71453970 - Lichtschächte auf der Kunst- und Ausstellungshalle der Museumsmeile, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453967 - Lichtschächte auf der Kunst- und Ausstellungshalle der Museumsmeile, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453964 - Luftansicht der Museumsmeile, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453961 - Skulptur, Museumsmeile, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453966 - Lichtschächte auf der Kunst- und Ausstellungshalle der Museumsmeile, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453965 - Luftansicht der Museumsmeile, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453960 - Museumsmeile, Eingang bei Sonnenaufgang, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453958 - Museumsmeile, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453969 - Lichtschächte auf der Kunst- und Ausstellungshalle der Museumsmeile, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453962 - Eingang der Museumsmeile, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453968 - Lichtschächte auf der Kunst- und Ausstellungshalle der Museumsmeile, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453963 - Luftansicht der Museumsmeile, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71453959 - Eingang, Museumsmeile, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71114978 - Städtisches Kunstmuseum an der Museumsmeile in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71131512 - Städtisches Kunstmuseum an der Museumsmeile in Bonn, Mittelrheintal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71115001 - Markante Lichtschächte auf der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71131509 - Städtisches Kunstmuseum an der Museumsmeile in Bonn, Mittelrheintal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71131504 - Städtisches Kunstmuseum an der Museumsmeile in Bonn, Mittelrheintal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71131503 - Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile, Bonn, Mittelrheintal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71131505 - Städtisches Kunstmuseum an der Museumsmeile in Bonn, Mittelrheintal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71131508 - Städtisches Kunstmuseum an der Museumsmeile in Bonn, Mittelrheintal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71114995 - Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71114994 - Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71131511 - Städtisches Kunstmuseum an der Museumsmeile in Bonn, Mittelrheintal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71114977 - Städtisches Kunstmuseum an der Museumsmeile in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71131510 - Städtisches Kunstmuseum an der Museumsmeile in Bonn, Mittelrheintal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71131507 - Städtisches Kunstmuseum an der Museumsmeile in Bonn, Mittelrheintal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71114996 - Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71115000 - Markante Lichtschächte auf der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71114998 - Markante Lichtschächte auf der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71114999 - Markante Lichtschächte auf der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71114997 - Markante Lichtschächte auf der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland13845111 - NEW YORK, Pablo Picasso Gemälde Frau und Musketier im Metropolitan Museum of Art 1000 Fifth Avenue und 82nd Street. Der verwegene Musketier aus dem siebzehnten Jahrhundert war in den letzten sechs Lebensjahren Picassos eine der am häufigsten auftretenden Figuren in seiner Kunst. Seine direkte Quelle für Frau und Musketier war sein eigenes Gemälde Rembrandt und Saskia (1963), eine Hommage an das Selbstbildnis des Niederländers mit Saskia (ca. 1635, Staatliche Kunstsammlungen Dresden) und Bathseba bei ihrem Bad (1654, Musée du Louvre, Paris).13846571 - NEW YORK, Pablo Picasso Gemälde 1901 Frau im Profil im Metropolitan Museum of Art 1000 Fifth Avenue und 82nd Street Dieses Gemälde gehört zu einer kleinen Gruppe von Bildern extravagant gekleideter Frauen, die an die Pariser Demimonde der Tanzsäle und Bordelle erinnern. Die kräftige Palette und die breiten Farbtupfer verweisen auf andere Werke, die Picasso im Frühjahr 1901 in Madrid in Erwartung seiner bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Vollard in Paris malte.