Bilder

Bayeux Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Moosbewachsene alte Buche im Wald von Cerisy südlich von Bayeux im Calvados, Normandie, Frankreich
71431215 - Moosbewachsene alte Buche im Wald von Cerisy südlich von Bayeux im Calvados, Normandie, Frankreich
Bayeux Stadtmitte, Bayeux, Normandie, Frankreich, Europa
14142950 - Bayeux Stadtmitte, Bayeux, Normandie, Frankreich, Europa
Das Äußere der Kathedrale von Bayeux, Bayeux, Normandie, Frankreich, Europa
14142944 - Das Äußere der Kathedrale von Bayeux, Bayeux, Normandie, Frankreich, Europa
Der Fluss Aure, eingerahmt von leuchtend rosa Blumen an einem Sommertag, Bayeux, Normandie, Frankreich, Europa
14142465 - Der Fluss Aure, eingerahmt von leuchtend rosa Blumen an einem Sommertag, Bayeux, Normandie, Frankreich, Europa
Bayeux Stadtmitte, Bayeux, Normandie, Frankreich, Europa
14142949 - Bayeux Stadtmitte, Bayeux, Normandie, Frankreich, Europa
Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des mehr als 80 Meter langen Wandteppichs Game of Throne im Hotel du Doyen, einem denkmalgeschützten Gebäude der Familie Stark, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
13933395 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des mehr als 80 Meter langen Wandteppichs Game of Throne im Hotel du Doyen, einem denkmalgeschützten Gebäude der Familie Stark, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des über 80 m langen Wandteppichs Game of Throne im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
13929915 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des über 80 m langen Wandteppichs Game of Throne im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des über 80 m langen Wandteppichs Game of Throne im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, Eiserner Thron in Korbflechtkunstwerk
13929862 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des über 80 m langen Wandteppichs Game of Throne im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, Eiserner Thron in Korbflechtkunstwerk
Der Bach L'Aure, Mühle, Fremdenverkehrsamt und die Kathedrale, Bayeux, Basse-Normandie, Normandie, Frankreich
70437535 - Der Bach L'Aure, Mühle, Fremdenverkehrsamt und die Kathedrale, Bayeux, Basse-Normandie, Normandie, Frankreich
Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des mehr als 80 Meter langen Wandteppichs Game of Throne im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, Eiserner Thron in Korbflechtkunstwerk
13938043 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des mehr als 80 Meter langen Wandteppichs Game of Throne im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, Eiserner Thron in Korbflechtkunstwerk
Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des mehr als 80 Meter langen Wandteppichs Game of Throne im Hotel du Doyen, Anfang des Wandteppichs, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
13937569 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des mehr als 80 Meter langen Wandteppichs Game of Throne im Hotel du Doyen, Anfang des Wandteppichs, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des über 80 m langen Wandteppichs Game of Throne im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
13936878 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des über 80 m langen Wandteppichs Game of Throne im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
"Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des über 80 Meter langen Wandteppichs ""Game of Throne"" im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, Beginn des Wandteppichs, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt"
13936165 - "Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des über 80 Meter langen Wandteppichs ""Game of Throne"" im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, Beginn des Wandteppichs, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt"
Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des mehr als 80 Meter langen Wandteppichs Game of Throne im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, Eiserner Thron in Korbflechtkunstwerk
13932874 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Einweihung des mehr als 80 Meter langen Wandteppichs Game of Throne im denkmalgeschützten Hotel du Doyen, Eiserner Thron in Korbflechtkunstwerk
Fassade des Rathauses (Hotel de Ville) und Kuppelturm der Kathedrale, Bayeux, Basse-Normandie, Normandie, Frankreich
70437536 - Fassade des Rathauses (Hotel de Ville) und Kuppelturm der Kathedrale, Bayeux, Basse-Normandie, Normandie, Frankreich
Alte Mühle, Bayeux, Normandie, Frankreich
70009826 - Alte Mühle, Bayeux, Normandie, Frankreich
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame vom 11. bis 15. Jahrhundert
71363930 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame vom 11. bis 15. Jahrhundert
Darstellung auf dem Teppich von Bayeux aus 1077, König Harald wurde 1066 von William, dem Eroberer, bei der Schlacht von Hastings im Jahr 1066 getötet, Unesco Weltdokumenterbe, Bayeux, Frankreich
71324127 - Darstellung auf dem Teppich von Bayeux aus 1077, König Harald wurde 1066 von William, dem Eroberer, bei der Schlacht von Hastings im Jahr 1066 getötet, Unesco Weltdokumenterbe, Bayeux, Frankreich
Frankreich, Calvados, Bayeux, Bayeux Medieval Festival, Straßenparade
71349216 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Bayeux Medieval Festival, Straßenparade
Der Chor im Inneren der Kathedrale von Bayeax (auch als Katherdrale Notre-Dame de Bayeux bekannt), Frankreich
71324098 - Der Chor im Inneren der Kathedrale von Bayeax (auch als Katherdrale Notre-Dame de Bayeux bekannt), Frankreich
Darstellung auf dem Teppich von Bayeux aus 1077, Wilhelms Überfahrt mit seiner Armee über denKanal, Unesco Weltdokumenterbe, Bayeux, Frankreich
71324128 - Darstellung auf dem Teppich von Bayeux aus 1077, Wilhelms Überfahrt mit seiner Armee über denKanal, Unesco Weltdokumenterbe, Bayeux, Frankreich
Darstellung auf dem Teppich von Bayeux aus 1077, Edward König, der Bekenner, ernennt seinen Schwager Harald zu seinem Nachfolger, Unesco Weltdokumenterbe, Bayeux, Frankreich
71324126 - Darstellung auf dem Teppich von Bayeux aus 1077, Edward König, der Bekenner, ernennt seinen Schwager Harald zu seinem Nachfolger, Unesco Weltdokumenterbe, Bayeux, Frankreich
Südarm des Querschiffs mit den Kapellen der Hl. Nicholas und des Hl.Thomas Becket, Kathedrale von Bayeaux (auch als Kathedrale Notre-Dame de Bayeux bekannt), Frankreich
71324100 - Südarm des Querschiffs mit den Kapellen der Hl. Nicholas und des Hl.Thomas Becket, Kathedrale von Bayeaux (auch als Kathedrale Notre-Dame de Bayeux bekannt), Frankreich
Das Kirchenschiff und der Chor, Kathedrale von Bayeaux (auch als Kathedrale Notre-Dame de Bayeux bekannt), Frankreich
71324099 - Das Kirchenschiff und der Chor, Kathedrale von Bayeaux (auch als Kathedrale Notre-Dame de Bayeux bekannt), Frankreich
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Kapelle Notre Dame
71363929 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Kapelle Notre Dame
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wassermühle an der Aure im ehemaligen Sonnenviertel und Kathedrale Notre Dame (11. bis 15. Jahrhundert)
71315013 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wassermühle an der Aure im ehemaligen Sonnenviertel und Kathedrale Notre Dame (11. bis 15. Jahrhundert)
Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, Normandie, Calvados, Région Basse-Normandie, Frankreich, Europa.
71146000 - Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, Normandie, Calvados, Région Basse-Normandie, Frankreich, Europa.
Fachwerkhaus Grand Hôtel d’Argouges (Hotel d'Argouges) mit Schnitzfiguren in der Rue Saint-Malo in der Altstadt von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469161 - Fachwerkhaus Grand Hôtel d’Argouges (Hotel d'Argouges) mit Schnitzfiguren in der Rue Saint-Malo in der Altstadt von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Südliches Seitenportal (Portail du Doyen) mit Thomas-Becket-Tympanon an der Cathédrale Notre-Dame von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469150 - Südliches Seitenportal (Portail du Doyen) mit Thomas-Becket-Tympanon an der Cathédrale Notre-Dame von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Historisches Fachwerkhaus in der Rue des Cuisiniers in der Altstadt von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469148 - Historisches Fachwerkhaus in der Rue des Cuisiniers in der Altstadt von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Arkaden mit normannischen Zacken- und Säbelzahnfriesen und figürlicher Ornamentik im Innenraum der Cathédrale Notre-Dame in Bayeux im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469158 - Arkaden mit normannischen Zacken- und Säbelzahnfriesen und figürlicher Ornamentik im Innenraum der Cathédrale Notre-Dame in Bayeux im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Cathédrale Notre-Dame von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469151 - Cathédrale Notre-Dame von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Cathédrale Notre-Dame und Innenhof des Barockpalais Hôtel du Doyen in Bayeux im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469157 - Cathédrale Notre-Dame und Innenhof des Barockpalais Hôtel du Doyen in Bayeux im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Cathédrale Notre-Dame in Bayeux im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469156 - Cathédrale Notre-Dame in Bayeux im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Rue du Bienvenu in der Altstadt von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469149 - Rue du Bienvenu in der Altstadt von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Romanische Krypta der Cathédrale Notre-Dame in Bayeux  im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469160 - Romanische Krypta der Cathédrale Notre-Dame in Bayeux im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Altstadt von Bayeux mit Mühle und Steinbrücke am Fluss l'Aure in Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469153 - Altstadt von Bayeux mit Mühle und Steinbrücke am Fluss l'Aure in Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Innenraum der Cathédrale Notre-Dame in Bayeux  im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469159 - Innenraum der Cathédrale Notre-Dame in Bayeux im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Straße Rue Saint-Malo und historisches Fachwerkhaus in der Rue des Cuisiniers in der Altstadt von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469152 - Straße Rue Saint-Malo und historisches Fachwerkhaus in der Rue des Cuisiniers in der Altstadt von Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Altstadt von Bayeux mit Mühle und Steinbrücke am Fluss l'Aure und blick auf die Cathédrale Notre-Dame in Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469155 - Altstadt von Bayeux mit Mühle und Steinbrücke am Fluss l'Aure und blick auf die Cathédrale Notre-Dame in Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Altstadt von Bayeux mit Mühle und Steinbrücke am Fluss l'Aure und Blick auf die Cathédrale Notre-Dame in Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
71469154 - Altstadt von Bayeux mit Mühle und Steinbrücke am Fluss l'Aure und Blick auf die Cathédrale Notre-Dame in Bayeux in der Landschaft Bessin im Département Calvados in der Region Normandie in Frankreich
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Wandteppich von Bayeux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Wandteppich der Königin Mathilde, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14097635 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Wandteppich von Bayeux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Wandteppich der Königin Mathilde, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Tapisserie, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14096811 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Tapisserie, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14096149 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14096031 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14095203 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, datiert 11. bis 15.
14094838 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, datiert 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14094462 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Die Renaissance-Kapelle im Museum für Kunst und Geschichte des Barons Gerard, Bayeux, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
14252818 - Die Renaissance-Kapelle im Museum für Kunst und Geschichte des Barons Gerard, Bayeux, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14097792 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
14097193 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14096614 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer, Harold, Earl English, erzählt, die vom Wind gefüllten Segel erreichten die Ländereien des Grafen Guy, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14096554 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer, Harold, Earl English, erzählt, die vom Wind gefüllten Segel erreichten die Ländereien des Grafen Guy, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux-Wandteppich, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux-Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14095898 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux-Wandteppich, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux-Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Nikolaus und des Heiligen Thomas Becket
14095665 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Nikolaus und des Heiligen Thomas Becket
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
14095330 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux-Wandteppich, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux-Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14094369 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux-Wandteppich, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux-Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer, Harold, Earl English, erzählt, die Segel, die vom Wind gefüllt wurden, erreichten die Ländereien des Grafen Guy, die Szenen des Bayeux Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14093557 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer, Harold, Earl English, erzählt, die Segel, die vom Wind gefüllt wurden, erreichten die Ländereien des Grafen Guy, die Szenen des Bayeux Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Zentrum Guillaume le Conquérant, Wandteppich von Bayeux
14097539 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Zentrum Guillaume le Conquérant, Wandteppich von Bayeux
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert
14097501 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
14096623 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14095475 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, UNESCO-Welterbe, Königin-Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14095218 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, UNESCO-Welterbe, Königin-Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Tapisserie, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Schlacht von Hastings, die französischen Ritter gegen die britischen Soldaten, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14094587 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Tapisserie, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Schlacht von Hastings, die französischen Ritter gegen die britischen Soldaten, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14093885 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Krypta
14093512 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Krypta
Das Museum für Kunst und Geschichte des Barons Gerard, Bayeux, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
14252820 - Das Museum für Kunst und Geschichte des Barons Gerard, Bayeux, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
14097673 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Kapelle Saint Nicolas und Saint Thomas Becket
14097254 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Kapelle Saint Nicolas und Saint Thomas Becket
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14096879 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Nikolaus und des Heiligen Thomas Becket
14096834 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Nikolaus und des Heiligen Thomas Becket
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
14096712 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, datiert 11. bis 15.
14096378 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, datiert 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, datiert 11. bis 15.
14096053 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, datiert 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
14095828 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux-Wandteppich, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux-Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14095546 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux-Wandteppich, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux-Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14095515 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15. Jahrhundert, die Krypta
14095378 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15. Jahrhundert, die Krypta
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Krypta
14094814 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, 11. bis 15. Jahrhundert, Krypta
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Wandteppich von Bayeux, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14094780 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Wandteppich von Bayeux, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Wandteppichs von Bayeux sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14094662 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Nikolaus und des Heiligen Thomas Becket
14094395 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Nikolaus und des Heiligen Thomas Becket
Die Spitze von Bayeux im Museum für Kunst und Geschichte des Barons Gerard, Bayeux, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
14252819 - Die Spitze von Bayeux im Museum für Kunst und Geschichte des Barons Gerard, Bayeux, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux-Wandteppich, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux-Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14097434 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux-Wandteppich, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux-Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wassermühle am Fluss Aure im ehemaligen Gerberviertel
14097406 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wassermühle am Fluss Aure im ehemaligen Gerberviertel
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Tapisserie, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14097074 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Tapisserie, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14096790 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wandteppichmuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, datiert 11. bis 15.
14096380 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, datiert 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, vom 11. bis 15. Jahrhundert
14096310 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, vom 11. bis 15. Jahrhundert
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14095132 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Wassermühle am Fluss Aure im ehemaligen Gerberviertel
14093879 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Wassermühle am Fluss Aure im ehemaligen Gerberviertel
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Tapisserie, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14093655 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Tapisserie, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Buntglasfenster in der Kathedrale von Bayeux, Bayeux, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
14252815 - Buntglasfenster in der Kathedrale von Bayeux, Bayeux, Normandie, Frankreich, Nordwesteuropa
Frankreich, Calvados, Bayeux, die Kathedrale (Luftaufnahme)
14102264 - Frankreich, Calvados, Bayeux, die Kathedrale (Luftaufnahme)
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14097631 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux Tapestry, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin Mathilde Tapestry, die die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux Tapestry sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
14095553 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
14095432 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux-Wandteppich, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux-Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
14094097 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Tapisseriemuseum, Bayeux-Wandteppich, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Königin-Mathilde-Wandteppich, der die Geschichte der Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt, die Szenen des Bayeux-Wandteppichs sind mit Wollfäden auf ein Leinentuch gestickt
Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
14094056 - Frankreich, Calvados, Bayeux, Kathedrale Notre-Dame, aus dem 11. bis 15.
nächste Seite