14136667 - Die Andreaskirche am Andriyivsky Uzviz (Andreas Abstieg) von der Unterstadt aus gesehen, Podil; Kiew, Ukraine.14136668 - Andreaskirche (auf dem Hügel) von der Unterstadt aus gesehen (Podil); Kiew, Ukraine70279231 - Marktplatz mit Rathaus, St. Andreaskirche und Martin Luther Denkmal. Eisleben gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe, Eisleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland, Europa70422041 - Alte Waage, detailgenaue Rekonstruktion eines im Krieg zerstörten Speicher- und Waagehauses, historisches Fachwerkhaus, Wollmarkt, Andreaskirche im Hintergrund, Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland70196181 - Marktplatz mit Rathaus, St. Andreaskirche und Martin Luther Denkmal. Eisleben gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe, Eisleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland, Europa70290977 - Kosciol sw. Andrezja, Blick auf die Andreaskirche am Abend, Krakau, Polen, Europa70279232 - Marktplatz mit Rathaus, St. Andreaskirche und Martin Luther Denkmal. Eisleben gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe, Eisleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland, Europa70196180 - Marktplatz mit Rathaus, St. Andreaskirche und Martin Luther Denkmal. Eisleben gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe, Eisleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland, Europa71465924 - Klosterkirche St. Andreas von Innen, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Rheinland, Deutschland71465925 - Klosterkirche St. Andreas von Innen, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Rheinland, Deutschland71465923 - Klosterkirche St. Andreas von Innen, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Rheinland, Deutschland71444867 - Garten und Gasse zwischen St.-Peter-und-Paul-Kirche (kościół św. Piotra i Pawła) und St.-Andreas-Kirche (Kościół św. Andrzeja) in der Altstadt von Kraków in Polen71444865 - Straße Grodzka mit St.-Andreas-Kirche (Kościół św. Andrzeja) in der Altstadt von Kraków in Polen71444866 - St.-Andreas-Kirche (Kościół św. Andrzeja) in der Altstadt von Kraków in Polen71444864 - Straße Grodzka mit Statuen der zwölf Apostel der St.-Peter-und-Paul-Kirche (kościół św. Piotra i Pawła), St.-Andreas-Kirche (Kościół św. Andrzeja) und Palastbau des Collegium Iuridicum in der Altstadt von Kraków in Polen71444823 - plac św. Marii Magdaleny mit Denkmal Piotra Skargi und Blick auf St.-Peter-und-Paul-Kirche (kościół św. Piotra i Pawła) und St.-Andreas-Kirche (Kościół św. Andrzeja) in der Altstadt von Kraków in Polen