Bilder

Dynastie Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Außenansicht Tor aller Nationen in Persepolis, der alten Hauptstadt der persischen Könige der Achämeniden-Dynastie. Provinz Fars, Iran.
71470048 - Außenansicht Tor aller Nationen in Persepolis, der alten Hauptstadt der persischen Könige der Achämeniden-Dynastie. Provinz Fars, Iran.
Außenansicht Golestan-Palast, ehemalige königliche Residenz der Kadscharen-Dynastie und UNESCO-Weltkulturerbe. Teheran, Iran.
71470081 - Außenansicht Golestan-Palast, ehemalige königliche Residenz der Kadscharen-Dynastie und UNESCO-Weltkulturerbe. Teheran, Iran.
 Säulenkapitell mit zwei Greifköpfen in Persepolis, der antiken Hauptstadt der persischen Könige der Achämeniden-Dynastie. Provinz Fars, Iran.
71470049 - Säulenkapitell mit zwei Greifköpfen in Persepolis, der antiken Hauptstadt der persischen Könige der Achämeniden-Dynastie. Provinz Fars, Iran.
 Blick auf die Nekropole Naqsh-e Rostam, einen niedrigen Felshügel (auch bekannt als Hossein-Berg) mit in den Fels gehauenen Gräbern von Königen der Achämeniden-Dynastie in der Nähe von Persepolis, Iran.
71470065 - Blick auf die Nekropole Naqsh-e Rostam, einen niedrigen Felshügel (auch bekannt als Hossein-Berg) mit in den Fels gehauenen Gräbern von Königen der Achämeniden-Dynastie in der Nähe von Persepolis, Iran.
 In den Felsen gehauenes Grab von Darius I. dem Großen, persischer König (522–486 v. Chr.) aus der Achämeniden-Dynastie, in der Nekropole Naqsch-e Rostam in der Nähe von Persepolis, Iran.
71470062 - In den Felsen gehauenes Grab von Darius I. dem Großen, persischer König (522–486 v. Chr.) aus der Achämeniden-Dynastie, in der Nekropole Naqsch-e Rostam in der Nähe von Persepolis, Iran.
Statue des Djoser, erster König der 3. Dynastie und Begründer des Alten Reiches, Ägyptisches Museum von Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
13831745 - Statue des Djoser, erster König der 3. Dynastie und Begründer des Alten Reiches, Ägyptisches Museum von Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
Statue von Djoser, dem ersten König der 3. Dynastie und Gründer des Alten Reiches, Ägyptisches Museum von Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
13831744 - Statue von Djoser, dem ersten König der 3. Dynastie und Gründer des Alten Reiches, Ägyptisches Museum von Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
Statue der Nofret, Ehefrau des Prinzen Rahotep aus der 4. Dynastie, Ägyptisches Museum in Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
13831756 - Statue der Nofret, Ehefrau des Prinzen Rahotep aus der 4. Dynastie, Ägyptisches Museum in Kairo, das dem ägyptischen Altertum gewidmet ist, Kairo, Ägypten, Afrika
Tempel der Ellesyia, 18. Dynastie, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien
14395329 - Tempel der Ellesyia, 18. Dynastie, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien
Tempel der Ellesyia, 18. Dynastie, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien
14395328 - Tempel der Ellesyia, 18. Dynastie, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien
Ostrakon einer Tänzerin in akrobatischer Haltung, Kalkstein, 19-20. Dynastie aus Deir el-Medina, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien
14395323 - Ostrakon einer Tänzerin in akrobatischer Haltung, Kalkstein, 19-20. Dynastie aus Deir el-Medina, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien
Touristen auf dem Weg vom Bara Gumbad zum Sheesh Gumbad, Lodi Gardens, Delhi. Die Lodi-Gärten sind ein schöner Park in Delhi, der bei indischen Paaren und Familien sehr beliebt ist. Er erstreckt sich über 90 Hektar und beherbergt verschiedene Gräber der Lodi-Dynastie, die über das Land herrschte.
13981326 - Touristen auf dem Weg vom Bara Gumbad zum Sheesh Gumbad, Lodi Gardens, Delhi. Die Lodi-Gärten sind ein schöner Park in Delhi, der bei indischen Paaren und Familien sehr beliebt ist. Er erstreckt sich über 90 Hektar und beherbergt verschiedene Gräber der Lodi-Dynastie, die über das Land herrschte.
Der Sheesh Gumbad. Lodi Gardens ist ein schöner Park in Delhi, der bei indischen Paaren und Familien sehr beliebt ist. Er erstreckt sich über 90 Hektar und umfasst verschiedene Gräber der Lodi-Dynastie, die im 16. Jahrhundert über Nordindien herrschte, und der früheren Sayyid-Dynastie
13981325 - Der Sheesh Gumbad. Lodi Gardens ist ein schöner Park in Delhi, der bei indischen Paaren und Familien sehr beliebt ist. Er erstreckt sich über 90 Hektar und umfasst verschiedene Gräber der Lodi-Dynastie, die im 16. Jahrhundert über Nordindien herrschte, und der früheren Sayyid-Dynastie
Indien, Khajuraho, Madhya Pradesh Staatlicher Tempel aus der Chandella-Dynastie und Anlage
13795780 - Indien, Khajuraho, Madhya Pradesh Staatlicher Tempel aus der Chandella-Dynastie und Anlage
Statue von Ramses II., Neues Reich, 19. Dynastie, vom Amun-Tempel in Karnak, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien
14395330 - Statue von Ramses II., Neues Reich, 19. Dynastie, vom Amun-Tempel in Karnak, Museo Egizio (Ägyptisches Museum), Turin, Piemont, Italien
Renovierungsarbeiten am Grabmal von Mohammed Shah, Lodi Gardens, Delhi. Lodi Gardens ist ein schöner Park in Delhi, der bei indischen Paaren und Familien sehr beliebt ist. Er erstreckt sich über 90 Hektar und beherbergt verschiedene Gräber der Lodi-Dynastie, die in den letzten Jahrzehnten über Nordindien herrschte.
13981328 - Renovierungsarbeiten am Grabmal von Mohammed Shah, Lodi Gardens, Delhi. Lodi Gardens ist ein schöner Park in Delhi, der bei indischen Paaren und Familien sehr beliebt ist. Er erstreckt sich über 90 Hektar und beherbergt verschiedene Gräber der Lodi-Dynastie, die in den letzten Jahrzehnten über Nordindien herrschte.
Der Sheesh Gumbad, Lodi Gärten, Delhi. Lodi Gardens ist ein schöner Park in Delhi, der bei indischen Paaren und Familien sehr beliebt ist. Er erstreckt sich über 90 Hektar und beherbergt verschiedene Gräber der Lodi-Dynastie, die im 16. Jahrhundert über Nordindien herrschte, sowie die e
13981327 - Der Sheesh Gumbad, Lodi Gärten, Delhi. Lodi Gardens ist ein schöner Park in Delhi, der bei indischen Paaren und Familien sehr beliebt ist. Er erstreckt sich über 90 Hektar und beherbergt verschiedene Gräber der Lodi-Dynastie, die im 16. Jahrhundert über Nordindien herrschte, sowie die e
China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14334102 - China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14332374 - China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14331883 - China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft
14331224 - China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,der Nasriden-Palast,Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
14330955 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,der Nasriden-Palast,Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,im Hintergrund der Albaicin
14330007 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,im Hintergrund der Albaicin
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
14327709 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
14327394 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast Karls des Fünften (palacio Carlos V), runder Innenhof
14326986 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast Karls des Fünften (palacio Carlos V), runder Innenhof
Italien, Ligurien, Genua, La villa del Principe, Palazzo di Andrea Doria (Andrea-Doria-Palast), Loggia der Helden, die Dekoration stellt die Doria-Dynastie dar, die ihr Prestige und ihre Tapferkeit verherrlicht und den großen Mann mit berühmten römischen Helden in Verbindung bringt
14326823 - Italien, Ligurien, Genua, La villa del Principe, Palazzo di Andrea Doria (Andrea-Doria-Palast), Loggia der Helden, die Dekoration stellt die Doria-Dynastie dar, die ihr Prestige und ihre Tapferkeit verherrlicht und den großen Mann mit berühmten römischen Helden in Verbindung bringt
Eine Pagode aus der Ming-Dynastie am Jiming-Tempel, mit der modernen Stadt dahinter, Nanjing, Provinz Jiangsu, China; Jiming-Tempel, Nanjing, Provinz Jiangsu, China.
13884161 - Eine Pagode aus der Ming-Dynastie am Jiming-Tempel, mit der modernen Stadt dahinter, Nanjing, Provinz Jiangsu, China; Jiming-Tempel, Nanjing, Provinz Jiangsu, China.
China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14334899 - China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14334873 - China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14333535 - China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14332714 - China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
Bulgarien,Veliko Tarnovo,Das Museum der Schönen Künste und das Denkmal der Assen-Dynastie ist den Königen Assen,Peter,Kaloyan und Ivan Assen II. gewidmet (erbaut 1985)
14331897 - Bulgarien,Veliko Tarnovo,Das Museum der Schönen Künste und das Denkmal der Assen-Dynastie ist den Königen Assen,Peter,Kaloyan und Ivan Assen II. gewidmet (erbaut 1985)
China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14331660 - China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,die Sierra Nevada im Hintergrund
14330134 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,die Sierra Nevada im Hintergrund
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,Decke des Saals der Könige (Sala de los Reyes),der die Könige der Nasriden-Dynastie darstellt
14329794 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,Decke des Saals der Könige (Sala de los Reyes),der die Könige der Nasriden-Dynastie darstellt
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,im Hintergrund die Sierra Nevada
14329750 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,im Hintergrund die Sierra Nevada
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes
14329315 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
14329294 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
Spanien, Andalusien, Granada, Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Comares-Palast, Decke des Saals der Sala de los Abencerrajes (der Botschaftersaal)
14329286 - Spanien, Andalusien, Granada, Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Comares-Palast, Decke des Saals der Sala de los Abencerrajes (der Botschaftersaal)
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, fein gemeißelte Stuckarbeiten in der Sala de los Abencerrajes (dem Botschaftersaal), Deckendetail
14328552 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, fein gemeißelte Stuckarbeiten in der Sala de los Abencerrajes (dem Botschaftersaal), Deckendetail
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, fein ziselierte Stuckarbeiten in der Sala de los Abencerrajes (dem Botschaftersaal), Deckendetail
14328255 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, fein ziselierte Stuckarbeiten in der Sala de los Abencerrajes (dem Botschaftersaal), Deckendetail
Blick auf die Darstellung der ie Gonzaga-Dynastie durch Andrea Mantegna im Dogenpalast von Mantua, Mantova, Lombardei, Italien, Europa
71388990 - Blick auf die Darstellung der ie Gonzaga-Dynastie durch Andrea Mantegna im Dogenpalast von Mantua, Mantova, Lombardei, Italien, Europa
China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14335033 - China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14332833 - China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14332073 - China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,im Hintergrund die Sierra Nevada
14330875 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,im Hintergrund die Sierra Nevada
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,im Hintergrund die Sierra Nevada
14330718 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,im Hintergrund die Sierra Nevada
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,im Hintergrund die Sierra Nevada
14330028 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut,islamische Architektur,im Hintergrund die Sierra Nevada
Spanien,Andalusien,Granada,Stadtteil Albaicin,Mirador San Nicolas,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,im Hintergrund die Sierra Nevada
14329956 - Spanien,Andalusien,Granada,Stadtteil Albaicin,Mirador San Nicolas,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,im Hintergrund die Sierra Nevada
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, die Sierra Nevada im Hintergrund, die Terrasse des Restaurants El Huerto de Juan Ranas
14329327 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, die Sierra Nevada im Hintergrund, die Terrasse des Restaurants El Huerto de Juan Ranas
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
14328998 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
Spanien, Andalusien, Granada, die Alcazaba des Alhambra-Palastes, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, im Hintergrund das Albaicin
14328972 - Spanien, Andalusien, Granada, die Alcazaba des Alhambra-Palastes, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, im Hintergrund das Albaicin
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
14328709 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
14328483 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, Jardines del Partal
14327777 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, Jardines del Partal
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
14327638 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, Decke des Saals der Könige (Sala de los Reyes), der die Könige der Nasriden-Dynastie darstellt
14327105 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, Decke des Saals der Könige (Sala de los Reyes), der die Könige der Nasriden-Dynastie darstellt
Spanien, Andalusien, Granada, die Alcazaba des Alhambra-Palastes, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund der Albaicin
14327019 - Spanien, Andalusien, Granada, die Alcazaba des Alhambra-Palastes, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund der Albaicin
Portugal, Lissabon, Gulbenkian-Museum, Coromandel-Schirm, China, Qing-Dynastie (Ende 17. Jahrhundert)
14323955 - Portugal, Lissabon, Gulbenkian-Museum, Coromandel-Schirm, China, Qing-Dynastie (Ende 17. Jahrhundert)
China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14332046 - China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,Jardines del Partal
14330490 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,Jardines del Partal
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,die Sierra Nevada im Hintergrund,die Terrasse des Restaurants El Huerto de Juan Ranas
14329495 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,die Sierra Nevada im Hintergrund,die Terrasse des Restaurants El Huerto de Juan Ranas
Spanien, Andalusien, Granada, die Alcazaba des Alhambra-Palastes, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund das Albaicin
14329243 - Spanien, Andalusien, Granada, die Alcazaba des Alhambra-Palastes, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund das Albaicin
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast Karls des Fünften (palacio Carlos V), runder Innenhof
14329090 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast Karls des Fünften (palacio Carlos V), runder Innenhof
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes
14328629 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes
14328347 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes
Spanien, Andalusien, Granada, Bezirk Albaicin, Mirador San Nicolas, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, die Sierra Nevada im Hintergrund
14328215 - Spanien, Andalusien, Granada, Bezirk Albaicin, Mirador San Nicolas, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur, die Sierra Nevada im Hintergrund
Spanien, Andalusien, Granada, Palast der Alhambra, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes
14328023 - Spanien, Andalusien, Granada, Palast der Alhambra, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes
Spanien, Andalusien, Granada, Stadtteil Albaicin, Mirador San Nicolas, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
14327818 - Spanien, Andalusien, Granada, Stadtteil Albaicin, Mirador San Nicolas, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
Spanien, Andalusien, Granada, Palast der Alhambra, Weltkulturerbe der UNESCO, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes
14327445 - Spanien, Andalusien, Granada, Palast der Alhambra, Weltkulturerbe der UNESCO, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast der Nasriden-Dynastie, Patio de los Arrayanes
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
14327337 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14335332 - China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14334442 - China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur
14329376 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur
Spanien, Andalusien, Granada, Alhambra-Palast, UNESCO-Weltkulturerbe, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast Karls des Fünften (palacio Carlos V), runder Innenhof
14329184 - Spanien, Andalusien, Granada, Alhambra-Palast, UNESCO-Weltkulturerbe, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, Palast Karls des Fünften (palacio Carlos V), runder Innenhof
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, in Mucharrabieh geschnitztes Fenster im Comares-Palast, Saal der Sala de los Abencerrajes (Saal der Botschafter)
14328641 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, in Mucharrabieh geschnitztes Fenster im Comares-Palast, Saal der Sala de los Abencerrajes (Saal der Botschafter)
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, die Sierra Nevada im Hintergrund
14328206 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, die Sierra Nevada im Hintergrund
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
14327582 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
Spanien, Andalusien, Granada, die Alcazaba des Alhambra-Palastes, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur
14327457 - Spanien, Andalusien, Granada, die Alcazaba des Alhambra-Palastes, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, islamische Architektur
China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14335038 - China,Provinz Gansu,Jiayuguan,Festung an der Seidenstraße,1372 unter der Ming-Dynastie gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Seilbahn zur Großen Mauer
14332325 - China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,Seilbahn zur Großen Mauer
China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
14331362 - China,Provinz Hebei,die Chinesische Mauer zwischen Jinshanling und Simatai,erbaut 1570 während der Ming-Dynastie,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,die Sierra Nevada im Hintergrund
14330475 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,die Sierra Nevada im Hintergrund
Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,die Sierra Nevada im Hintergrund
14329787 - Spanien,Andalusien,Granada,der Alhambra-Palast,von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie,islamische Architektur,die Sierra Nevada im Hintergrund
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
14329391 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, der Nasriden-Palast, Patio de Los Leones (Hof der Löwen)
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
14329271 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, im Hintergrund die Sierra Nevada
Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, fein gemeißelte Stuckarbeiten in der Sala de las Dos Hermanas (dem Saal der zwei Schwestern)
14328539 - Spanien, Andalusien, Granada, der Alhambra-Palast, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, islamische Architektur, fein gemeißelte Stuckarbeiten in der Sala de las Dos Hermanas (dem Saal der zwei Schwestern)
Ägypten, Kairo, Kairoer Ägyptisches Museum, Sarg von Thuya (XVIII. Dynastie)
14255712 - Ägypten, Kairo, Kairoer Ägyptisches Museum, Sarg von Thuya (XVIII. Dynastie)
Wandmalereien, Grabmal des Roy, TT255, Ende der achtzehnten Dynastie, Gräber der Adligen, Antikes Theben, UNESCO-Welterbe, Luxor, Eygpt, Nordafrika, Afrika
14269957 - Wandmalereien, Grabmal des Roy, TT255, Ende der achtzehnten Dynastie, Gräber der Adligen, Antikes Theben, UNESCO-Welterbe, Luxor, Eygpt, Nordafrika, Afrika
Wandmalereien, Grabmal des Roy, TT255, Ende der achtzehnten Dynastie, Gräber der Adligen, Antikes Theben, UNESCO-Weltkulturerbe, Luxor, Eygpt, Nordafrika, Afrika
14269953 - Wandmalereien, Grabmal des Roy, TT255, Ende der achtzehnten Dynastie, Gräber der Adligen, Antikes Theben, UNESCO-Weltkulturerbe, Luxor, Eygpt, Nordafrika, Afrika
Das Zhaoling-Grab der Qing-Dynastie (Das Nordgrab), UNESCO-Welterbestätte, Shenyang, Liaoning, China, Asien
14252091 - Das Zhaoling-Grab der Qing-Dynastie (Das Nordgrab), UNESCO-Welterbestätte, Shenyang, Liaoning, China, Asien
Das Zhaoling-Grab der Qing-Dynastie (Das Nordgrab), UNESCO-Welterbestätte, Shenyang, Liaoning, China, Asien
14252088 - Das Zhaoling-Grab der Qing-Dynastie (Das Nordgrab), UNESCO-Welterbestätte, Shenyang, Liaoning, China, Asien
Das Zhaoling-Grab der Qing-Dynastie (Das Nordgrab), UNESCO-Welterbestätte, Shenyang, Liaoning, China, Asien
14252084 - Das Zhaoling-Grab der Qing-Dynastie (Das Nordgrab), UNESCO-Welterbestätte, Shenyang, Liaoning, China, Asien
Wandmalereien, Grabmal des Roy, TT255, Ende der achtzehnten Dynastie, Gräber der Adligen, Antikes Theben, UNESCO-Welterbe, Luxor, Eygpt, Nordafrika, Afrika
14269958 - Wandmalereien, Grabmal des Roy, TT255, Ende der achtzehnten Dynastie, Gräber der Adligen, Antikes Theben, UNESCO-Welterbe, Luxor, Eygpt, Nordafrika, Afrika
Das Zhaoling-Grab der Qing-Dynastie (Das Nordgrab), UNESCO-Welterbestätte, Shenyang, Liaoning, China, Asien
14252086 - Das Zhaoling-Grab der Qing-Dynastie (Das Nordgrab), UNESCO-Welterbestätte, Shenyang, Liaoning, China, Asien
Das Zhaoling-Grab der Qing-Dynastie (Das Nordgrab), UNESCO-Welterbestätte, Shenyang, Liaoning, China, Asien
14252083 - Das Zhaoling-Grab der Qing-Dynastie (Das Nordgrab), UNESCO-Welterbestätte, Shenyang, Liaoning, China, Asien
Modellboot,11. Dynastie,Luxor-Museum,Luxor,Ägypten,Nordafrika,Afrika
14350467 - Modellboot,11. Dynastie,Luxor-Museum,Luxor,Ägypten,Nordafrika,Afrika
Wandmalereien, Grabmal des Roy, TT255, Ende der achtzehnten Dynastie, Gräber der Adligen, Antikes Theben, UNESCO-Welterbe, Luxor, Eygpt, Nordafrika, Afrika
14269962 - Wandmalereien, Grabmal des Roy, TT255, Ende der achtzehnten Dynastie, Gräber der Adligen, Antikes Theben, UNESCO-Welterbe, Luxor, Eygpt, Nordafrika, Afrika
nächste Seite