71454180 - Maschinenhalle des stillgelegten Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund, Teil der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454175 - Das stillgelegtes Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund, Teil der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454173 - Das stillgelegtes Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund, Teil der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454172 - Das stillgelegtes Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund, Teil der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454176 - Lokomotive des stillgelegten Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund, Teil der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454174 - Das stillgelegtes Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund, Teil der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454179 - Maschinenhalle des stillgelegten Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund, Teil der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454178 - Maschinenhalle des stillgelegten Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund, Teil der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454177 - Lokomotive des stillgelegten Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund, Teil der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71444718 - Route der Industriekultur; Industriemuseum Chemnitz in der ehemaligen Gießereihalle des Fabrikanten Hermann Escher (1907), Gebäude und historische Dampflokomotive, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444714 - Route der Industriekultur: Blick auf die Werksanlagen mit markantem Uhrturm der ehemaligen Maschinenfabrik Schubert & Salzer, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444720 - Route der Industriekultur: Industriemuseum Chemnitz in der ehemaligen Gießereihalle des Fabrinkanten Hermann Escher (1907), Sachsen, Deutschland71444715 - Route der Industriekultur: Uhrturm der Mschinenfabrik Schubert & Salzer (1927), Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444659 - Route der Industriekultur: Industriemuseum Chemnitz in der historischen Gießereihalle von 1907, Detailansicht, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444638 - Route der Industriekultur: Historische Werksanlagen im Gewerbegebiet Wanderer-Viertel, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444636 - Route der Industriekultur: Historische Textilmaschinen im Industriemuseum Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444723 - Route der Industriekultur: Industriemuseum in der historischen Gießereihalle des Textilfabrikanten Hermann Escher (1907), Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444722 - Route der Industriekultur: Industriemuseum in der historischen Gießereihalle des Fabrikanten Hermann Escher (1907), Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444721 - Route der Industriekultur: Industriemuseum Chemnitz in der ehemaligen Gießereihalle der Firma Escher (1907), Sachsen, Deutschland71444719 - Route der Industriekultur: Industriemuseum in der historischen Gießereihalle des Fabrikanten Hermann Escher (1907), Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444703 - Route der Industriekultur: Ehemalige Strumpffabrik Esche (1886) des Textilfabrikanten Herbert Eugen Esche, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444716 - Route der Industriekultur: Uhrturm der Maschinenfabrik Schubert & Salzer (1927), Chemnitz,Sachsen, Deutschland71444713 - Route der Industriekultur: Blick auf die Werksanlagen mit markantem Uhrturm der ehemaligen Maschinenfabrik Schubert & Salzer, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444701 - Route der Industriekultur: Ehemalige Strumpffabrik Esche (1886) des Textilfabrikanten Herbert Eugen Esche, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71444639 - Route der Industriekultur: Historische Werksanlagen der Wanderer-Werke, Chemnitz, Sachsen, Deutschlnd71373903 - Route Industriekultur, Ehemaliges Thyssen - Hüttenwerk in Meiderich, umbenannt in Landschaftspark Duisburg - Nord, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71373909 - 1985 stillgelegte Meidericher Eisenhütte, Landschaftspark Duisburg-Nord, Route der Industriekultur, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71373910 - Gelände der 1985 stillgelegten Meidericher Eisenhütte, Landschaftspark Duisburg-Nord, Route der Industriekultur, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71140341 - der Absetzer ''Medusa'' mit Blick auf Gremminger See, Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur'71140339 - Eimerkettenbagger ''Mad Max'' und zweiteiliger Absetzer ''Gemini'', Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur71140343 - Frau steht vor Schaufelradbagger ''Big Wheel'', Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur71140334 - Detail vom Absetzer ''Medusa'' mit Blick auf Gremminger See, Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur71140340 - Renaturierung am Gremminger See, Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur71140335 - Blick vom zweitilgen Absetzer ''Gemini'' zum Absetzer ''Medusa'', Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur71140333 - ehemaliges Firmengebäude, Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur71140337 - Renaturierung am Gremminger See, Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur71140336 - Renaturierung am Gremminger See, Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur71140345 - Schaufelradbagger ''Big Wheel'', Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur71140342 - Schaufelradbagger ''Big Wheel'', Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur71140338 - Eimerkettenbagger ''Mad Max'' und zweiteiliger Absetzer ''Gemini'', Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur71140344 - Schaufelradbagger ''Big Wheel'', Ferropolis - Stadt aus Eisen, Dessau, Sachsen-Anhalt, ehemaliger Tagebau Golpa-Nord, Europäische Route der Industriekultur14095609 - Frankreich, Dordogne, alte Gießerei von Savignac Ledrier, Ökomuseum von Auvezere, Industriekultur, Auvezere-Tal70290543 - Jahrhunderthalle Bochum, Route Industriekultur, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa70290480 - 1985 stillgelegte Meidericher Eisenhütte, Landschaftspark Duisburg-Nord, Route der Industriekultur, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa70290507 - Historischer Zug auf Gelände der 1985 stillgelegten Meidericher Eisenhütte, Landschaftspark Duisburg-Nord, Route der Industriekultur, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa70290479 - 1985 stillgelegte Meidericher Eisenhütte, Landschaftspark Duisburg-Nord, Route der Industriekultur, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa70290478 - Blick vom Hochofen 5 der 1985 stillgelegten Meidericher Eisenhütte auf Wasserturm und Kirche St. Joseph in Duisburg-Hamborn, Landschaftspark Duisburg-Nord, Route der Industriekultur, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa71473607 - Hafenkran, historisches Industriequartier, Peter-Behrens-Bau, Oberschoeneweide, Oberspree, Treptow-Köpenick, Berlin, Deutschland71454183 - Das stillgelegtes Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund in der Abenddämmerung, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454168 - Industrieruine Hochofenwerk Phönix West in Dortmund aus der Luft gesehen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454166 - Industrieruine Hochofenwerk Phönix West in Dortmund aus der Luft gesehen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71471670 - Ehemaliges Stahlwerk, Belval, Esch-sur-Alzette, Luxembourg, Luxemburg71471664 - Ehemaliges Stahlwerk, Belval, Esch-sur-Alzette, Luxembourg, Luxemburg71471663 - Ehemaliges Stahlwerk, Belval, Esch-sur-Alzette, Luxembourg, Luxemburg71456156 - Maschinenfabrik Swiderski, Lost Place in Leipzig, Sachsen, Deutschland71454182 - Das stillgelegtes Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund in der Abenddämmerung, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454170 - Das stillgelegtes Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund aus der Luft gesehen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454167 - Industrieruine Hochofenwerk Phönix West in Dortmund aus der Luft gesehen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71471662 - Ehemaliges Stahlwerk, Belval, Esch-sur-Alzette, Luxembourg, Luxemburg71471661 - Ehemaliges Stahlwerk, Belval, Esch-sur-Alzette, Luxembourg, Luxemburg71471659 - Ehemaliges Stahlwerk, Belval, Esch-sur-Alzette, Luxembourg, Luxemburg71471668 - Ehemaliges Stahlwerk, Belval, Esch-sur-Alzette, Luxembourg, Luxemburg71454181 - Das stillgelegtes Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund in der Abenddämmerung, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454171 - Das stillgelegtes Steinkohlebergwerk und Museum Zeche Zollern in Dortmund aus der Luft gesehen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71454165 - Industrieruine Hochofenwerk Phönix West in Dortmund aus der Luft gesehen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71471658 - Ehemaliges Stahlwerk, Belval, Esch-sur-Alzette, Luxembourg, Luxemburg71471657 - Ehemaliges Stahlwerk, Belval, Esch-sur-Alzette, Luxembourg, Luxemburg71454169 - Industrieruine Hochofenwerk Phönix West in Dortmund aus der Luft gesehen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa 71431560 - Völklinger Hütte, Hochofengruppe, UNESCO Weltkulturerbe, Völklingen, Saartal, Saarland, Deutschland71431558 - Gebläsehalle der Völklinger Hütte, UNESCO Weltkulturerbe, Völklingen, Saartal, Saarland, Deutschland71428408 - Altes Hüttenareal Neunkirchen, Saarland, Deutschland71427503 - Zeche Nordstern in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland 71427501 - Zeche Nordstern in der Abenddämmerung aus der luft gesehen, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71445785 - Sächsisches Industriemuseum in ehemaliger Gießerei Halle, Chemnitz, Sachsen, Deutschland, Europa71445777 - verfallenes Industriegebäude in der Ulmenstraße im Kaßberg Viertel, Chemnitz, Sachsen, Deutschland, Europa71444717 - Industriemuseum Chemnitz an der Zwickauer Straße, im Hintergrund das ehemalige Fabrikationsgebäude der Goeritz AG (1900), Chemnitz, Sachsen, Deutschland71431555 - Gebläsehalle der Völklinger Hütte, UNESCO Weltkulturerbe, Völklingen, Saartal, Saarland, Deutschland71431552 - Luftaufnahme der Völklinger Hütte, UNESCO Weltkulturerbe, Völklingen, Saartal, Saarland, Deutschland71428407 - Altes Hüttenareal Neunkirchen, Saarland, Deutschland71445783 - Sächsisches Industriemuseum in ehemaliger Gießerei Halle, Chemnitz, Sachsen, Deutschland, Europa71445782 - Sächsisches Industriemuseum in ehemaliger Gießerei Halle, Chemnitz, Sachsen, Deutschland, Europa71444637 - Industriemuseum Chemnitz: Dampflokomotive der Baureihe 98.0 der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (1910 - 1914) und Tretautos aus den 1960er Jahren, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71431562 - Völklinger Hütte, Hochofengruppe, UNESCO Weltkulturerbe, Völklingen, Saartal, Saarland, Deutschland71431559 - Völklinger Hütte, Hochofengruppe, UNESCO Weltkulturerbe, Völklingen, Saartal, Saarland, Deutschland71431557 - Gebläsehalle der Völklinger Hütte, UNESCO Weltkulturerbe, Völklingen, Saartal, Saarland, Deutschland71445841 - historische Gebäude der Schönherr Fabrik, Chemnitz, Sachsen, Deutschland, Europa71445784 - Sächsisches Industriemuseum in ehemaliger Gießerei Halle, Chemnitz, Sachsen, Deutschland, Europa71440579 - verlassenes Fabrikgebäude bei Beimerstetten, Alb-Donau-Kreis, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa71431564 - Völklinger Hütte, Hochofengruppe, UNESCO Weltkulturerbe, Völklingen, Saartal, Saarland, Deutschland71431563 - Völklinger Hütte, Hochofengruppe, UNESCO Weltkulturerbe, Völklingen, Saartal, Saarland, Deutschland71431561 - Völklinger Hütte, Hochofengruppe, UNESCO Weltkulturerbe, Völklingen, Saartal, Saarland, Deutschland71431553 - Luftaufnahme der Völklinger Hütte, UNESCO Weltkulturerbe, Völklingen, Saartal, Saarland, Deutschland71428410 - Altes Hüttenareal Neunkirchen, Saarland, Deutschland71428406 - Altes Hüttenareal Neunkirchen, Saarland, Deutschland71428405 - Altes Hüttenareal Neunkirchen, Saarland, Deutschland71427502 - Zeche Nordstern in der Abenddämmerung aus der luft gesehen, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71445840 - historische Gebäude der Schönherr Fabrik, Chemnitz, Sachsen, Deutschland, Europa71444635 - Industriemuseum in der ehemaligen Gießerei- und Montagehalle der Escher AG, Kraftfahrzeuge auf dem silbernen Band der sächsischen Industriegeschichte, Chemnitz, Sachsen, Deutschland71433808 - Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, Gebläse mit Wasserradantrieb von 1837, Siegen, Nordrhein-Westfalen, Deutschlandnächste Seite