71478332 - Einheimische Frauen bei Handarbeit, in der Burg, Nizwa, Region Ad-Dakhiliyah, Sultanat Oman, Arabische Halbinsel, Naher Osten70182749 - Geklöppelte Handarbeit an Marktstand am Mittwochsmarkt, Sineu, Mallorca, Balearen, Spanien, Europa71374799 - Frauen bei der Handarbeit, Palermo, Sizilien, Italien70515978 - Werkstatt eines Forcola- und Ruderbauers, Handarbeit von Ruderdollen, Venedig, Italien70515977 - Werkstatt eines Forcola- und Ruderbauers, Handarbeit von Ruderdollen, Venedig, Italien70232083 - Detail von einem Webstuhl, Handarbeit, Bauernmuseum im Tschötscherhof, St. Oswald, Kastelruth, Südtirol, Italien70516083 - Maskenmacher im Studio in Dorsoduro, Handarbeit, bemalte Masken, Karneval, Venedig, Italien70468991 - Frau bei einer traditionellen Handarbeit, Casa Santa Maria, Betancuria, Fuerteventura, Kanarische Inseln, Spanien71360661 - Äthiopien; Region Afar; Danakil Wüste; Danakil Senke; Arbeiter auf den Salzpfannen; lösen und bearbeiten der Salzplatten in mühevoller Handarbeit;70515979 - Werkstatt eines Forcola- und Ruderbauers, Handarbeit von Ruderdollen, Venedig, Italien71360660 - Äthiopien; Region Afar; Danakil Wüste; Danakil Senke; Arbeiter auf den Salzpfannen; lösen und bearbeiten der Salzplatten in mühevoller Handarbeit; rechteckige Salzplatten werden zu Paketen geschnürt70036377 - Blacksmith, forge, Inle Lake, Schmiede, Handarbeit, Inle-See, rotglühend, schmieden, Eisen, Rotglut12317908 - Pumps, deutsche Handarbeit aus der Schuhmanufaktur Peter Kaiser, Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Deutschland71360659 - Äthiopien; Region Afar; Danakil Wüste; Danakil Senke; Arbeiter auf den Salzpfannen; lösen und bearbeiten der Salzplatten in mühevoller Handarbeit70277623 - Messerschmied Lars Scheidler mit Nesmuk-Messer, Schmied, Handarbeit, Messerklinge71102723 - Fagus-Werk, Architektur der Moderne, Walter Gropius Bau, Denkmalschutz, Fabrikhalle, Produktion, Unesco Weltkulturerbe, Innenaufnahme, Handarbeit, Muster, Fagus-Schuhleistenfertigung, Alfeld, Niedersachsen, Deutschland71053460 - Cameo Factory De Paola, Tradition, Handarbeit, Relief, Muschel, Molluskenschale, Kameo, Gravur, Neapel, Napoli, Italien71102720 - Fagus-Werk, Walter Gropius Bau, Architektur der Moderne, Denkmalschutz, Fabrikhalle, Produktion, Unesco Weltkulturerbe, Innenaufnahme, Handarbeit, Muster, Fagus-Schuhleistenfertigung, Alfeld, Niedersachsen, Deutschland71102722 - Fagus-Werk, Architektur der Moderne, Walter Gropius Bau, Denkmalschutz, Fabrikhalle, Produktion, Unesco Weltkulturerbe, Innenaufnahme, Handarbeit, Muster, Fagus-Schuhleistenfertigung, Alfeld, Niedersachsen, Deutschland71053459 - Cameo Factory De Paola, Tradition, Handarbeit, Relief, Muschel, Molluskenschale, Kameo, Gravur, Neapel, Napoli, Italien10801763 - Portugal, Algarve, Arbeiter schälen die Baumrinde in schwerer Handarbeit71478331 - Korbmacher beim traditionellen Handwerk, Nizwa, Region Ad Dakhiliyah, Sultanat Oman, Arabische Halbinsel, Naher Osten71478329 - Salih-Töpfer bei einer Vorführung seines Handwerks, Nizwa, Region Ad-Dakhiliyah, Sultanat Oman, Arabische Halbinsel, Naher Osten71475286 - Heidelbeere, Blaubeere, Vaccinium myrtillus, reife Beeren in einer Holztasse, Jämtland, Schweden71471514 - Holzschnitzerei von einem Mann der indigenen Gemeinschaft der Embera, der am Fluss Chagres im Chagres-Nationalpark, Republik Panama, Mittelamerika lebt 71463075 - Frau aus Pune, Indien, bemalt Töpfe für das indische Fest Diwali71459442 - Lehmziegelarbeiter und Transportboot, in der Nähe von Barisal (Barishal), Bezirk Barisal, Bangladesch, Asien71457233 - Bauer beim pflügen mit einem asiatischen Wasserbüffel (Bubalus bubalis) mit Pflug im Reisfeld, in der Nähe von Loboc, Bohol, Philippinen, Südostasien14302222 - Sevilla, Spanien, 7. August 2008, Ein Fischer repariert seine Netze im Hafen von Bonanza in Sanlucar de Barrameda, Cádiz, während Boote und Fahrzeuge ihn bei klarem Himmel umgeben14300409 - Sevilla, Spanien, 7. August 2008, Fischer arbeiten zusammen, um ihre Fischernetze im Hafen von Bonanza in Sanlucar de Barrameda, Region Cádiz, Spanien, zu flicken71470696 - Ein Batikmacher arbeitet in seiner Werkstatt bei Batik Seno, einer Galerie in Yogyakarta, Java, Indonesien. 14126279 - Salzhaufen bilden geometrische Muster auf der Salzpfanne in einer traditionellen Verdunstungssalzfarm in Samut Sakhon, Thailand14124095 - Salzstapel, ein Wasserkühler und ein Schaber in einer traditionellen Salzfarm in Samut Sakhon, Thailand14123299 - Salzstapel, ein Wasserkühler und ein Schaber in einer traditionellen Salzfarm in Samut Sakhon, Thailand71467739 - Frau verkauft Kunsthandwerk vor ihrem Haus, Omodos, Dorf im Troodos-Gebirge, Bezirk Limassol, Zypern, östliches Mittelmeer71466042 - Holzfiguren von Heiligen, Santiago Atitlan, Markt, Departement Sololá, Guatemala, Mittelamerika 71452059 - Detailaufnahme von Händen, Korb aus Kokospalmenwedeln flechten, Insel Bijoutier Island, Saint-François-Atoll, Alphonse Group, Äußere Seychellen, Indischer Ozean, Ostafrika14300235 - Sevilla, Spanien, 7. August 2008, Fischer flicken unter freiem Himmel im Hafen von Bonanza in Sanlucar de Barrameda, Cádiz, Andalusien, ihre Netze14124157 - Salzhaufen bilden geometrische Muster auf der Salzpfanne in einer traditionellen Verdunstungssalzfarm in Samut Sakhon, Thailand71459443 - Lehmziegelarbeiter und Transportboot, in der Nähe von Barisal (Barishal), Bezirk Barisal, Bangladesch, Asien14125166 - Arbeiter, die auf einer Salzfarm in Samut Sakhon, Thailand, Salz nach traditionellen, seit Jahrtausenden angewandten Methoden gewinnen14124690 - Arbeiter, die auf einer Salzfarm in Samut Sakhon, Thailand, Salz nach traditionellen, seit Jahrtausenden angewandten Methoden gewinnen14123673 - Salzhaufen bilden geometrische Muster auf der Salzpfanne in einer traditionellen Verdunstungssalzfarm in Samut Sakhon, Thailand14123505 - Arbeiter, die auf einer Salzfarm in Samut Sakhon, Thailand, Salz nach traditionellen, seit Jahrtausenden angewandten Methoden gewinnen14126517 - Salzhaufen bilden geometrische Muster auf der Salzpfanne in einer traditionellen Verdunstungssalzfarm in Samut Sakhon, Thailand14124243 - Salzhaufen bilden geometrische Muster auf der Salzpfanne in einer traditionellen Verdunstungssalzfarm in Samut Sakhon, Thailand71475972 - Frau spinnt Seide aus den Kokons goldener Seidenraupen, Kunsthandwerksfabrik 'Silk Island', Koh Oknha Tei, Khsach Kandal District, Provinz Kandal, Kambodscha, Asien71475285 - Heidelbeere, Blaubeere, Vaccinium myrtillus, reife Beeren in einer Holztasse, Jämtland, Schweden71459435 - Männer ziehen und schieben einen mit Säcken von Zwiebeln beladenen Wagen durch die Innenstadt von Barisal (Barishal), Bezirk Barisal, Bangladesch, Asien71451196 - Teepflückerinnen auf der Plantage in der Nähe des Himalaya, West-Bengalen, Indien14126259 - Salzhaufen bilden geometrische Muster auf der Salzpfanne in einer traditionellen Verdunstungssalzfarm in Samut Sakhon, Thailand14124626 - Salzhaufen bilden geometrische Muster auf der Salzpfanne in einer traditionellen Verdunstungssalzfarm in Samut Sakhon, Thailand14124431 - Arbeiter, die auf einer Salzfarm in Samut Sakhon, Thailand, Salz nach traditionellen, seit Jahrtausenden angewandten Methoden gewinnen14123564 - Salzhaufen bilden geometrische Muster auf der Salzpfanne in einer traditionellen Verdunstungssalzfarm in Samut Sakhon, Thailand71428822 - Frau präsentiert handgestickte Spitzentischdecke im Strickgeschäft, Szentendre, Pest, Ungarn, Europa13846112 - Schwefelbergmann bei der Arbeit am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 kg Schwefel, b13825594 - Tischler, auf dem Nejjarim-Platz, Medina, UNESCO-Welterbe, Fes, Marokko, Afrika.71445898 - Teepflückerinnen bei der Arbeit inmitten eines Teefeldes, Das Pflücken erfordert hohe Geschicklichkeit. Wohl deshalb findet man fast ausschließlich Frauen in den Teegärten, Darjeeling, West-Bengalen, Indien71436785 - Werkstatt des Silberwarenmuseum in Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa71429051 - Zigarrenrollen in Zigarrenfabrik, La Palma, Kanarische Inseln, Spanien, Europa13848468 - Schwefelarbeiter am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg hinunter zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 kg Schwefel, bevor s71436783 - Werkstatt des Silberwarenmuseum in Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa71428823 - Detail der Hände einer Frau die Spitzentischdecke im Strickgeschäft fertigt, Szentendre, Pest, Ungarn, Europa13849318 - Schwefelbergmann bei der Arbeit am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 kg Schwefel, b13848560 - Schwarz-Weiß-Porträt eines Schwefelarbeiters am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 k13825589 - Handwerker bei der Herstellung eines Grabsteins, Medina, UNESCO-Weltkulturerbe, Fes, Marokko, Afrika.71445903 - Das Teepflücken an den steilen Hängen rings um Darjeeling ist Schwerstarbeit, die ausschließlich von Frauen geleistet wird, West-Bengalen, Indien71445902 - Teepflückerinnen am Hang. Nur die zwei jüngsten Triebspitzen und die Knospe kommen in den Korb, etwa 15000 für 1 kg Tee, Darjeeling, West-Bengalen71436784 - Werkstatt des Silberwarenmuseum in Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa13846164 - Porträt eines Schwefelarbeiters am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 kg Schwefel, b13825596 - Gefärbte gelbe Ziegenfelle beim Trocknen auf dem Hügel El Kolla, Fes, Marokko.13845148 - Schwefelarbeiter am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 kg Schwefel, bevor sie sich a13825593 - Färber bei der Arbeit, Medina, UNESCO-Weltkulturerbe, Fes, Marokko, Afrika.13848780 - Schwefelarbeiter am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 kg Schwefel, bevor sie sich a13848697 - Schwefelarbeiter am Kawah Ijen, Java, Indonesien. Kawah Ijen ist ein Vulkan mit einem aktiven Krater und einem Säuresee in Ost-Java, Indonesien. Er ist ein unglaubliches und unverzichtbares Ziel für jeden, der Java oder Bali besucht. Nicht nur die Aussicht auf der 4 km langen Wanderung zum Kraterrand ist beeindruckend, sondern auch das, was sich dort abspielt, ist atemberaubend. Auf dem Weg zum Boden des Kwah Ijen (Ijen-Krater) bauen Hunderte von indonesischen Männern, viele in Flipflops, Schwefel aus dem Herzen des Vulkans ab. Sie beladen ihre Körbe mit bis zu 80 kg Schwefel, bevor sie sich a13845935 - Reisfeldarbeiter vom Stamm der Lahu beim Spaziergang durch Reisfelder in der Nähe von Chiang Rai, Thailand, Südostasien, Asien13825591 - Aufgehängte Häute zum Trocknen in der Sonne, Gerberei, Medina, UNESCO-Weltkulturerbe, Fez, Marokko, Afrika.13825590 - Arbeiter in der Gerberei, Medina, UNESCO-Welterbe, Fes, Marokko, Afrika.71396282 - Auf einem Feld in Myanmar schafft ein Bauer Reis zum Dreschen zu den anderen Bauern71377206 - Kovero Heritage Farm - Kleines Freillichtmuseum- im Nationalpark Seitseminen, Finnland71377166 - Spitzenklöpplerin in Rauma, Westküste, Finnland14302994 - Glockengießerei, Agnone, Isernia, Molise, Italien, Europa71377207 - Kovero Heritage Farm - Kleines Freilichtmuseum- im Nationalpark Seitseminen, Finnland71377219 - Stundars Freilichtmuseum, Vaasa, Finnland71377186 - Spitzenklöpplerin in Rauma, Westküste, Finnland14347903 - Metallschmied,Analide Carmo,Kupferwerkstatt,Loule,Algarve,Portugal,Europa71377205 - Kovero Heritage Farm - Kleines Freillichtmuseum- im Nationalpark Seitseminen, Finnland71377175 - Spitzenklöpplerin in Rauma, Westküste, Finnland14350290 - Bäckereiarbeiter in Bukavu,Demokratische Republik Kongo,Afrika14350269 - Arbeiter bei der Herstellung von Tofu,einem Lebensmittel,das durch Gerinnen von Sojamilch zubereitet wird,in einer traditionellen Familienfabrik,Yogyakarta,Java,Indonesien,Südostasien,Asien,Asien14350272 - Frau zeichnet mit heißem Wachs ein Drachenmuster,Batikherstellung,Yogyakarta,Java,Indonesien,Südostasien,Asien,Asien14350605 - Salzteiche im Dorf Punjulharjo bei Lasem,Insel Java,Indonesien,Südostasien,Asien14350600 - Arbeiter schiebt Schubkarre voller Salz,Salzfelder bei Karangjahe,nahe Lasem,Insel Java,Indonesien,Südostasien,Asien14349604 - Ma bei der Arbeit mit gefärbtem Sand,der zur Herstellung von dekorativen Flaschen verwendet wird,Jordanien,Naher Osten14350608 - Arbeiterinnen in der Tapel Koeda Kretek (Nelkenzigaretten) Fabrik in Juwana,Insel Java,Indonesien,Südostasien,Asien14350601 - Mann schiebt Schubkarre voll Salz,Salzfelder bei Karangjahe,nahe Lasem,Insel Java,Indonesien,Südostasien,Asien14350592 - Arbeiter füllt Schubkarre mit Salz,Salzfelder bei Karangjahe,nahe Lasem,Insel Java,Indonesien,Südostasien,Asien14350282 - Gerupfte Hühner,Saint-Sauveur-en-Puisaye,Yonne,Bourgogne-Franche-Comte,Frankreich,Europa14350248 - Töpfer bei der Arbeit in Kpalime,Togo,Westafrika,Afrikanächste Seite