Indre et Loire Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos
13936920 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Parcay Meslay, jardins de Meslay, Bericht über einen Pflückgarten nördlich der Metropole Tours, in dem Erdbeeren oberirdisch angebaut werden, um die Erschöpfung des Bodens zu bekämpfen13935895 - Frankreich, Indre et Loire, Cher-Tal, Jour de Cher, Chenonceaux, Flussparade, Volksfest, das von der Gemeindegemeinschaft Blere - Val de Cher ins Leben gerufen wurde, um das Cher-Tal und sein Flusserbe hervorzuheben13935404 - Frankreich, Indre et Loire, Candes Saint Martin, Gesamtansicht des Dorfes am Zusammenfluss von Vienne und Loire, das Dorf und die Basilika (Luftaufnahme)13934365 - Frankreich, Indre et Loire, das Loire-Tal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Fondettes, La petite fève, Bioproduzent, Porträt von Clara Dupré im Gewächshaus13933735 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Panzoult, Porträt von Clothilde Pain, Winzer in seinen Weinbergen13933321 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Candes Saint-Martin, ausgezeichnet als Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), die befestigte Stiftskirche Saint-Martin de Candes (12. und 13. Jahrhundert)13930794 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnort von Léonard de Vinci)13929174 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo da Vinci (letzter Wohnort von Léonard da Vinci), Leonardos Werkstatt13928974 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Leonardo Da Vinci Park (letzter Wohnort von Léonard da Vinci), Leonardos Werkstatt13928732 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser im Loiretal, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnsitz von Léonard de Vinci), der Park, doppelte Holzbrücke13937718 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Parcay Meslay, jardins de Meslay, Bericht über einen Pflückgarten nördlich der Metropole Tours, Team von Mitarbeitern und Kunden, die ernten13936576 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnsitz von Léonard de Vinci), der Park13935654 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Candes Saint Martin, mit dem Titel Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), Ruinen des Mühlenturms oder der Mühle von Pelouse13934171 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letztes Wohnhaus von Léonard de Vinci), der Park13933706 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnort von Léonard de Vinci), Arbeitszimmer13933421 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Chateau d'Azay le Rideau während einer Ton- und Lichtshow13932322 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser im Loiretal, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo da Vinci (letzter Wohnort von Léonard da Vinci), Leonardos Werkstatt13931526 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Parcay Meslay, jardins de Meslay, Bericht über einen Pflückgarten nördlich der Metropole Tours, Kunden bei der Blumenernte13929847 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letztes Wohnhaus von Léonard de Vinci), der Park,13929289 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal als Weltkulturerbe der UNESCO, Fondettes, la petite fève Bio-Erzeuger, Direktverkauf auf dem Bauernhof13936330 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letztes Haus von Léonard de Vinci), der Park, Polyeder13935751 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser im Loiretal, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnsitz von Léonard de Vinci), Arbeitszimmer13933646 - Frankreich, Indre et Loire, Cher-Tal, Jour de Cher, Chenonceaux, Flussparade, populäre Veranstaltung, die von der Gemeindegemeinschaft Blere - Val de Cher ins Leben gerufen wurde, um das Cher-Tal und sein Flusserbe hervorzuheben13933458 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal als Weltkulturerbe der UNESCO, Parcay Meslay, jardins de Meslay, Bericht über einen Pflückgarten nördlich der Metropole Tours, in dem Erdbeeren oberirdisch angebaut werden, um der Bodenerschöpfung entgegenzuwirken13931702 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser im Loiretal, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Leonardo Da Vinci Park (letzter Wohnort von Léonard de Vinci)13931236 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnort von Léonard de Vinci)13931156 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnort von Léonard de Vinci), audiovisuelle Szenografie13933345 - "Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Fondettes, Biobetrieb ""La petite fève"", Porträt von Besnik Hoxhaj im Gewächshaus"13932288 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnort von Léonard de Vinci), der Park, Kinder spielen mit dem fliegenden Propeller13932072 - Frankreich, Indre et Loire, Cher-Tal, Jour de Cher, Chenonceaux, Flussparade, populäre Veranstaltung, die von der Gemeindegemeinschaft Blere - Val de Cher ins Leben gerufen wurde, um das Cher-Tal und sein Flusserbe hervorzuheben13936295 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Parcay Meslay, jardins de Meslay, Bericht über einen Pflückgarten nördlich der Metropole Tours13935312 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe des Loiretals, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnort von Léonard de Vinci), Modellzimmer, das erste Automobil, das erste Fahrrad13934336 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnort von Léonard de Vinci)13933783 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Candes Saint-Martin, das als Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs) bezeichnet wird, das befestigte Kollegiatstift Saint-Martin de Candes (12. und 13. Jahrhundert)13932860 - Frankreich, Indre et Loire, Cher-Tal, Jour de Cher, Chenonceaux, Flussparade, beliebte Veranstaltung, die von der Gemeindegemeinschaft Blere - Val de Cher ins Leben gerufen wurde, um das Cher-Tal und sein Flusserbe hervorzuheben13931398 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal als Weltkulturerbe der UNESCO, Parcay Meslay, jardins de Meslay, Bericht über einen Pflückgarten nördlich der Großstadt Tours13929789 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal als Weltkulturerbe der UNESCO, Parcay Meslay, jardins de Meslay, Bericht über einen Pflückgarten nördlich der Großstadt Tours, eine Frau pflückt mit ihrem Kind Erdbeeren13929090 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Amboise, Touristen in den Straßen von Amboise13934675 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal als Weltkulturerbe der UNESCO, Amboise, Touristen in den Straßen von Amboise13932799 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser des Loiretals, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnort von Léonard de Vinci)13931363 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Candes Saint-Martin, ausgezeichnet als Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs), das befestigte Kollegiatstift Saint-Martin de Candes (12. und 13. Jahrhundert)13930783 - Frankreich, Indre et Loire, Loire-Tal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Candes Saint Martin, mit dem Titel Les Plus Beaux Villages de France (Die schönsten Dörfer Frankreichs)13929256 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal als Weltkulturerbe der UNESCO, Parcay Meslay, jardins de Meslay, Bericht über einen Pflückgarten nördlich der Metropole Tours13929073 - Frankreich, Indre-et-Loire (37), Amboise, Region Mittleres Loiretal, Schlösser im Loiretal, Weltkulturerbe Loiretal, Schloss Clos Lucé, Park Leonardo Da Vinci (letzter Wohnsitz von Léonard de Vinci), der Park, Taubenschlag70008567 - Garten der Liebe, Schloss Villandry, Château Villandry, Villandry, Indre et Loire, Frankreich70008565 - Jagdschloss Château de Chambord mit Teich, Indre et Loire, Frankreich70227809 - Loire mit Floß, Jakobsweg, Chemins de Saint-Jacques, Via Turonensis, Dept. Indre-et-Loire, Région Centre, Frankreich, Europa70227817 - Blick über die Loire auf Kathedrale Saint Gatien, Jakobsweg, Chemins de Saint-Jacques, Via Turonensis, Tours, Dept. Indre-et-Loire, Région Centre, Frankreich, Europa70008566 - Château d´ Azay-le-Rideau, Azay-le-Rideau, Indre et Loire, Frankreich71366229 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Blick auf die Stadt und die Burg von Amboise (Luftaufnahme)71365951 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Amboise, Schloss Amboise, in der Kapelle Saint Hubert, in der Leonardo da Vinci begraben liegt71365949 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Amboise, Schloss Amboise, Gärten des Schlosses von Amboise71349052 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, Schloss Chenonceau, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt (Luftaufnahme)71322560 - Frankreich, Indre et Loire, Chinon, UNESCO Weltkulturerbe, Schloss Chinon, der Glockenturm unter den Weinbergen71322558 - Frankreich, Indre et Loire, Chinon, UNESCO Weltkulturerbe, Schloss Chinon, der Glockenturm71366236 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Schloss und Gärten von Villandry, erbaut im 16. Jahrhundert im Renaissancestil71366232 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Villandry, Schwäne im Garten des Schlosses von Villandry71349051 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, Schloss Chenonceau, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Garten Diane de Poitiers (Luftaufnahme)71330417 - Frankreich, Indre-et-Loire, Loiretal, UNESCO Weltkulturerbe, Schloss von Villandry von Angelique und Henri Carvallo, der Speisesaal71317634 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, UNESCO Weltkulturerbe, Amboise, das königliche Schloss an der Loire71366234 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Chancay, Schloss und Gärten von Valmer, 16. Jahrhundert, Renaissance-Stil71365952 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Amboise, Schloss Amboise, Schloss Amboise aus dem Innenhof und Garten von Neapel71365948 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Amboise, Schloss Amboise, Schloss Amboise aus Theile d'Or über der Loire71347945 - Frankreich, Indre et Loire, Lemere, Burg von Rivau aus dem 15. Jahrhundert, aufgeführt als bemerkenswerter Garten71366235 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Chancay, Schloss und Gärten von Valmer, 16. Jahrhundert, Renaissance-Stil71366231 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Villandry, Gärten des Schlosses von Villandry, Brunnen71366228 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Blick auf die Stadt und die Burg von Amboise (Luftaufnahme)71365947 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Amboise, Schloss Amboise, Schloss Amboise aus Theile d'Or über der Loire71362156 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, das Schloss und die Gärten von Villandry, Eigentum von Angélique und Henri Carvallo71349050 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, Schloss Chenonceau, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Garten Diane de Poitiers (Luftaufnahme)71322559 - Frankreich, Indre et Loire, Chinon, UNESCO Weltkulturerbe, Schloss Chinon, der Glockenturm71365956 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Amboise, Schloss Clos Lucé, Letzte Heimat von Leonardo da Vinci71348697 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Candes Saint Martin, bezeichnet die schönsten Dörfer Frankreichs, Zusammenfluss von Loire und Wien, alle Cabane auf der Wien71347778 - Frankreich, Indre et Loire, Chenonceaux, Garten Diane de Poitiers (Luftaufnahme)71330428 - Frankreich, Indre-et-Loire, Loiretal, UNESCO Weltkulturerbe, Chouze sur Loire, traditionelle Boote auf der Loire71329197 - Frankreich, Indre-et-Loire, Loiretal, UNESCO Weltkulturerbe, Schloss Chinon entlang der Vienne71322561 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, UNESCO Weltkulturerbe, Schloss und Gärten von Villandry, erbaut im 16. Jahrhundert im Renaissancestil71365955 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Tours, Partyhalle im Rathaus, Renaissanceball in Tracht71365954 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Amboise, Schloss Amboise, Schloss Amboise aus dem Innenhof und Garten71365953 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Amboise, Schloss Amboise, muslimischer Friedhof in den Gärten des Schlosses von Amboise, wo von 1848 bis 1848 die Mitglieder der Suite von Emir Abd El Kader beigesetzt wurden71365950 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, Amboise, Schloss Amboise, Schloss Amboise aus dem Innenhof und Garten von Neapel71349049 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, Schloss Chenonceau, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt (Luftaufnahme)71348585 - Frankreich, Indre et Loire, Val de Loire, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Schloss Villandry (16. Jahrhundert)71347944 - Frankreich, Indre et Loire, Lemere, Schloss von Rivau aus dem 15. Jahrhundert, aufgeführt als bemerkenswerter Gartenundquot,Les gardiensundquot; des französischen Künstlers Lionel Mony71347799 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Schloss Azay le Rideau, Raum Biencourt71330431 - Frankreich, Indre-et-Loire, Loiretal, UNESCO Weltkulturerbe, Gärten des Schlosses von Villandry (Eigentum von Angelique und Henri Carvalho)71330430 - Frankreich, Indre-et-Loire, Loiretal, UNESCO Weltkulturerbe, Schloss und Gärten von Villandry, erbaut im 16. Jahrhundert im Renaissancestil (Eigentum von Angelique und Henri Carvalho)71329196 - Frankreich, Indre-et-Loire, Loiretal, UNESCO Weltkulturerbe, Schloss Chinon entlang der Vienne71323175 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, UNESCO Weltkulturerbe, Rigny Usse, Schloss von Usse, das den französischen Autor Charles Perrault für Dornröschen inspiriert hat (Luftaufnahme)71322761 - Frankreich, Indre et Loire, Loiretal, UNESCO Weltkulturerbe, Chancay, Schloss und Gärten von Valmer, 16. Jahrhundert, Renaissance-Stil71178082 - Villandry Schloss und seinen Garten unter einer Weinrebe, Villandry, Indre-et-Loire, Frankreich71163811 - Schloss und Brücke über die Loire, Amboise, Indre-et-Loire, Frankreich71164914 - Villandry Schloss und seinen Garten, Villandry, Indre-et-Loire, Frankreich71164915 - Villandry Schloss und seinen Garten, Villandry, Indre-et-Loire, Frankreich71164916 - Schloss und Brücke Reflexion, Amboise, Indre-et-Loire, Frankreich71164913 - Detail von Villandry Schloss und seinem Garten, Villandry, Indre-et-Loire, Frankreich13937979 - Frankreich, Indre et Loire,Courcoué, Spargelstechen13937859 - Frankreich, Indre et Loire, Le Grand Pressigny, Schloss Grand Pressigny, Museum für die Vorgeschichte von Grand Pressigny13935447 - Frankreich, Indre et Loire, Le Grand Pressigny, Schloss Grand Pressigny, Museum für die Vorgeschichte von Grand Pressignynächste Seite