71321037 - rekonstruiertes Limestor in Dalkingen, Rainau-Buch, Ostalbkreis, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland71185508 - UNESCO Welterbe Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-Raetischer Limes, Limestor Dalkingen, Gemeinde Rainau-Buch, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland71185510 - UNESCO Welterbe Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-Raetischer Limes, Limestor Dalkingen, Gemeinde Rainau-Buch, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland71185509 - UNESCO Welterbe Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-Raetischer Limes, Limestor Dalkingen, Gemeinde Rainau-Buch, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland70380403 - Schutzhaus über Limestor Dalkingen, Limes, Aalen, Baden-Württemberg, Deutschland70940050 - Stein Skulptur von Kaiser Caracalla innerhalb des Limestor Dalkingen, Limes (Grenzwall der Römer) Park Rainau-Buch, Aalen, Ostalbkreis, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland, UNESCO Weltkulturerbe70940048 - Limestor in Dalkingen mit modernen Glas Fassade zum Schutz, Limes (Grenzwall der Römer) Park Rainau-Buch, Aalen, Ostalbkreis, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland, UNESCO Weltkulturerbe70940051 - Ein traktor mäht das Feld beim Limestor in Dalkingen, Limes (Grenzwall der Römer) Park Rainau-Buch, Aalen, Ostalbkreis, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland, UNESCO Weltkulturerbe71185502 - UNESCO Welterbe Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-Raetischer Limes, Limesverlauf und Limestor Dalkingen, Gemeinde Rainau-Buch, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland70940049 - Stein Skulptur von Kaiser Caracalla innerhalb des Limestor Dalkingen, Limes (Grenzwall der Römer) Park Rainau-Buch, Aalen, Ostalbkreis, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland, UNESCO Weltkulturerbe