviertel in Sevilla, Spanien.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14367409 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14367284 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14366186 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14370396 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14367539 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14370562 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14370490 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14369145 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14368238 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14368445 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stadtlandschaft mit Los Remedios in Sevilla mit der Centenario-Brücke und dem Hafen im Hintergrund bei Sonnenuntergang.
14368193 - Stadtlandschaft mit Los Remedios in Sevilla mit der Centenario-Brücke und dem Hafen im Hintergrund bei Sonnenuntergang.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14368115 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14366942 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14370225 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14369974 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14366263 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14369622 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
14368457 - Stiftung Can Calopa l'olivera, Collserola, Barcelona, Spanien, Europa. Die Stiftung l'olivera hat sich zum Ziel gesetzt, die persönliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern, indem sie Betreuungs-, Therapie- und Bildungsangebote in einem integrativen Lebens- und Arbeitsumfeld entwickelt.
Atemberaubende Luftaufnahme der Barqueta- und Alamillo-Brücken mit dem am Fluss gelegenen Teatro Central in Sevilla.
14366410 - Atemberaubende Luftaufnahme der Barqueta- und Alamillo-Brücken mit dem am Fluss gelegenen Teatro Central in Sevilla.
 Wolkenkratzer im Central Business District (CBD), beleuchtet in der Abenddämmerung, Singapur.
71475040 - Wolkenkratzer im Central Business District (CBD), beleuchtet in der Abenddämmerung, Singapur.
 Ein Blick von unten auf den modernen Bitexco Financial Tower und ein nahe gelegenes Gebäude. Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam.
71473853 - Ein Blick von unten auf den modernen Bitexco Financial Tower und ein nahe gelegenes Gebäude. Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam.
Hochhäuser im zentralen Geschäftsviertel Futian (CBD). Shenzhen, Provinz Guangdong, China.
71470990 - Hochhäuser im zentralen Geschäftsviertel Futian (CBD). Shenzhen, Provinz Guangdong, China.
 Ein Blick von unten auf die Wolkenkratzer im zentralen Geschäftsviertel Futian. Shenzhen, Provinz Guangdong, China.
71470962 - Ein Blick von unten auf die Wolkenkratzer im zentralen Geschäftsviertel Futian. Shenzhen, Provinz Guangdong, China.
 Panoramablick auf die Hochhäuser im Bezirk Futian bei Sonnenuntergang. Shenzhen, Provinz Guangdong, China.
71470949 - Panoramablick auf die Hochhäuser im Bezirk Futian bei Sonnenuntergang. Shenzhen, Provinz Guangdong, China.
nächste Seite