13824904 - Takahiro Koizumi trägt geschmolzenes Eisen mit einem Löffel, um es in die Form zu gießen, um eine eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, herzustellen, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824895 - Backen der äußeren Form, um dem geschmolzenen Eisen zu widerstehen und eine eiserne Teekanne oder Tetsubin herzustellen, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824890 - Takahiro Koizumi siebt Wasser, um Schlamm zu gewinnen, und baut eine Form zur Herstellung einer eisernen Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824887 - Takahiro Koizumi macht Schlamm, um Formen für eine eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, herzustellen, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824927 - Morihisa Suzuki gibt der eisernen Teekanne oder Tetsubin den letzten Schliff. Sie ist die einzige Frau, die in der fast 400-jährigen Geschichte des Eisenhandwerks in Iwate Teekannen hergestellt hat, in der Werkstatt von Morihisha Suzuki, Handwerker seit 1625, nanbu tekki, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824925 - Handwerker legen letzte Hand an eiserne Teekannen oder Tetsubin, nanbu tekki, in der Werkstatt von Morihisha Suzuki, Handwerker seit 1625, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824920 - Äußere Formen, gestapelt, für die Herstellung von eisernen Teekannen oder Tetsubin, nanbu tekki, in der Werkstatt von Morihisha Suzuki, Handwerker seit 1625, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824918 - Ausstellung von eisernen Teekannen oder Tetsubin, nanbu tekki, in der Werkstatt von Morihisha Suzuki, Handwerker seit 1625, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824917 - Ausstellung von eisernen Teekannen oder Tetsubin, nanbu tekki, in der Werkstatt von Morihisha Suzuki, Handwerker seit 1625, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824916 - Takahiro Koizumi (links) und sein Assistent Kohei ishimori (rechts) zeigen ihre Arbeit, eiserne Teekannen oder tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824911 - Takahiro Koizumi öffnet die Form, kurz nachdem das geschmolzene Eisen erstarrt ist. Er wirft den ersten Blick auf die neue eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824909 - Takahiro Koizumi und sein Assistent Kohei ishimori warten darauf, dass das geschmolzene Eisen in den Formen erstarrt, um eine eiserne Teekanne oder Tetsubin herzustellen, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824908 - Takahiro Koizumi und sein Assistent Kohei ishimori gießen geschmolzenes Eisen in die Form, um eine eiserne Teekanne oder Tetsubin herzustellen, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824906 - Takahiro Koizumi trägt geschmolzenes Eisen mit einem Löffel, um es in die Form zu gießen, um eine eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, herzustellen, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824900 - Takahiro Koizumi legt letzte Hand an die eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824899 - Takahiro Koizumi legt letzte Hand an die eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824892 - Takahiro Koizumi fertigt die äußere Form eines neuen Designs einer eisernen Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824882 - Kohei Ishimori siebt Sand, um Schlamm zu gewinnen, und baut eine Form, um eine eiserne Teekanne oder Tetsubin herzustellen, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824881 - Takahiro Koizumi fertigt die äußere Form eines neuen Designs einer eisernen Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13825589 - Handwerker bei der Herstellung eines Grabsteins, Medina, UNESCO-Weltkulturerbe, Fes, Marokko, Afrika.13824913 - Takahiro Koizumi legt letzte Hand an die eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824901 - Dies ist ein wichtiger Moment im Bauprozess. Sie kontrollieren, dass kein Wasser aus der neuen eisernen Teekanne oder Tetsubin austritt, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824897 - Takahiro Koizumi fertigt die äußere Form eines neuen Designs einer eisernen Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824891 - Takahiro Koizumi kurz nach dem Brechen der Form, wenn das geschmolzene Eisen erstarrt. Er wirft den ersten Blick auf die neue eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824889 - Takahiro Koizumi fertigt die äußere Form eines neuen Designs einer eisernen Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824926 - Morihisa Suzuki legt letzte Hand an die eiserne Teekanne oder tetsubin, die einzige Frau, die in der fast 400-jährigen Geschichte des Eisenhandwerks in Iwate Teekannen hergestellt hat, in der Werkstatt von Morihisha Suzuki, Handwerker seit 1625, nanbu tekki, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824922 - Morihisa Suzuki prüft die Qualität der Arbeit an einer neuen eisernen Teekanne oder Tetsubin, die einzige Frau, die in der fast 400-jährigen Geschichte des Eisenhandwerks in Iwate eiserne Teekannen hergestellt hat, in der Werkstatt von Morihisha Suzuki, Handwerker seit 1625, nanbu tekki, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824914 - Takahiro Koizumi legt den Henkel an eine eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824910 - Takahiro Koizumi öffnet die Form, kurz nachdem das geschmolzene Eisen erstarrt ist. Er wirft den ersten Blick auf die neue eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824894 - Kohei Ishimori fertigt eine Außenform für ein neues Design einer eisernen Teekanne oder Tetsubin an, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824893 - Kohei ishimori bereitet das Feuer mit Kohle vor, um die Formen zu backen, die dem geschmolzenen Eisen widerstehen und eine eiserne Teekanne oder Tetsubin herstellen sollen, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824888 - Takahiro Koizumi (rechts) und sein Assistent Kohei Ishimori (links) machen Schlamm, um eine Form für eine eiserne Teekanne oder Tetsubin herzustellen, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824878 - Nizaemon Koizumi zeigt das rostige Innere einer eisernen Teekanne oder tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13878658 - Niger, Sahara-Wüste, Region Agadez, Tuareg-Handwerker bei der Herstellung des berühmten Kreuzes von Agade; Agadez13824921 - Eiserne Teekannen oder Tetsubin, warten auf die Beschichtung mit japanischem Naturlack, nanbu tekki, in der Werkstatt von Morihisha Suzuki, Handwerker seit 1625, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824915 - Takahiro Koizumi (links) und sein Assistent (rechts) zeigen ihre fertige Arbeit, eiserne Teekannen oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824907 - Warten auf die richtige Temperatur. Takahiro Koizumi trägt geschmolzenes Eisen mit einem Löffel, um es in die Form zu gießen, um eine eiserne Teekanne oder Tetsubin herzustellen, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824902 - Takahiro Koizumi bereitet die innere Form vor, um eine eiserne Teekanne oder Tetsubin herzustellen, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824898 - Kohei Ishimori überprüft, ob die äußeren Formen richtig gekocht sind, um dem geschmolzenen Eisen zu widerstehen und eine eiserne Teekanne oder Tetsubin herzustellen, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824879 - Takahiro Koizumi entwirft eine eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824924 - Handwerker legt letzte Hand an die eiserne Teekanne oder tetsubin, nanbu tekki, in der Werkstatt von Morihisha Suzuki, Handwerker seit 1625, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824923 - Handwerker legt letzte Hand an die eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, in der Werkstatt von Morihisha Suzuki, Handwerker seit 1625, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824919 - Ausstellung von eisernen Teekannen oder Tetsubin, nanbu tekki, in der Werkstatt von Morihisha Suzuki, Handwerker seit 1625, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824912 - Takahiro Koizumi bricht die Form kurz nach dem Erstarren des geschmolzenen Eisens. Er wirft den ersten Blick auf die neue eiserne Teekanne oder tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824905 - Warten auf die richtige Temperatur. Takahiro Koizumi trägt geschmolzenes Eisen mit einem Löffel in die Form, um eine eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, herzustellen, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824903 - Takahiro Koizumi bereitet die innere Form vor, um eine eiserne Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, herzustellen, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824896 - Backen der äußeren Form, um dem geschmolzenen Eisen zu widerstehen und eine eiserne Teekanne oder Tetsubin herzustellen, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan13824880 - Wasser und Schlamm sind unerlässlich, um die Formen für die Herstellung einer eisernen Teekanne oder Tetsubin, nanbu tekki, Werkstatt der Familie Koizumi, Handwerker seit 1659, Morioka, Präfektur Iwate, Japan, herzustellen.13785638 - Capri, Italien; Älterer männlicher Handwerker bei der Herstellung von Ledersandalen14102026 - Frankreich, Jura, Poligny, Grande rue, Kapelle der Kongregation der Winzer und Handwerker aus dem 18. Jahrhundert, städtischer Ausstellungssaal, Detail des Portals14272132 - Handwerker bei der Arbeit an verschiedenen Projekten im Satcha Handicraft Center in Siem Reap, Kambodscha, Indochina, Südostasien, Asien14272601 - Handwerker beim Bleichen kleiner Kupferbehälter, Gaziantep-Basar, Türkei, Kleinasien, Asien13996867 - Schuster im Dorf der Handwerker, Thies, Senegal, Westafrika, Afrika13978865 - Frankreich,Morbihan,Josselin,Handwerker der Lederwerkstatt im Dorf13936894 - Frankreich, Karibik, Kleine Antillen, Guadeloupe, Grande-Terre, Les Abymes, Fabienne YOUYOUTTE, zum Handwerker des Jahres des Nationalen Preises Stars & Métiers 2019 gewählt, Eisdiele, Konditor und Schokoladenhersteller, bietet hausgemachtes Eis mit den klassischsten und überraschendsten Düften (Süßkartoffel, Lebkuchen, Chodo, Brotfrucht, Zuckerrohr...)13936204 - Frankreich, Karibik, Kleine Antillen, Guadeloupe, Grande-Terre, Les Abymes, Fabienne YOUYOUTTE, zum Handwerker des Jahres des Nationalen Preises Stars & Métiers 2019 gewählt, Eisdiele, Konditor und Schokoladenhersteller, bietet hausgemachtes Eis mit den klassischsten und überraschendsten Düften (Süßkartoffel, Lebkuchen, Chodo, Brotfrucht, Zuckerrohr...)71087902 - Handwerker, Souk, Marrakesch, Marokko70173538 - Efthymioos Symeou, Handwerker malt auf Teller, Töpferei, Keramik, Larnaka, Südzypern, Zypern70215044 - Maori Handwerker arbeitet auf dem Vordach einer Bank im Central Business District, Wellington, Nordinsel, Neuseeland12356692 - Maibaum-Pfahl mit Handwerker-Figuren auf dem Kirchplatz von Weiler, Bayern, Allgäu70416959 - Handgemachter Käse Binibeca Jaume Pons, Herkunftsbezeichnung Handwerker-Bauernhof Alcaiduset Mahon, Alaior, Menorca, Balearen, Spanien, Europa70173630 - Glas Kunst vor einem Geschäft, Glasbläser, Handwerker Demetris Psilogenis, Omodos, Troodos Gebirge, Südzypern, Zypern70416958 - Handgemachter Käse Binibeca Jaume Pons, Herkunftsbezeichnung Handwerker-Bauernhof Alcaiduset Mahon, Alaior, Menorca, Balearen, Spanien, Europa70174218 - Handwerker, Mann baut Stuhl, Flechter, Handwerk, Larnaka, Südzypern, Zyprus70027900 - Burmese craftsman, metal beating, Handwerker, beating a metal bowl, begging bowl for monks, will be lacquered afterwards, Almosenschale für Moenche, die danach lackiert werden70056797 - Handwerker, Wannian Kloster, Emei Shan,Wannian Kloster, Zimmermann, Schreiner bei Renovierung des Tempels, Buddha, Berge Emei Shan, Provinz Sichuan, Weltkulturerbe, UNESCO, China, Asien71087901 - Handwerker, Souk, Marrakesch, Marokko70173539 - Handwerker, Mann sitzt vor einer Töpferscheibe und macht Keramik aus Ton, Töpferei, Emira pottery, Larnaka, Südzypern, Zypern70051906 - Handwerker, historische Nachstellung, Battle Abbey, Hastings, England70027905 - Burmese craftsman, lacquerware, Handwerker, craftsman, manufacturing begging bowl for monks, lackierte Almosenschale für Moenche liegen zum Trocknen im Hof71170128 - In einer Gasse mit Balkonen arbeitet ein Handwerker, Via Orologio, Palermo, Sizilien, Italien, Europa71120403 - Marokko, Meknes Tafilalet Region, Meknes, Imperial City Medina als Weltkulturerbe der UNESCO, Handwerker Herstellung Damaszierungen mit Silber70027903 - Burmese craftsman, lacquerware, Handwerker, craftsman, manufacturing begging bowl for monks, lackierte Almosenschale für Moenche liegen zum Trocknen im Hof71366596 - Frankreich, Pyrenees Atlantiques, Baskenland, Pierre Oteiza, Züchter und Handwerker im Aldudes-Tal, der Schinkentrockner71366595 - Frankreich, Pyrenees Atlantiques, Baskenland, Pierre Oteiza, Züchter und Handwerker im Aldudes-Tal, der Schinkentrockner71307295 - Lokaler Handwerker, Bagan, Mandalay-Region, Myanmar13826250 - Handwerker, der traditionelle usbekische Töpferwaren verkauft, Buchara, Usbekistan13826251 - Handwerker, der traditionelle usbekische Töpferwaren verkauft, Buchara, Usbekistan13825389 - Handwerker bei der Arbeit, Verzierung eines Gefäßes mit Silberfiligran, Souk der Metallarbeiter, Medina, Meknes. Marokko14332297 - Ägypten,Oberägypten,Niltal,Tal der Handwerker,polychrome Malerei mit der Darstellung eines alten Ägypters und eines Löwen,die das Grabmal des obersten Handwerkers Sen Negem in Deir el Medina,dem Tal der Handwerker,schmückt14195403 - Grönland, Westküste, Baffin Bay, Upernavik, Handwerker bei der Herstellung eines Tupilak (rituelle Skulptur)14332539 - Ägypten,Oberägypten,Niltal,Tal der Handwerker,Tempelwächter mit Turban und Djellaba im mit polychromen Malereien geschmückten Grabmal des obersten Handwerkers Sen Negem14227251 - Handwerker mit einer Leiter und seinem Werkzeug auf der Straße14222971 - Spanien,Rioja,Mittelalterliche Tage von Briones (Festival von nationalem touristischem Interesse),Stuckateur Handwerker14331416 - Ägypten,Oberägypten,Porträt eines Tempelwächters mit Turban im Tal der Handwerker am linken Nilufer14272131 - Handwerker bei der Arbeit an verschiedenen Projekten im Satcha Handicraft Center in Siem Reap, Kambodscha, Indochina, Südostasien, Asien13972654 - Frankreich,Pyrenees Atlantiques,Baskenland,Pierre Oteiza,Züchter und Handwerker im Aldudes-Tal,schwarzes Schweinefleisch aus dem Baskenland13978314 - Frankreich,Pyrenees Atlantiques,Baskenland,Pierre Oteiza,Züchter und Handwerker im Aldudes-Tal,Teller mit Wurstwaren70994895 - Treppenhaus der Maza Gilde, Haus der dt. Handwerker bis 1939, am Lineu Platz, Altstadt, Riga, Lettland70220945 - Maibaum mit Zeichen der Handwerker im Ort, Tradition, Folklore, Oberhaching, Oberbayern, Bayern, Deutschland14370600 - Wenige Stunden vor der Parade nehmen die Kunsthandwerker in der Werkstatt die letzten Feinabstimmungen vor und führen die Endmontage ihrer Wagen und individuellen Kostüme durch, um diese prächtigen Werke für die große Parade des schwarz-weißen Karnevals vorzubereiten. Pasto, Nariño, Kolumbien. 5. Januar 2025.14367446 - Wenige Stunden vor der Parade nehmen die Kunsthandwerker in der Werkstatt die letzten Feinabstimmungen vor und führen die Endmontage ihrer Wagen und individuellen Kostüme durch, um diese prächtigen Werke für die große Parade des schwarz-weißen Karnevals vorzubereiten. Pasto, Nariño, Kolumbien. 5. Januar 2025.14369138 - Murgas, individuelle Kostüme und majestätische Festwagen sorgen für ein unvergessliches Spektakel bei der großen Parade des schwarz-weißen Karnevals am 6. Januar in Pasto, Nariño, Kolumbien.14369672 - Murgas, individuelle Kostüme und majestätische Festwagen sorgen für ein unvergessliches Spektakel bei der großen Parade des schwarz-weißen Karnevals am 6. Januar in Pasto, Nariño, Kolumbien.14369620 - In der Werkstatt, einige Stunden vor der Parade, bauen Michael Paz und seine Gruppe von Handwerkern den Wagen mit dem Titel Tradition zusammen. Dieses imposante Werk wird bei der großen Parade des Karnevals der Weißen und Schwarzen präsentiert werden. Pasto, Nariño, Kolumbien. 5. Januar 2025.14370400 - Wenige Stunden vor der Parade nehmen die Kunsthandwerker in der Werkstatt die letzten Feinabstimmungen vor und führen die Endmontage ihrer Wagen und individuellen Kostüme durch, um diese prächtigen Werke für die große Parade des schwarz-weißen Karnevals vorzubereiten. Pasto, Nariño, Kolumbien. 5. Januar 2025.14369120 - In der Werkstatt, einige Stunden vor der Parade, bauen Michael Paz und seine Gruppe von Handwerkern den Wagen mit dem Titel Tradition zusammen. Dieses imposante Werk wird bei der großen Parade des Karnevals der Weißen und Schwarzen präsentiert werden. Pasto, Nariño, Kolumbien. 5. Januar 2025.14368944 - Wenige Stunden vor der Parade nehmen die Kunsthandwerker in der Werkstatt die letzten Feinabstimmungen vor und führen die Endmontage ihrer Wagen und individuellen Kostüme durch, um diese prächtigen Werke für die große Parade des schwarz-weißen Karnevals vorzubereiten. Pasto, Nariño, Kolumbien. 5. Januar 2025.14368693 - Murgas, individuelle Kostüme und majestätische Festwagen sorgen für ein unvergessliches Spektakel bei der großen Parade des schwarz-weißen Karnevals am 6. Januar in Pasto, Nariño, Kolumbien.nächste Seite