Bilder

Vollmond Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Vollmond in den Weinbergen, terroir f, Ipsheim, Neustadt an der Aisch, Unterfranken, Franken, Bayern, Deutschland, Europa
71453428 - Vollmond in den Weinbergen, terroir f, Ipsheim, Neustadt an der Aisch, Unterfranken, Franken, Bayern, Deutschland, Europa
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14130466 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14129898 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Zahlreiche blau gekleidete College-Studenten besuchen das UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14129738 - Zahlreiche blau gekleidete College-Studenten besuchen das UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14129069 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Eine Gruppe von Freunden spielt Fußball bei Sonnenuntergang im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14127804 - Eine Gruppe von Freunden spielt Fußball bei Sonnenuntergang im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14127279 - Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14126974 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Zahlreiche blau gekleidete College-Studenten besuchen das UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14129873 - Zahlreiche blau gekleidete College-Studenten besuchen das UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Junge Männer spielen Amateur-Cricket im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14129745 - Junge Männer spielen Amateur-Cricket im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14129665 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14128904 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Zahlreiche blau gekleidete College-Studenten besuchen das UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14128817 - Zahlreiche blau gekleidete College-Studenten besuchen das UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Ambulanter Lebensmittelverkäufer im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14128722 - Ambulanter Lebensmittelverkäufer im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Junger Junge spielt mit einem Drachen bei Sonnenuntergang im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14127562 - Junger Junge spielt mit einem Drachen bei Sonnenuntergang im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14127396 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Menschen beten während einer buddhistischen Veranstaltung im UNESCO-Welterbe, Galle Fort, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14129953 - Menschen beten während einer buddhistischen Veranstaltung im UNESCO-Welterbe, Galle Fort, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14129788 - Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14127977 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14127725 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Ambulanter Lebensmittelverkäufer im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14127185 - Ambulanter Lebensmittelverkäufer im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14126782 - Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14129647 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14128883 - Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Zahlreiche blau gekleidete College-Studenten besuchen das UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14128612 - Zahlreiche blau gekleidete College-Studenten besuchen das UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Menschen beten während einer buddhistischen Veranstaltung im UNESCO-Welterbe, Galle Fort, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14127481 - Menschen beten während einer buddhistischen Veranstaltung im UNESCO-Welterbe, Galle Fort, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14126674 - Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Der Vollmond und der Saguaro-Kaktus in der Abenddämmerung in der Sonoran-Wüste bei Quartzsite, Arizona
14089755 - Der Vollmond und der Saguaro-Kaktus in der Abenddämmerung in der Sonoran-Wüste bei Quartzsite, Arizona
Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14130460 - Menschen zünden Kerzen und Weihrauch als Opfergaben und Gebete im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort an, während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14129334 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14129189 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14128797 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14128441 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Vollmond, Mondschein mit Wolken bei Nacht
71453803 - Vollmond, Mondschein mit Wolken bei Nacht
Vollmond über Rüdisbronn, Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch, Unterfranken, Franken, Bayern, Deutschland, Europa
71453458 - Vollmond über Rüdisbronn, Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch, Unterfranken, Franken, Bayern, Deutschland, Europa
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14129633 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14128620 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14128281 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14128009 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Ambulanter Lebensmittelverkäufer im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
14126894 - Ambulanter Lebensmittelverkäufer im UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort während des Binara-Vollmond-Poya-Tages
Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
14126881 - Hunderte von Menschen versammeln sich während des Binara-Vollmond-Poya-Tages vor dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Galle Fort
Der Vollmond und der Saguaro-Kaktus in der Abenddämmerung in der Sonoran-Wüste bei Quartzsite, Arizona
14090377 - Der Vollmond und der Saguaro-Kaktus in der Abenddämmerung in der Sonoran-Wüste bei Quartzsite, Arizona
Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
71438253 - Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
71438248 - Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
Der Vollmond vom 31. Juli 2023 geht am Ende einer langen Reihe von Hochspannungsmasten in der Prärie bei Milo, Alberta, auf. Durch den Rauch in der Luft wurde der aufgehende Mond noch röter als normal, so dass er wie ein verfinsterter Mond aussah. In dieser Nacht fiel die Ausrichtung des Aufgangspunkts des Vollmonds mit dem Winkel der Hochspannungsleitungen in südöstlicher Richtung bei 135° Azimut zusammen.
13999666 - Der Vollmond vom 31. Juli 2023 geht am Ende einer langen Reihe von Hochspannungsmasten in der Prärie bei Milo, Alberta, auf. Durch den Rauch in der Luft wurde der aufgehende Mond noch röter als normal, so dass er wie ein verfinsterter Mond aussah. In dieser Nacht fiel die Ausrichtung des Aufgangspunkts des Vollmonds mit dem Winkel der Hochspannungsleitungen in südöstlicher Richtung bei 135° Azimut zusammen.
Der aufgehende Vollmond am 5. Mai 2023 über dem Red Deer River bei East Coulee, Alberta. Der Mond beleuchtet das Wasser mit einer feinen goldenen Glitzerschicht.
13999168 - Der aufgehende Vollmond am 5. Mai 2023 über dem Red Deer River bei East Coulee, Alberta. Der Mond beleuchtet das Wasser mit einer feinen goldenen Glitzerschicht.
Mars wird am 7. Dezember 2022 vom Vollmond okkultiert. Dies ist der Eintritt des sich ostwärts bewegenden (hier also von rechts nach links) Mondes, der im Begriff ist, den Mars am westlichen Rand des Mondes zu verdecken. Der Himmel war mit dünnen Wolken bedeckt, die den farbigen Halo oder die "Korona" um den Mond bilden, so dass der Himmel nicht schwarz ist.
13899287 - Mars wird am 7. Dezember 2022 vom Vollmond okkultiert. Dies ist der Eintritt des sich ostwärts bewegenden (hier also von rechts nach links) Mondes, der im Begriff ist, den Mars am westlichen Rand des Mondes zu verdecken. Der Himmel war mit dünnen Wolken bedeckt, die den farbigen Halo oder die "Korona" um den Mond bilden, so dass der Himmel nicht schwarz ist.
Der Vollmond, der in der Nacht des 27. September 2015 in einer partiellen Finsternis aufgeht, in der Nacht einer totalen Finsternis, die mit der partiellen Phase bei Mondaufgang von meinem Standort aus begann. Der rosa Gürtel der Venus färbt den Himmel oben. Der Mond befindet sich im blauen Schatten der Erde, der auch die Mondscheibe teilweise verdeckt.
13898242 - Der Vollmond, der in der Nacht des 27. September 2015 in einer partiellen Finsternis aufgeht, in der Nacht einer totalen Finsternis, die mit der partiellen Phase bei Mondaufgang von meinem Standort aus begann. Der rosa Gürtel der Venus färbt den Himmel oben. Der Mond befindet sich im blauen Schatten der Erde, der auch die Mondscheibe teilweise verdeckt.
Menschen beim Angeln im Kanu bei aufgehendem Vollmond, Olallie Lake, Mt. Hood National Forest, Cascade Mountains, Oregon.
13848896 - Menschen beim Angeln im Kanu bei aufgehendem Vollmond, Olallie Lake, Mt. Hood National Forest, Cascade Mountains, Oregon.
Space Needle und Vollmond; Seattle, Washington.
13848103 - Space Needle und Vollmond; Seattle, Washington.
Kolosseum bei Vollmond von der Via Sacra aus
13792105 - Kolosseum bei Vollmond von der Via Sacra aus
Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
71438245 - Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
Der Vollmond vom 31. Juli 2023 geht am Ende einer langen Reihe von Hochspannungsmasten in der Prärie bei Milo, Alberta, auf. Etwas Rauch in der Luft ließ den aufgehenden Mond noch röter als normal erscheinen, so dass er wie ein verfinsterter Mond aussah. In dieser Nacht fiel die Ausrichtung des Aufgangspunkts des Vollmonds mit dem Winkel der Hochspannungsleitungen in südöstlicher Richtung bei 135° Azimut zusammen.
13999161 - Der Vollmond vom 31. Juli 2023 geht am Ende einer langen Reihe von Hochspannungsmasten in der Prärie bei Milo, Alberta, auf. Etwas Rauch in der Luft ließ den aufgehenden Mond noch röter als normal erscheinen, so dass er wie ein verfinsterter Mond aussah. In dieser Nacht fiel die Ausrichtung des Aufgangspunkts des Vollmonds mit dem Winkel der Hochspannungsleitungen in südöstlicher Richtung bei 135° Azimut zusammen.
Der "Super Blue Moon" vom 30. August 2023, der in der Nacht des 30. August 2023 über einem noch nicht abgeernteten Weizenfeld in Süd-Alberta aufging. Dies war der zweite Vollmond des Monats (was ihn nach gängiger Definition zu einem "blauen Mond" macht), und es war der nächste Vollmond des Jahres 2023 (was ihn nach einer anderen gängigen Definition ebenfalls zu einem "Supermond" macht).
13998979 - Der "Super Blue Moon" vom 30. August 2023, der in der Nacht des 30. August 2023 über einem noch nicht abgeernteten Weizenfeld in Süd-Alberta aufging. Dies war der zweite Vollmond des Monats (was ihn nach gängiger Definition zu einem "blauen Mond" macht), und es war der nächste Vollmond des Jahres 2023 (was ihn nach einer anderen gängigen Definition ebenfalls zu einem "Supermond" macht).
Der aufgehende Vollmond vom 5. Mai 2023 über dem Red Deer River in der Nähe von East Coulee, Alberta. Dies ist ein Panorama der Badlands-Szene, wobei der Standort mit der App The Photographer's Ephemeris geplant wurde.
13998865 - Der aufgehende Vollmond vom 5. Mai 2023 über dem Red Deer River in der Nähe von East Coulee, Alberta. Dies ist ein Panorama der Badlands-Szene, wobei der Standort mit der App The Photographer's Ephemeris geplant wurde.
Der vielbeachtete - wenn auch nicht übermäßig beachtete! - Supermond (ein Perigäum-Vollmond) vom 14. November 2016, hier etwa 3 Grad über dem Horizont, der aus niedrigen Wolken aufsteigt. Die gelbe Farbe ist natürlich und beleuchtet das Feld mit einem goldenen Schimmer. Es handelt sich jedoch um einen Stapel von 4 Belichtungen, von lang bis kurz, um einen Stapel im HDR-Stil zu erstellen, da die längste Belichtung, die für die Wolken benötigt wurde, den hellen Mond ausblendete. Für den Mond selbst wurde eine kurze Belichtung benötigt. Ich habe 4 Belichtungen in Schritten von etwa 2 Blendenstufe
13900260 - Der vielbeachtete - wenn auch nicht übermäßig beachtete! - Supermond (ein Perigäum-Vollmond) vom 14. November 2016, hier etwa 3 Grad über dem Horizont, der aus niedrigen Wolken aufsteigt. Die gelbe Farbe ist natürlich und beleuchtet das Feld mit einem goldenen Schimmer. Es handelt sich jedoch um einen Stapel von 4 Belichtungen, von lang bis kurz, um einen Stapel im HDR-Stil zu erstellen, da die längste Belichtung, die für die Wolken benötigt wurde, den hellen Mond ausblendete. Für den Mond selbst wurde eine kurze Belichtung benötigt. Ich habe 4 Belichtungen in Schritten von etwa 2 Blendenstufe
Der Vollmond vom 11. Juli 2014, der als "Supermond" bezeichnet wird, da er innerhalb eines Tages nach dem Perigäum auftrat, geht über den Sandsteinkonkretionen des Red Rock Coulee Naturgebiets im Süden von Alberta auf. Der Mond befindet sich knapp über dem rosafarbenen Gürtel der Venus und dem dunkelblauen Schatten der Erde, der im Osten aufgeht.
13899925 - Der Vollmond vom 11. Juli 2014, der als "Supermond" bezeichnet wird, da er innerhalb eines Tages nach dem Perigäum auftrat, geht über den Sandsteinkonkretionen des Red Rock Coulee Naturgebiets im Süden von Alberta auf. Der Mond befindet sich knapp über dem rosafarbenen Gürtel der Venus und dem dunkelblauen Schatten der Erde, der im Osten aufgeht.
Der Beinahe-Vollmond vom 10. April 2017 von Australien aus gesehen, eingebettet in sich schnell bewegende niedrige Wolken, die den farbenfrohen Koronaeffekt um den Mond durch die Beugung von Wassertröpfchen hinzufügen.
13899760 - Der Beinahe-Vollmond vom 10. April 2017 von Australien aus gesehen, eingebettet in sich schnell bewegende niedrige Wolken, die den farbenfrohen Koronaeffekt um den Mond durch die Beugung von Wassertröpfchen hinzufügen.
Der aufgehende Vollmond am 9. September 2022, dem Erntemond für 2022, der an einem sehr klaren Abend über einem abgeernteten, wogenden Präriefeld nahe der Heimat im Süden von Alberta aufgeht.
13899756 - Der aufgehende Vollmond am 9. September 2022, dem Erntemond für 2022, der an einem sehr klaren Abend über einem abgeernteten, wogenden Präriefeld nahe der Heimat im Süden von Alberta aufgeht.
Der Vollmond vom 31. August 2012 (der ein "Blue Moon" war - d.h. der zweite Vollmond des Monats) geht über einem abgeernteten Feld mit den Windrädern des Windparks Wintering Hill auf. Der rosafarbene Venusgürtel ist über dem blauen Band über dem Horizont, dem Erdschatten, sichtbar. Dies ist ein HDR-Stapel mit 6 Belichtungen, aufgenommen mit der Canon 7D bei ISO 100 und einem 16-35-mm-Objektiv. Gemessene Belichtungen.
13899571 - Der Vollmond vom 31. August 2012 (der ein "Blue Moon" war - d.h. der zweite Vollmond des Monats) geht über einem abgeernteten Feld mit den Windrädern des Windparks Wintering Hill auf. Der rosafarbene Venusgürtel ist über dem blauen Band über dem Horizont, dem Erdschatten, sichtbar. Dies ist ein HDR-Stapel mit 6 Belichtungen, aufgenommen mit der Canon 7D bei ISO 100 und einem 16-35-mm-Objektiv. Gemessene Belichtungen.
Der fast volle Mond (einen Tag vor Vollmond) geht am Ende des Bow Lake auf, mit violetten Blumen (Purple Saxifrage?) im Vordergrund. Aufgenommen am 9. August 2014. Dies ist ein HDR High Dynamic Range Stack aus 5 Aufnahmen mit 2/3 Blendenstufen, mit dem Canon 16-35mm Objektiv und der Canon 6D bei ISO 400.
13899024 - Der fast volle Mond (einen Tag vor Vollmond) geht am Ende des Bow Lake auf, mit violetten Blumen (Purple Saxifrage?) im Vordergrund. Aufgenommen am 9. August 2014. Dies ist ein HDR High Dynamic Range Stack aus 5 Aufnahmen mit 2/3 Blendenstufen, mit dem Canon 16-35mm Objektiv und der Canon 6D bei ISO 400.
Der Aufgang des Beinahe-Vollmonds (1 Tag vor Vollmond) am 12. September 2019, aufgenommen von zu Hause aus in einer Schnellaufnahme, mit Blick auf den alten Rechen, den ich oft als Vordergrundstütze verwende. Das dunkle Blau am Himmel in der Nähe des Horizonts ist der Schatten der aufgehenden Erde.
13897786 - Der Aufgang des Beinahe-Vollmonds (1 Tag vor Vollmond) am 12. September 2019, aufgenommen von zu Hause aus in einer Schnellaufnahme, mit Blick auf den alten Rechen, den ich oft als Vordergrundstütze verwende. Das dunkle Blau am Himmel in der Nähe des Horizonts ist der Schatten der aufgehenden Erde.
Der Vollmond, und zwar ein perigäischer Vollmond, geht am 3. Dezember 2017 in der Nähe des Hauses über einer Präriefarm in der Ferne auf.
13897407 - Der Vollmond, und zwar ein perigäischer Vollmond, geht am 3. Dezember 2017 in der Nähe des Hauses über einer Präriefarm in der Ferne auf.
Kanada, Manitoba, Dugald. Vollmond und Pappelbaum in der Morgendämmerung
13796732 - Kanada, Manitoba, Dugald. Vollmond und Pappelbaum in der Morgendämmerung
Vollmond und St. Franziskus von Assisi Kirche entlang der Donau bei Nacht, Wien, Österreich, Europa
71448788 - Vollmond und St. Franziskus von Assisi Kirche entlang der Donau bei Nacht, Wien, Österreich, Europa
Leuchtturm Sassnitz, dahinter Vollmond, Insel Rügen, Sassnitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
71442020 - Leuchtturm Sassnitz, dahinter Vollmond, Insel Rügen, Sassnitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
71438252 - Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
Vollmond über Arrieta, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien, Europa
71436067 - Vollmond über Arrieta, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien, Europa
Vollmond während der Dämmerung am Playa Zicatela, Puerto Escondido, Oaxaca, Mexiko, Pazifischer Ozean, Lateinamerika, Nordamerika, Amerika
71433706 - Vollmond während der Dämmerung am Playa Zicatela, Puerto Escondido, Oaxaca, Mexiko, Pazifischer Ozean, Lateinamerika, Nordamerika, Amerika
Zunehmender Mond, fast Vollmond, von Bayern aus gesehen, Deutschland
71429962 - Zunehmender Mond, fast Vollmond, von Bayern aus gesehen, Deutschland
Engelsburg bei Vollmond, Castel Sant' Angelo in Rom, Italien (s-w-Aufnahme)
71426490 - Engelsburg bei Vollmond, Castel Sant' Angelo in Rom, Italien (s-w-Aufnahme)
Der aufgehende "Wolf"-Vollmond vom 6. Januar 2023 über den Badlands des Horseshoe Canyon, in der Nähe von Drumheller, Alberta. Die Sequenz zeigt die Farbveränderungen des aufgehenden Mondes durch atmosphärische Absorption und die Veränderungen seiner Form durch atmosphärische Brechung.
13998730 - Der aufgehende "Wolf"-Vollmond vom 6. Januar 2023 über den Badlands des Horseshoe Canyon, in der Nähe von Drumheller, Alberta. Die Sequenz zeigt die Farbveränderungen des aufgehenden Mondes durch atmosphärische Absorption und die Veränderungen seiner Form durch atmosphärische Brechung.
Dies war der Fast-Vollmond am 29. August 2023, in der Nacht vor dem offiziellen "Super Blue Full Moon" am 30. August. Ich habe ihn hier aufgenommen, als er noch tief am Himmel stand und durch Rauch und Staub gelblich verfärbt war und sich in den tiefblauen Dämmerungshimmel einfügte.
13998433 - Dies war der Fast-Vollmond am 29. August 2023, in der Nacht vor dem offiziellen "Super Blue Full Moon" am 30. August. Ich habe ihn hier aufgenommen, als er noch tief am Himmel stand und durch Rauch und Staub gelblich verfärbt war und sich in den tiefblauen Dämmerungshimmel einfügte.
Der aufgehende Vollmond am 6. Januar 2023 über den Badlands von Horseshoe Canyon, in der Nähe von Drumheller, Alberta. Hier steht der Mond im rosafarbenen Venusgürtel und mit dunkelblauen Dämmerungsstrahlen (oder richtiger: Anti-Kreuzungsstrahlen), die auf den Punkt direkt gegenüber der Sonne zulaufen. Die Strahlen sind Schatten, die von den Wolken im Westen geworfen werden, die sich für einige Augenblicke so weit öffnen, dass die untergehende Sonne den Vordergrund beleuchten kann, was einen farbenfrohen Kontrast zwischen Boden und Himmel ergibt.
13998361 - Der aufgehende Vollmond am 6. Januar 2023 über den Badlands von Horseshoe Canyon, in der Nähe von Drumheller, Alberta. Hier steht der Mond im rosafarbenen Venusgürtel und mit dunkelblauen Dämmerungsstrahlen (oder richtiger: Anti-Kreuzungsstrahlen), die auf den Punkt direkt gegenüber der Sonne zulaufen. Die Strahlen sind Schatten, die von den Wolken im Westen geworfen werden, die sich für einige Augenblicke so weit öffnen, dass die untergehende Sonne den Vordergrund beleuchten kann, was einen farbenfrohen Kontrast zwischen Boden und Himmel ergibt.
Der aufgehende Vollmond des 9. September 2022, der Erntemond für 2022, geht an einem sehr klaren Abend über einem abgeernteten Präriefeld in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta auf.
13899042 - Der aufgehende Vollmond des 9. September 2022, der Erntemond für 2022, geht an einem sehr klaren Abend über einem abgeernteten Präriefeld in der Nähe meines Hauses in Süd-Alberta auf.
Der aufgehende Vollmond am 8. Februar 2020 über der Prärie von Alberta.
13897717 - Der aufgehende Vollmond am 8. Februar 2020 über der Prärie von Alberta.
Der verfinsterte Vollmond geht am 15. Mai 2022 über dem Reesor Lake im Cypress Hills Interprovincial Park, Alberta, auf. Dies war in der letzten Phase der partiellen Verfinsterung, wobei ein Teil der Mondscheibe noch vom direkten Sonnenlicht beleuchtet wurde, während der Rest im roten Kernschatten lag.
13897542 - Der verfinsterte Vollmond geht am 15. Mai 2022 über dem Reesor Lake im Cypress Hills Interprovincial Park, Alberta, auf. Dies war in der letzten Phase der partiellen Verfinsterung, wobei ein Teil der Mondscheibe noch vom direkten Sonnenlicht beleuchtet wurde, während der Rest im roten Kernschatten lag.
Der verfinsterte Vollmond geht am 15. Mai 2022 über dem Reesor Lake im Cypress Hills Interprovincial Park, Alberta, auf. Dies war in der letzten Phase der partiellen Verfinsterung, wobei ein Teil der Mondscheibe noch vom direkten Sonnenlicht beleuchtet wurde, während der Rest im roten Kernschatten lag.
13897464 - Der verfinsterte Vollmond geht am 15. Mai 2022 über dem Reesor Lake im Cypress Hills Interprovincial Park, Alberta, auf. Dies war in der letzten Phase der partiellen Verfinsterung, wobei ein Teil der Mondscheibe noch vom direkten Sonnenlicht beleuchtet wurde, während der Rest im roten Kernschatten lag.
Vollmond gesehen von Soiana bei Manerba, südlicher Gardasee, Lombardei, Italien
71445601 - Vollmond gesehen von Soiana bei Manerba, südlicher Gardasee, Lombardei, Italien
Leuchtturm Sassnitz, dahinter Vollmond, Insel Rügen, Sassnitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
71442019 - Leuchtturm Sassnitz, dahinter Vollmond, Insel Rügen, Sassnitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
71438250 - Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
Vollmond an einem kleinen oberbayerischen See, Deutschland.
71437890 - Vollmond an einem kleinen oberbayerischen See, Deutschland.
Vollmond in der Hellmitzheimer Bucht, Mönchsondheim, Iphofen, Kitzingen, Unterfranken, Franken, Bayern, Deutschland, Europa
71428097 - Vollmond in der Hellmitzheimer Bucht, Mönchsondheim, Iphofen, Kitzingen, Unterfranken, Franken, Bayern, Deutschland, Europa
Der "Super Blue Moon" vom 30. August 2023, der in der Nacht des 30. August 2023 über einem noch nicht abgeernteten Weizenfeld in Süd-Alberta aufgeht. Dies war der zweite Vollmond des Monats (was ihn nach gängiger Definition zu einem "blauen Mond" macht), und es war der nächste Vollmond des Jahres 2023 (was ihn nach einer anderen gängigen Definition ebenfalls zu einem "Supermond" macht).
13998498 - Der "Super Blue Moon" vom 30. August 2023, der in der Nacht des 30. August 2023 über einem noch nicht abgeernteten Weizenfeld in Süd-Alberta aufgeht. Dies war der zweite Vollmond des Monats (was ihn nach gängiger Definition zu einem "blauen Mond" macht), und es war der nächste Vollmond des Jahres 2023 (was ihn nach einer anderen gängigen Definition ebenfalls zu einem "Supermond" macht).
Der aufgehende Jäger-Vollmond am 27. Oktober 2015 an der alten Scheune in der Nähe des Hauses in Süd-Alberta. Dies ist ein Bild aus einer Zeitraffersequenz, mit einer 3-Sekunden-Belichtung bei f/5.6 und ISO 3200 mit der Nikon D750 und dem Sigma 24mm.
13899955 - Der aufgehende Jäger-Vollmond am 27. Oktober 2015 an der alten Scheune in der Nähe des Hauses in Süd-Alberta. Dies ist ein Bild aus einer Zeitraffersequenz, mit einer 3-Sekunden-Belichtung bei f/5.6 und ISO 3200 mit der Nikon D750 und dem Sigma 24mm.
Der Vollmond geht in einer partiellen Finsternis über den Sandsteinformationen des Writing-on-Stone Provincial Park im Süden von Alberta am Abend des 27. September 2015 auf. In dieser Nacht fand eine totale Mondfinsternis statt, die sich in ihrer ersten partiellen Phase befand, als der Mond in dieser Nacht aufging. Das blaue Band am Horizont, das den Mond enthält, ist der Schatten der Erde auf unserer Atmosphäre, während der dunkle Biss, der aus der Mondscheibe herausgenommen wurde, der Schatten der Erde auf dem Mond ist. Das rosafarbene Band darüber ist der Gürtel der Venus.
13899581 - Der Vollmond geht in einer partiellen Finsternis über den Sandsteinformationen des Writing-on-Stone Provincial Park im Süden von Alberta am Abend des 27. September 2015 auf. In dieser Nacht fand eine totale Mondfinsternis statt, die sich in ihrer ersten partiellen Phase befand, als der Mond in dieser Nacht aufging. Das blaue Band am Horizont, das den Mond enthält, ist der Schatten der Erde auf unserer Atmosphäre, während der dunkle Biss, der aus der Mondscheibe herausgenommen wurde, der Schatten der Erde auf dem Mond ist. Das rosafarbene Band darüber ist der Gürtel der Venus.
Der Aufgang des Vollmonds am Ostersonnabend, Samstag, 31. März 2018, in einer sehr kalten Nacht, in der in Alberta noch viel Schnee lag. Es handelt sich also eher um einen Wintermond als um einen Frühlingsmond. Der Ostermond ist der erste Vollmond nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche und bestimmt das Datum von Ostern. Der erste Sonntag nach diesem Vollmond, in diesem Fall der nächste Tag, ist der Ostersonntag.
13899296 - Der Aufgang des Vollmonds am Ostersonnabend, Samstag, 31. März 2018, in einer sehr kalten Nacht, in der in Alberta noch viel Schnee lag. Es handelt sich also eher um einen Wintermond als um einen Frühlingsmond. Der Ostermond ist der erste Vollmond nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche und bestimmt das Datum von Ostern. Der erste Sonntag nach diesem Vollmond, in diesem Fall der nächste Tag, ist der Ostersonntag.
Mondaufgang 1 Tag vor Vollmond, über Vermilion Lakes in Banff, Alberta. Mondaufgang zwischen Mt Rundle und Sulphur Mountain. 16-35mm Zoom bei 18mm mit Canon 7D. Teil einer 700 Bilder umfassenden Zeitraffersequenz.
13898874 - Mondaufgang 1 Tag vor Vollmond, über Vermilion Lakes in Banff, Alberta. Mondaufgang zwischen Mt Rundle und Sulphur Mountain. 16-35mm Zoom bei 18mm mit Canon 7D. Teil einer 700 Bilder umfassenden Zeitraffersequenz.
Der Vollmond zur Tagundnachtgleiche am 20. März 2019 erreicht seine volle Phase nur vier Stunden nach dem Zeitpunkt der Frühjahrstagundnachtgleiche und wurde hier kurz vor dem Aufgang des Vollmonds aufgenommen. Ich habe dieses Bild aufgenommen, als der Mond noch im Aufgang war und der Himmel tiefblau und durch die atmosphärische Absorption gelb gefärbt war. Trotzdem ist dies eine Mischung aus kurzen (für den Mond) und langen (für den Himmel) Belichtungen, um den Dynamikbereich zu erfassen.
13898578 - Der Vollmond zur Tagundnachtgleiche am 20. März 2019 erreicht seine volle Phase nur vier Stunden nach dem Zeitpunkt der Frühjahrstagundnachtgleiche und wurde hier kurz vor dem Aufgang des Vollmonds aufgenommen. Ich habe dieses Bild aufgenommen, als der Mond noch im Aufgang war und der Himmel tiefblau und durch die atmosphärische Absorption gelb gefärbt war. Trotzdem ist dies eine Mischung aus kurzen (für den Mond) und langen (für den Himmel) Belichtungen, um den Dynamikbereich zu erfassen.
Der Vollmond geht am 22. Dezember 2018, dem Tag nach der Wintersonnenwende, bei vollkommen klarem Himmel und über dem fernen Horizont im Nordosten über der schneebedeckten Prärie auf. Links grasen einige Kühe! Der obere Rand des Mondes hat einen grünen Rand und der untere Rand einen roten Rand, der durch atmosphärische Brechung entsteht. Das ergibt einen weihnachtlich gefärbten Mondschmuck am Horizont! Das dunkle Mondgestein und sogar die hellen Strahlen, die von Tycho am unteren Rand auftreffen, sind sichtbar.
13898326 - Der Vollmond geht am 22. Dezember 2018, dem Tag nach der Wintersonnenwende, bei vollkommen klarem Himmel und über dem fernen Horizont im Nordosten über der schneebedeckten Prärie auf. Links grasen einige Kühe! Der obere Rand des Mondes hat einen grünen Rand und der untere Rand einen roten Rand, der durch atmosphärische Brechung entsteht. Das ergibt einen weihnachtlich gefärbten Mondschmuck am Horizont! Das dunkle Mondgestein und sogar die hellen Strahlen, die von Tycho am unteren Rand auftreffen, sind sichtbar.
Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
71438247 - Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
71438246 - Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
Der aufgehende Vollmond vom 6. Januar 2023 über den Badlands des Horseshoe Canyon in der Nähe von Drumheller, Alberta. Hier zeigt der Mond einen dunkelblauen Dämmerungsstrahl (oder richtiger: Anti-Kreuzungsstrahl), der auf den Punkt direkt gegenüber der Sonne zuläuft. Der Strahl war ein Schatten, der von den Wolken im Westen geworfen wurde, die sich für einige Augenblicke so weit auflösten, dass die untergehende Sonne den Vordergrund beleuchten konnte, was einen farbenfrohen Kontrast zwischen Boden und Himmel ergab.
13998445 - Der aufgehende Vollmond vom 6. Januar 2023 über den Badlands des Horseshoe Canyon in der Nähe von Drumheller, Alberta. Hier zeigt der Mond einen dunkelblauen Dämmerungsstrahl (oder richtiger: Anti-Kreuzungsstrahl), der auf den Punkt direkt gegenüber der Sonne zuläuft. Der Strahl war ein Schatten, der von den Wolken im Westen geworfen wurde, die sich für einige Augenblicke so weit auflösten, dass die untergehende Sonne den Vordergrund beleuchten konnte, was einen farbenfrohen Kontrast zwischen Boden und Himmel ergab.
Dies ist die Bedeckung des Mars durch den Vollmond am 7. Dezember 2022, in einem Komposit, das die Bewegung des Mars relativ zum Mond zeigt. Die Bewegung ist hier von links nach rechts. Während es in diesem Komposit jedoch so aussieht, als würde sich der Mars bewegen, war es in Wirklichkeit der Mond, der vor dem Mars vorbeizog. Für diese Sequenz habe ich die Teleskophalterung so eingestellt, dass sie den Mond in seiner Bewegungsgeschwindigkeit gegenüber den Hintergrundsternen und dem Mars verfolgt, damit der Mond mehr oder weniger stationär im Bild bleibt, während Mars und der Hintergrundhimme
13899320 - Dies ist die Bedeckung des Mars durch den Vollmond am 7. Dezember 2022, in einem Komposit, das die Bewegung des Mars relativ zum Mond zeigt. Die Bewegung ist hier von links nach rechts. Während es in diesem Komposit jedoch so aussieht, als würde sich der Mars bewegen, war es in Wirklichkeit der Mond, der vor dem Mars vorbeizog. Für diese Sequenz habe ich die Teleskophalterung so eingestellt, dass sie den Mond in seiner Bewegungsgeschwindigkeit gegenüber den Hintergrundsternen und dem Mars verfolgt, damit der Mond mehr oder weniger stationär im Bild bleibt, während Mars und der Hintergrundhimme
Der Vollmond vom 31. Juli 2015, ein berüchtigter blauer Mond, der zweite Vollmond im Juli, der über der Skyline von Calgary, Alberta, aufgeht. Dies ist ein Bild aus einer Zeitraffersequenz mit 480 Bildern, aufgenommen mit der Canon 60Da und dem 28-105mm Objektiv. Der Standort war Toronto Crescent.
13899272 - Der Vollmond vom 31. Juli 2015, ein berüchtigter blauer Mond, der zweite Vollmond im Juli, der über der Skyline von Calgary, Alberta, aufgeht. Dies ist ein Bild aus einer Zeitraffersequenz mit 480 Bildern, aufgenommen mit der Canon 60Da und dem 28-105mm Objektiv. Der Standort war Toronto Crescent.
Der Vollmond vom 18. März 2014 über dem Pazifischen Ozean am Aussichtspunkt der Landzunge bei Woolgoolga, NSW, Australien. Aufgenommen mit dem 135-mm-Teleobjektiv und der Canon 60Da Kamera. Die Flut kam gerade, als ich diese Bilder aufnahm.
13899175 - Der Vollmond vom 18. März 2014 über dem Pazifischen Ozean am Aussichtspunkt der Landzunge bei Woolgoolga, NSW, Australien. Aufgenommen mit dem 135-mm-Teleobjektiv und der Canon 60Da Kamera. Die Flut kam gerade, als ich diese Bilder aufnahm.
Der Aufgang des Vollmonds am Ostersonnabend, Samstag, 31. März 2018, in einer sehr kalten Nacht, in der in Alberta noch viel Schnee lag. Es handelt sich also eher um einen Wintermond als um einen Frühlingsmond. Der Ostermond ist der erste Vollmond nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche und bestimmt das Datum von Ostern. Der erste Sonntag nach diesem Vollmond, in diesem Fall der nächste Tag, ist der Ostersonntag.
13897806 - Der Aufgang des Vollmonds am Ostersonnabend, Samstag, 31. März 2018, in einer sehr kalten Nacht, in der in Alberta noch viel Schnee lag. Es handelt sich also eher um einen Wintermond als um einen Frühlingsmond. Der Ostermond ist der erste Vollmond nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche und bestimmt das Datum von Ostern. Der erste Sonntag nach diesem Vollmond, in diesem Fall der nächste Tag, ist der Ostersonntag.
Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
71438249 - Vollmond geht über der Wüste von New Mexico auf.
Der aufgehende Vollmond im Juni, in den Medien als Erdbeermond bezeichnet, geht am 9. Juni 2017 über einem Prärieteich in Süd-Alberta auf. Rechts verbindet sich der Glitzerpfad des Mondes auch auf dem Wasser.
13899050 - Der aufgehende Vollmond im Juni, in den Medien als Erdbeermond bezeichnet, geht am 9. Juni 2017 über einem Prärieteich in Süd-Alberta auf. Rechts verbindet sich der Glitzerpfad des Mondes auch auf dem Wasser.
nächste Seite