Bilder

Ausgegraben Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Ein Grab, das in der Struktur A-9 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Xunantunich in Belize ausgegraben wurde.
13927180 - Ein Grab, das in der Struktur A-9 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Xunantunich in Belize ausgegraben wurde.
Eine Nachbildung eines Dinosaurier-Ausgrabungslagers im William Sill Museum im Ischigualasto Provincial Park, San Juan, Argentinien. Echte Dinosaurierknochen sind dort ausgestellt, wo sie teilweise ausgegraben wurden.
13898698 - Eine Nachbildung eines Dinosaurier-Ausgrabungslagers im William Sill Museum im Ischigualasto Provincial Park, San Juan, Argentinien. Echte Dinosaurierknochen sind dort ausgestellt, wo sie teilweise ausgegraben wurden.
Eine Nachbildung eines Dinosaurier-Ausgrabungslagers im William Sill Museum im Ischigualasto Provincial Park, San Juan, Argentinien. Echte Dinosaurierknochen sind dort ausgestellt, wo sie teilweise ausgegraben wurden.
13898123 - Eine Nachbildung eines Dinosaurier-Ausgrabungslagers im William Sill Museum im Ischigualasto Provincial Park, San Juan, Argentinien. Echte Dinosaurierknochen sind dort ausgestellt, wo sie teilweise ausgegraben wurden.
Eine Nachbildung eines Dinosaurier-Ausgrabungslagers im William Sill Museum im Ischigualasto Provincial Park, San Juan, Argentinien. Echte Dinosaurierknochen sind dort ausgestellt, wo sie teilweise ausgegraben wurden.
13898557 - Eine Nachbildung eines Dinosaurier-Ausgrabungslagers im William Sill Museum im Ischigualasto Provincial Park, San Juan, Argentinien. Echte Dinosaurierknochen sind dort ausgestellt, wo sie teilweise ausgegraben wurden.
Eine Nachbildung eines Dinosaurier-Ausgrabungslagers im William Sill Museum im Ischigualasto Provincial Park, San Juan, Argentinien. Echte Dinosaurierknochen sind dort ausgestellt, wo sie teilweise ausgegraben wurden.
13900292 - Eine Nachbildung eines Dinosaurier-Ausgrabungslagers im William Sill Museum im Ischigualasto Provincial Park, San Juan, Argentinien. Echte Dinosaurierknochen sind dort ausgestellt, wo sie teilweise ausgegraben wurden.
Eine Nachbildung eines Dinosaurier-Ausgrabungslagers im William Sill Museum im Ischigualasto Provincial Park, San Juan, Argentinien. Echte Dinosaurierknochen sind dort ausgestellt, wo sie teilweise ausgegraben wurden.
13897752 - Eine Nachbildung eines Dinosaurier-Ausgrabungslagers im William Sill Museum im Ischigualasto Provincial Park, San Juan, Argentinien. Echte Dinosaurierknochen sind dort ausgestellt, wo sie teilweise ausgegraben wurden.
Italien, Basilikata, Matera, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte troglodytische Altstadt, Kulturhauptstadt Europas 2019, Sassi di Matera, Felsenkirche San Giovanni in Monterrone (14. Jh.), ausgegraben in Tuffstein
14200261 - Italien, Basilikata, Matera, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte troglodytische Altstadt, Kulturhauptstadt Europas 2019, Sassi di Matera, Felsenkirche San Giovanni in Monterrone (14. Jh.), ausgegraben in Tuffstein
Italien, Basilikata, Matera, Kulturhauptstadt Europas 2019, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Troglodyten-Altstadt, Sasso Barisano, Hotel Sextantio (Grotte della civita) im Tuffstein ausgegraben
14200222 - Italien, Basilikata, Matera, Kulturhauptstadt Europas 2019, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Troglodyten-Altstadt, Sasso Barisano, Hotel Sextantio (Grotte della civita) im Tuffstein ausgegraben
Ein Mann überlegt seine Toiletten-Optionen. Im Wüstenklima wird alles extrem langsam abgebaut. Um nicht von Tieren ausgegraben zu werden, wird das Toilettenpapier im gegrabenen Loch angezündet, bevor alles sorgfältig zugeschüttet wird. Damaraland, Erongo,
71140556 - Ein Mann überlegt seine Toiletten-Optionen. Im Wüstenklima wird alles extrem langsam abgebaut. Um nicht von Tieren ausgegraben zu werden, wird das Toilettenpapier im gegrabenen Loch angezündet, bevor alles sorgfältig zugeschüttet wird. Damaraland, Erongo,
Im Terrakotta-Krieger- und Pferdemuseum werden Kriegerstatuen ausgegraben, die die Sammlung von Terrakotta-Skulpturen zeigen, die die Armeen von Qin Shi Huang (259 v. Chr. - 210 v. Chr.), dem ersten Kaiser Chinas, in Xian, China, darstellen.
71343666 - Im Terrakotta-Krieger- und Pferdemuseum werden Kriegerstatuen ausgegraben, die die Sammlung von Terrakotta-Skulpturen zeigen, die die Armeen von Qin Shi Huang (259 v. Chr. - 210 v. Chr.), dem ersten Kaiser Chinas, in Xian, China, darstellen.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13925625 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Stele 4 und andere zerbrochene Stelen vor der Struktur B3 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13925605 - Stele 4 und andere zerbrochene Stelen vor der Struktur B3 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13925584 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Eingangsschild für die Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13925455 - Eingangsschild für die Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13925339 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Nest eines Zwergseglers in einem Raum in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13925183 - Nest eines Zwergseglers in einem Raum in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
Steinmaske auf der Rückseite von Struktur A2 mit Tempel / Struktur A1 dahinter im archäologischen Reservat Altun Ha, Belize.
13925138 - Steinmaske auf der Rückseite von Struktur A2 mit Tempel / Struktur A1 dahinter im archäologischen Reservat Altun Ha, Belize.
Pyramide A1 auf der Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13924971 - Pyramide A1 auf der Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Ein Kragsteinbogen oder Kragsteingewölbe in Struktur A2 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13924919 - Ein Kragsteinbogen oder Kragsteingewölbe in Struktur A2 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13924883 - Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Kragbogentüren zwischen den Räumen der Plaza E und Plaza D in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13924731 - Kragbogentüren zwischen den Räumen der Plaza E und Plaza D in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Struktur F2 zwischen Plazas F & G in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13924623 - Struktur F2 zwischen Plazas F & G in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Pyramide A1 auf Plaza A in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13924534 - Pyramide A1 auf Plaza A in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13924526 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13924323 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Das Innere des Tempels 30 mit einem Kragsteinbogen in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13849292 - Das Innere des Tempels 30 mit einem Kragsteinbogen in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
Gebäude 19, oder das Labyrinth, in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13846822 - Gebäude 19, oder das Labyrinth, in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko. Blick über das Ocosingo-Tal.
13846606 - Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko. Blick über das Ocosingo-Tal.
Der Dachkamm des Tempels 33 in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko. Ursprünglich war er mit Stuck verputzt und mit bunten Farben bemalt.
13845370 - Der Dachkamm des Tempels 33 in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko. Ursprünglich war er mit Stuck verputzt und mit bunten Farben bemalt.
Tempel 24 in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13844924 - Tempel 24 in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
Gebäude A in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
13844915 - Gebäude A in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
Ein Detail der Stele 35 in Gebäude 21 zeigt Lady Evenstar, die Mutter von König Bird Jaguar IV. Sie führt eine Aderlasszeremonie durch. Die Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13844693 - Ein Detail der Stele 35 in Gebäude 21 zeigt Lady Evenstar, die Mutter von König Bird Jaguar IV. Sie führt eine Aderlasszeremonie durch. Die Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13925588 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13925504 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Das Tor in Struktur A2 umrahmt die Pyramide B1 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13925363 - Das Tor in Struktur A2 umrahmt die Pyramide B1 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Die Treppen der Pyramide A1 & Struktur A2 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13925296 - Die Treppen der Pyramide A1 & Struktur A2 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
Kragbogentüren zwischen den Räumen der Plaza E und Plaza D in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13925220 - Kragbogentüren zwischen den Räumen der Plaza E und Plaza D in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Kragbogentüren zwischen den Räumen der Plaza E und Plaza D in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13924946 - Kragbogentüren zwischen den Räumen der Plaza E und Plaza D in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Die Rückseite der Struktur A2 mit dem Tempel / der Struktur A1 dahinter im archäologischen Reservat von Altun Ha, Belize.
13924843 - Die Rückseite der Struktur A2 mit dem Tempel / der Struktur A1 dahinter im archäologischen Reservat von Altun Ha, Belize.
Plaza A & Struktur A2 von der Spitze der Pyramide A1 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13924814 - Plaza A & Struktur A2 von der Spitze der Pyramide A1 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Baumwurzeln, die auf der teilweise ausgegrabenen Struktur B5, Plaza G, in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize, wachsen.
13924777 - Baumwurzeln, die auf der teilweise ausgegrabenen Struktur B5, Plaza G, in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize, wachsen.
Struktur A3 in Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13924628 - Struktur A3 in Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
Gebäude B in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
13849380 - Gebäude B in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko. Blick über das Ocosingo-Tal.
13845946 - Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko. Blick über das Ocosingo-Tal.
Gebäude B in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
13844813 - Gebäude B in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
Touristen gehen durch die ausgegrabenen Ruinen auf einer Straße in Pompeji mit dem Vesuv im Hintergrund; Pompeji, Provinz Neapel, Kampanien, Italien
13776570 - Touristen gehen durch die ausgegrabenen Ruinen auf einer Straße in Pompeji mit dem Vesuv im Hintergrund; Pompeji, Provinz Neapel, Kampanien, Italien
Stele 4 und andere zerbrochene Stelen vor der Struktur B3 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13925283 - Stele 4 und andere zerbrochene Stelen vor der Struktur B3 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Struktur E1 gegenüber Plaza E, der königlichen Residenz in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13925249 - Struktur E1 gegenüber Plaza E, der königlichen Residenz in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13925189 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13925146 - Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Grab H2 in Plaza H in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13925131 - Grab H2 in Plaza H in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13924876 - Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Struktur A3 und Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13924621 - Struktur A3 und Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13924447 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Tempel 30 in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13849399 - Tempel 30 in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
Die Stele 35 in Gebäude 21 stellt Lady Evenstar dar, die Mutter von König Bird Jaguar IV. Sie führt eine Aderlasszeremonie durch. Die Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13848138 - Die Stele 35 in Gebäude 21 stellt Lady Evenstar dar, die Mutter von König Bird Jaguar IV. Sie führt eine Aderlasszeremonie durch. Die Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
Eine Treppe am Gebäude B in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
13847846 - Eine Treppe am Gebäude B in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
Die Akropolis von Tonina wurde auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes errichtet und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko.
13846841 - Die Akropolis von Tonina wurde auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes errichtet und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko.
Gebäude X ist ein Beispiel für eine spätere Pyramide, die über einem früheren Gebäude in den Ruinen der zapotekischen Stadt Monte Alban, einer UNESCO-Welterbestätte in Oaxaca, Mexiko, errichtet wurde.
13844983 - Gebäude X ist ein Beispiel für eine spätere Pyramide, die über einem früheren Gebäude in den Ruinen der zapotekischen Stadt Monte Alban, einer UNESCO-Welterbestätte in Oaxaca, Mexiko, errichtet wurde.
Die Stufenpyramide von Tonina erhebt sich aus dem umliegenden Regenwald in der Nähe von Ocosingo, Chiapas, Mexiko. Mit 74 Metern oder 243 Fuß Höhe ist sie eine der höchsten Pyramiden in Mexiko.
13844241 - Die Stufenpyramide von Tonina erhebt sich aus dem umliegenden Regenwald in der Nähe von Ocosingo, Chiapas, Mexiko. Mit 74 Metern oder 243 Fuß Höhe ist sie eine der höchsten Pyramiden in Mexiko.
Tempel 10 in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13844215 - Tempel 10 in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
Ausgrabung mit den Stufen einer früheren Pyramide in der Struktur A-7 im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize.
13926798 - Ausgrabung mit den Stufen einer früheren Pyramide in der Struktur A-7 im archäologischen Reservat Xunantunich in Belize.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13925595 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Bäume, die auf einer Ruine im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize, wachsen.
13925160 - Bäume, die auf einer Ruine im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize, wachsen.
Kragsteinbogen-Tor zur Plaza E, der königlichen Residenz in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13925153 - Kragsteinbogen-Tor zur Plaza E, der königlichen Residenz in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Pyramide A1 auf der Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13924775 - Pyramide A1 auf der Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Struktur A3 in Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13924736 - Struktur A3 in Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
La Geria, Lanzarotes Hauptweinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13924545 - La Geria, Lanzarotes Hauptweinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko.
13849240 - Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko.
Die Treppe auf dem Dach von Gebäude A in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko. Im Hintergrund ist der Ballspielplatz zu sehen.
13848678 - Die Treppe auf dem Dach von Gebäude A in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko. Im Hintergrund ist der Ballspielplatz zu sehen.
Gebäude A in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
13846891 - Gebäude A in den Ruinen der prähispanischen Zapotekenstadt Dainzu im Zentraltal von Oaxaca, Mexiko.
Der Eingang zu den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan durch die Rückseite von Gebäude 19, oder das Labyrinth, am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13846132 - Der Eingang zu den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan durch die Rückseite von Gebäude 19, oder das Labyrinth, am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
Der Kopf der Statue im Tempel 33, wahrscheinlich von Vogel Jaguar IV, in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13845573 - Der Kopf der Statue im Tempel 33, wahrscheinlich von Vogel Jaguar IV, in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
Die Strukturen A4 und A3 auf der Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13925622 - Die Strukturen A4 und A3 auf der Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13925431 - Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Plaza A von der Spitze der Pyramide A1 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13925230 - Plaza A von der Spitze der Pyramide A1 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Innenansicht eines Zimmers in der königlichen Residenz in Struktur E1 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13925155 - Innenansicht eines Zimmers in der königlichen Residenz in Struktur E1 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
Die Rückseite der Pyramide B1 liegt gegenüber der Plaza C in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13925082 - Die Rückseite der Pyramide B1 liegt gegenüber der Plaza C in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13924968 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Pyramide A1 auf der Plaza A in der Wohnanlage in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13924938 - Pyramide A1 auf der Plaza A in der Wohnanlage in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
Das Tor in Struktur A2 zwischen Plaza A und Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13924680 - Das Tor in Struktur A2 zwischen Plaza A und Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13924604 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Baumwurzeln, die eine teilweise ausgegrabene Ruine in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize, umgraben.
13924456 - Baumwurzeln, die eine teilweise ausgegrabene Ruine in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize, umgraben.
Grab H2 auf der Plaza H in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13924349 - Grab H2 auf der Plaza H in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Gebäude 25 in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13848888 - Gebäude 25 in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko.
13847415 - Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko.
Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko. Blick über das Ocosingo-Tal.
13847166 - Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 m (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko. Blick über das Ocosingo-Tal.
Strukturen A3 & A4 auf dem Platz A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13925440 - Strukturen A3 & A4 auf dem Platz A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf der Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
13925147 - Steile Treppe der Pyramide / Struktur B1 auf der Plaza B in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, San Ignacio, Belize.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13925059 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Ein Kragsteinbogen-Durchgang durch die Struktur A6 zur Plaza F in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13925001 - Ein Kragsteinbogen-Durchgang durch die Struktur A6 zur Plaza F in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
13924942 - La Geria, Lanzarotes wichtigste Weinregion, Kanarische Inseln, Spanien
Innenansicht eines Zimmers in der königlichen Residenz in Struktur E1 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13924931 - Innenansicht eines Zimmers in der königlichen Residenz in Struktur E1 in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
Metallgitter über einem Grabeingang in Plaza E, der königlichen Residenz in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13924925 - Metallgitter über einem Grabeingang in Plaza E, der königlichen Residenz in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Die Strukturen A3 und A2 auf der Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
13924603 - Die Strukturen A3 und A2 auf der Plaza A im Wohnkomplex in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat Cahal Pech, Belize.
Großer Baum auf Struktur B2 mit Struktur B4 dahinter in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
13924586 - Großer Baum auf Struktur B2 mit Struktur B4 dahinter in den Maya-Ruinen im archäologischen Reservat von Cahal Pech, Belize.
Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 Metern (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko. Blick über das Ocosingo-Tal.
13848001 - Die Akropolis von Tonina ist auf sieben Terrassen oberhalb des Hauptplatzes erbaut und erreicht eine Höhe von 74 Metern (243 Fuß). Die Ruinen der Maya-Stadt Tonina, in der Nähe von Ocosingo, Mexiko. Blick über das Ocosingo-Tal.
Altar 1 steht vor dem Gebäude 19, dem Labyrinth, in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13847147 - Altar 1 steht vor dem Gebäude 19, dem Labyrinth, in den Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
Stele 35 in Gebäude 21 stellt Lady Evenstar, die Mutter von König Bird Jaguar IV, dar. Sie führt eine Aderlasszeremonie durch. Die Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
13844606 - Stele 35 in Gebäude 21 stellt Lady Evenstar, die Mutter von König Bird Jaguar IV, dar. Sie führt eine Aderlasszeremonie durch. Die Ruinen der Maya-Stadt Yaxchilan am Usumacinta-Fluss in Chiapas, Mexiko.
nächste Seite