71426140 - Blutmond, der am Nachthimmel aufgeht, Sun Valley, Idaho, USA71336793 - Blutmond über der Löwenburg, Siebengebirge, Nordrhein-Westfalen, Deutschland71336792 - Blutmond, Bad Honnef, Deutschland, Europa71321521 - Blutmond bei Mondfinsternis im Sommer mit Planet Mars über Feld am Nachthimmel, Bayern14126395 - Mondfinsternis eines Super-Blutwolfsmonds bei Totalität, 21. Januar 2019, gesehen von Uxmal, Yucatan, Mexiko14125646 - Mondfinsternis eines Super-Blutwolfsmonds bei Totalität, 21. Januar 2019, gesehen von Uxmal, Yucatan, Mexiko13998423 - Ein Selbstporträt von mir bei der Beobachtung der totalen Mondfinsternis am 8. November 2022, an einem sehr kalten (-25° C) Morgen um 4 Uhr. Über dem roten Mond sind die Sterne des Stieres zu sehen, darunter die Sternhaufen Hyaden und Plejaden.13897852 - Dies ist der total verfinsterte Mond vom 8. November 2022 im Sternbild Widder, mit dem Planeten Uranus in der Nähe, der als grünlicher Stern etwa drei Monddurchmesser vom Mond entfernt in der 10-Uhr-Position zu sehen ist. Uranus stand in der nächsten Nacht, am 9. November, mit einer Helligkeit von 5,6 in Oppostion.13897542 - Der verfinsterte Vollmond geht am 15. Mai 2022 über dem Reesor Lake im Cypress Hills Interprovincial Park, Alberta, auf. Dies war in der letzten Phase der partiellen Verfinsterung, wobei ein Teil der Mondscheibe noch vom direkten Sonnenlicht beleuchtet wurde, während der Rest im roten Kernschatten lag.13897464 - Der verfinsterte Vollmond geht am 15. Mai 2022 über dem Reesor Lake im Cypress Hills Interprovincial Park, Alberta, auf. Dies war in der letzten Phase der partiellen Verfinsterung, wobei ein Teil der Mondscheibe noch vom direkten Sonnenlicht beleuchtet wurde, während der Rest im roten Kernschatten lag.13897446 - Dies ist eine Mehrfachbelichtung der totalen Mondfinsternis vom Sonntag, 27. September 2015, aufgenommen vom Writing-on-Stone Provincial Park, Alberta, Kanada.13899765 - Der Mond bei totaler Finsternis am 20. Januar 2019 in einer Mehrfachbelichtung, die zeigt, wie sich der Mond von rechts nach links (von Westen nach Osten) durch den Kernschatten der Erde bewegt.13899282 - Eine Weitwinkelansicht der totalen Mondfinsternis vom 8. November 2022, mit dem roten Mond rechts inmitten der Sterne des nördlichen Winterhimmels und der Milchstraße, sowie mit dem hellroten Mars oben. Oberhalb und links des Mondes befindet sich der blaue Sternhaufen der Plejaden, während sich darunter und links davon der größere Sternhaufen der Hyaden mit dem rötlichen Aldebaran im Stier befindet. Die Sterne des Orion befinden sich links von der Mitte, einschließlich des rötlichen Betelgeuse, während sich ganz links die beiden Hundssterne befinden: Procyon, oben, in Canis Minor, und Sirius, 13898657 - Die totale Mondfinsternis vom 4. April 2015 bei Sonnenaufgang über dem Tear Drop Arch Mesa im Monument Valley, Utah. Dies ist eine Mischung aus drei Belichtungen: eine 44-Sekunden-Aufnahme bei f/3,5 und ISO 800 für den Himmel (mit der Kamera auf dem Star Adventurer Tracker, um den Himmel für die scharfen Sterne zu verfolgen) und eine identische Belichtung mit ausgeschaltetem Tracker-Motor (für den scharfen Vordergrund), plus eine kurze 1-Sekunden-Belichtung für den verfinsterten Mond, die mit seinem überbelichteten Bild gemischt wurde. Alle Aufnahmen wurden mit dem 16-35-mm-Objektiv bei 26 mm 13898546 - Die totale Mondfinsternis vom 4. April 2015, aufgenommen in der Nähe des Tear Drop Arch im westlichen Monument Valley, Utah. Ich habe die Bilder der Totalität um 6:01 Uhr MDT aufgenommen, während der sehr kurzen 4 Minuten der Totalität in der Mitte der Totalität.13899695 - Ein Selbstporträt von mir bei der Beobachtung der totalen Mondfinsternis am 8. November 2022, an einem sehr kalten (-25° C) Morgen um 4 Uhr. Über dem roten Mond sind die Sterne des Stieres zu sehen, darunter die Sternhaufen Hyaden und Plejaden.13897908 - Der Mond in der Mitte der totalen Finsternis am 20. Januar 2019, wobei er neben dem Bienenstock-Sternhaufen, Messier 44, im Krebs leuchtet. Dies war ein einzigartiger Anblick bei dieser Finsternis, da dies nur bei totalen Mondfinsternissen, die Ende Januar stattfinden, möglich ist. Eine solche gab es am 31. Januar 2018, aber die nächste wird erst 2037 stattfinden.71422028 - Totale Blutmondfinsternis, gesehen von Big Island, Hawaii71422825 - Super-Mondeinstellung über der Grand-Teton-Bergkette, Grand-Teton-Nationalpark, Wyoming71418735 - USA, Kalifornien, San Luis Obispo County. Vollblutmond Mondfinsternis71418734 - USA, Kalifornien, San Luis Obispo County. Vollblutmond Mondfinsternis71224644 - blutroter Mond auf dem Höhepunkt der Mondfinsternis 2018; im Vordergrund die Pfarrkirche St. Nikolaus in Übersee hinter einem Maisfeld71214949 - Blood moon, North Rhine-Westphalia, Germany71224643 - blutroter Mond bei der Mondfinsternis 2018; im Vordergrund der Zwiebelturm der Kirche von Almau bei Übersee