Bilder

Gironde Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Europa, Frankreich, Bordeaux, Flussufer Gironde Pont De Pierre
13880593 - Europa, Frankreich, Bordeaux, Flussufer Gironde Pont De Pierre
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
14203277 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
14203269 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Chaban-Delmas-Brücke der Architekten Charles Lavigne, Thomas Lavigne und Christophe Cheron
14203268 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Chaban-Delmas-Brücke der Architekten Charles Lavigne, Thomas Lavigne und Christophe Cheron
Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, Stadtteil Quinconces, Quinconces-Platz und das Denkmal der Girondins
14203252 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, Stadtteil Quinconces, Quinconces-Platz und das Denkmal der Girondins
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203243 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Ufer der Garonne, Quai des Queyries, Restaurant L'Estacade
14203236 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Ufer der Garonne, Quai des Queyries, Restaurant L'Estacade
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
14203233 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
14203216 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203210 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203209 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203208 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203206 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203202 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, Kai Marechal Lyautey, Pont de Pierre an der Garonne und Basilika Saint Michel im Hintergrund
14203201 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, Kai Marechal Lyautey, Pont de Pierre an der Garonne und Basilika Saint Michel im Hintergrund
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Richelieu-Kai, gotische Porte Cailhau oder Porte du Palais aus dem 15. Jahrhundert, Pey-Berland-Turm und Kathedrale Saint Andre
14203173 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Richelieu-Kai, gotische Porte Cailhau oder Porte du Palais aus dem 15. Jahrhundert, Pey-Berland-Turm und Kathedrale Saint Andre
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Pont de Pierre über die Garonne, 1822 eingeweihte Ziegel- und Steinbogenbrücke
14203161 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Pont de Pierre über die Garonne, 1822 eingeweihte Ziegel- und Steinbogenbrücke
Frankreich, Gironde (33), Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre über die Garonne, 1822 eingeweihte Bogenbrücke aus Ziegeln und Stein
14203157 - Frankreich, Gironde (33), Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre über die Garonne, 1822 eingeweihte Bogenbrücke aus Ziegeln und Stein
Frankreich, Gironde, Bordeaux, UNESCO-Welterbe, Pont de Pierre an der Garonne, Pey-Berland-Turm und Kathedrale Saint Andre
14203156 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, UNESCO-Welterbe, Pont de Pierre an der Garonne, Pey-Berland-Turm und Kathedrale Saint Andre
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Kathedrale Saint-André und Pey-Berland-Turm, der Glockenturm der Kathedrale Saint-André
14203152 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Kathedrale Saint-André und Pey-Berland-Turm, der Glockenturm der Kathedrale Saint-André
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Lentikularsystem des Leuchtturms
14197438 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Lentikularsystem des Leuchtturms
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Relief und Überführung der Leuchtturmwärter
14197425 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Relief und Überführung der Leuchtturmwärter
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Linsenrastersystem des Leuchtturms
14197407 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Linsenrastersystem des Leuchtturms
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, die Eingangshalle, die Leuchtturmwärter finden Beschäftigungen zum Zeitvertreib, wie Bildhauerei
14197405 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, die Eingangshalle, die Leuchtturmwärter finden Beschäftigungen zum Zeitvertreib, wie Bildhauerei
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, denkmalgeschützt, die königliche Kapelle oder Kapelle Notre Dame de Cordouan, mit der Büste von Louis de Foix, dem Architekten, der 1584 für den Bau des Turms verantwortlich war
14197403 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, denkmalgeschützt, die königliche Kapelle oder Kapelle Notre Dame de Cordouan, mit der Büste von Louis de Foix, dem Architekten, der 1584 für den Bau des Turms verantwortlich war
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Leuchtturmwärter beim Reinigen der Fresnellinse der Laterne
14197401 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Leuchtturmwärter beim Reinigen der Fresnellinse der Laterne
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, die Küche
14197396 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, die Küche
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Lentikularsystem des Leuchtturms
14197394 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Lentikularsystem des Leuchtturms
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, eingetragen als Monument Historique, Wohnung des Ingenieurs, eichengetäfelter Raum, der den Ingenieuren des Dienstes der Leuchttürme und Baken zur Verfügung stand, die zur Kontrolle des Leuchtturms kamen
14197387 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, eingetragen als Monument Historique, Wohnung des Ingenieurs, eichengetäfelter Raum, der den Ingenieuren des Dienstes der Leuchttürme und Baken zur Verfügung stand, die zur Kontrolle des Leuchtturms kamen
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Lentikularsystem des Leuchtturms
14197384 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Lentikularsystem des Leuchtturms
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Linsenrastersystem des Leuchtturms
14197370 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Linsenrastersystem des Leuchtturms
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Linsenrastersystem des Leuchtturms
14197366 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Linsenrastersystem des Leuchtturms
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Cap Ferret, die Mimbeau's Conche (Luftaufnahme)
14195297 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Cap Ferret, die Mimbeau's Conche (Luftaufnahme)
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, La Teste de Buch, Ile aux Oiseaux, gekalkte Fliesen auf Austernbänken (Luftbild)
14195291 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, La Teste de Buch, Ile aux Oiseaux, gekalkte Fliesen auf Austernbänken (Luftbild)
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon bei Ebbe aus der Vogelperspektive, Sportboot auf einer Sandbank (Luftaufnahme)
14195280 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon bei Ebbe aus der Vogelperspektive, Sportboot auf einer Sandbank (Luftaufnahme)
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon bei Ebbe aus der Vogelperspektive
14195278 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon bei Ebbe aus der Vogelperspektive
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Luftaufnahme des Passes zwischen Cap Ferret und Banc d'Arguin (Luftaufnahme)
14195266 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Luftaufnahme des Passes zwischen Cap Ferret und Banc d'Arguin (Luftaufnahme)
Frankreich, Gironde, Val de L'Eyre, Parc Naturel Régional des Landes de Gascogne, Fluss Leyre
14193966 - Frankreich, Gironde, Val de L'Eyre, Parc Naturel Régional des Landes de Gascogne, Fluss Leyre
Frankreich, Gironde, Val de L'Eyre, Parc Naturel Régional des Landes de Gascogne (Luftbild)
14193964 - Frankreich, Gironde, Val de L'Eyre, Parc Naturel Régional des Landes de Gascogne (Luftbild)
Frankreich, Gironde, Val de L'Eyre, Parc Naturel Régional des Landes de Gascogne, die Lagunen von Gat Mort, ein Überbleibsel des Moors aus anderen Zeiten (Luftbild)
14193956 - Frankreich, Gironde, Val de L'Eyre, Parc Naturel Régional des Landes de Gascogne, die Lagunen von Gat Mort, ein Überbleibsel des Moors aus anderen Zeiten (Luftbild)
Frankreich, Gironde, Val de L'Eyre, Parc Naturel Régional des Landes de Gascogne, Fliegenfischen am Fluss Leyre
14193951 - Frankreich, Gironde, Val de L'Eyre, Parc Naturel Régional des Landes de Gascogne, Fliegenfischen am Fluss Leyre
Frankreich, Gironde, Le Verdon sur Mer, denkmalgeschützt
14099988 - Frankreich, Gironde, Le Verdon sur Mer, denkmalgeschützt
Frankreich, Gironde, Saint Emilion, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, die mittelalterliche Stadt, die Stiftskirche aus dem 12.
14097778 - Frankreich, Gironde, Saint Emilion, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, die mittelalterliche Stadt, die Stiftskirche aus dem 12.
Frankreich, Gironde, Saint Emilion, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, die mittelalterliche Stadt, Rue de la Cadene und Cadene-Tor
14097630 - Frankreich, Gironde, Saint Emilion, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, die mittelalterliche Stadt, Rue de la Cadene und Cadene-Tor
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Austernzucht, Austernboot
14097443 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Austernzucht, Austernboot
Frankreich, Gironde, Margaux, Chateau Margaux in der Region Medoc, wo der Premier Grand Cru Wein hergestellt wird (Luftaufnahme)
14097119 - Frankreich, Gironde, Margaux, Chateau Margaux in der Region Medoc, wo der Premier Grand Cru Wein hergestellt wird (Luftaufnahme)
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Biganos, Abstieg der Leyre im Kanuverleih FL'EAU
14096935 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Biganos, Abstieg der Leyre im Kanuverleih FL'EAU
Frankreich, Gironde, Margaux, Chateau d'Issan, 3. Wachstum Margaux (Luftaufnahme) Referenz :
14096688 - Frankreich, Gironde, Margaux, Chateau d'Issan, 3. Wachstum Margaux (Luftaufnahme) Referenz :
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Andernos-les-Bains, Gesamtansicht (Luftbild)
14096509 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Andernos-les-Bains, Gesamtansicht (Luftbild)
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Austernzucht, Instandhaltung, Beseitigung von wilden Muscheln (Luftaufnahme)
14096176 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Austernzucht, Instandhaltung, Beseitigung von wilden Muscheln (Luftaufnahme)
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, La Teste-de-Buch, Pyla-sur-mer, Dune du Pilat, La Co(o)rniche Hotel, Schwimmbad (Luftaufnahme)
14095927 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, La Teste-de-Buch, Pyla-sur-mer, Dune du Pilat, La Co(o)rniche Hotel, Schwimmbad (Luftaufnahme)
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Le Teich, Schloss Ruat, 15. und 19. Jahrhundert, zusätzliches Inventar historischer Monumente
14095588 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Le Teich, Schloss Ruat, 15. und 19. Jahrhundert, zusätzliches Inventar historischer Monumente
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Arcachon mit dem Cap Ferret im Hintergrund (Luftaufnahme)
14095305 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Arcachon mit dem Cap Ferret im Hintergrund (Luftaufnahme)
Frankreich, Gironde, Saint Emilion, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, die mittelalterliche Stadt, Place de l'eglise monolithe und die monolithische Kirche aus dem 11.
14095093 - Frankreich, Gironde, Saint Emilion, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, die mittelalterliche Stadt, Place de l'eglise monolithe und die monolithische Kirche aus dem 11.
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Austernzucht, Austernbänke, Pfähle
14094879 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Austernzucht, Austernbänke, Pfähle
Frankreich, Gironde, Margaux, Chateau Cantenac Brown in der Region Medoc, Drittes Großes Gewächs aus dem Jahr 1855 (Luftaufnahme)
14094857 - Frankreich, Gironde, Margaux, Chateau Cantenac Brown in der Region Medoc, Drittes Großes Gewächs aus dem Jahr 1855 (Luftaufnahme)
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, La Teste-de-Buch, Pyla-sur-mer, Dune du Pilat
14094769 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, La Teste-de-Buch, Pyla-sur-mer, Dune du Pilat
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, La Teste-de-Buch, Ile aux Oiseaux, die Tchanques-Hütten (Luftaufnahme)
14094582 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, La Teste-de-Buch, Ile aux Oiseaux, die Tchanques-Hütten (Luftaufnahme)
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Austernzucht, Seestern auf einer gekalkten Fliese
14094266 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Austernzucht, Seestern auf einer gekalkten Fliese
Frankreich, Gironde, Mündung der Gironde, St Estephe, Chateau Cos d'Estournel, Weingut des Medoc mit der Bezeichnung AOC Saint Estephe (geschützte Ursprungsbezeichnung Saint Estephe)
14094036 - Frankreich, Gironde, Mündung der Gironde, St Estephe, Chateau Cos d'Estournel, Weingut des Medoc mit der Bezeichnung AOC Saint Estephe (geschützte Ursprungsbezeichnung Saint Estephe)
Frankreich, Gironde, Saint Emilion, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, die mittelalterliche Stadt, Stiftskirche aus dem 12.
14093785 - Frankreich, Gironde, Saint Emilion, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, die mittelalterliche Stadt, Stiftskirche aus dem 12.
Frankreich, Gironde (33), Bassin d'Arcachon, Luftaufnahme der Pässe, Banc d'Arguin, Cap Ferret und Dune du Pilat (Luftaufnahme)
14093624 - Frankreich, Gironde (33), Bassin d'Arcachon, Luftaufnahme der Pässe, Banc d'Arguin, Cap Ferret und Dune du Pilat (Luftaufnahme)
Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Arcachon mit dem Cap Ferret im Hintergrund (Luftaufnahme)
14093414 - Frankreich, Gironde, Bassin d'Arcachon, Arcachon mit dem Cap Ferret im Hintergrund (Luftaufnahme)
Frankreich, Gironde, Bordeaux, Weltkulturerbe der UNESCO, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot und Turm Pey Berland, Glockenturm der Kathedrale Saint-André
14203319 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, Weltkulturerbe der UNESCO, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot und Turm Pey Berland, Glockenturm der Kathedrale Saint-André
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Pey Berland-Platz, Eingang des Rathauses, ehemaliger Rohan-Palast, 1771 für den Erzbischof von Bordeaux Ferdinand Maximilian Meriadec von Rohan erbaut, wurde 1835 zum Rathaus
14203317 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Pey Berland-Platz, Eingang des Rathauses, ehemaliger Rohan-Palast, 1771 für den Erzbischof von Bordeaux Ferdinand Maximilian Meriadec von Rohan erbaut, wurde 1835 zum Rathaus
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
14203314 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Kathedrale Saint-André, das königliche Portal
14203312 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Kathedrale Saint-André, das königliche Portal
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
14203308 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
14203306 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Rathausviertel, Platz Pey Berland, Statue von Jacques Chaban-Delmas von Jean Cardot
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai des Queyries, DARWIN, 3 Hektar ehemalige Militärbrache der Niel-Kaserne, Restaurant Magasin General
14203286 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai des Queyries, DARWIN, 3 Hektar ehemalige Militärbrache der Niel-Kaserne, Restaurant Magasin General
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai des Queyries, DARWIN, 3 Hektar ehemalige Militärbrache der Niel-Kaserne, Restaurant Magasin General
14203284 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Quai des Queyries, DARWIN, 3 Hektar ehemalige Militärbrache der Niel-Kaserne, Restaurant Magasin General
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Szenografiebüro Casson Mann Limited, Bar für Weinverkostungen im oberen Stockwerk
14203281 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Szenografiebüro Casson Mann Limited, Bar für Weinverkostungen im oberen Stockwerk
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
14203280 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
14203278 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
14203274 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Stadt des Weins, entworfen von den Architekten des Büros XTU und dem englischen Bühnenbildbüro Casson Mann Limited
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Galerie Bordelaise, 1833 von dem Architekten Gabriel-Joseph Durand erbautes Einkaufszentrum
14203262 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Galerie Bordelaise, 1833 von dem Architekten Gabriel-Joseph Durand erbautes Einkaufszentrum
Frankreich, Gironde, Bordeaux, als Welterbe klassifiziertes Gebiet, le Triangle d'Or, Stadtteil Quinconces, Place de la Comédie, Sanna, die Statue von Jaume Plensa und die Nationaloper von Bordeaux oder das Grand Theatre, erbaut vom Architekten Victor Louis von 1773 bis 1780
14203258 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, als Welterbe klassifiziertes Gebiet, le Triangle d'Or, Stadtteil Quinconces, Place de la Comédie, Sanna, die Statue von Jaume Plensa und die Nationaloper von Bordeaux oder das Grand Theatre, erbaut vom Architekten Victor Louis von 1773 bis 1780
Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, le Triangle d'Or, Stadtteil Quinconces, Place de la Comédie, die Nationaloper von Bordeaux oder Grand Theatre, erbaut vom Architekten Victor Louis von 1773 bis 1780
14203257 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, zum Weltkulturerbe gehörendes Gebiet, le Triangle d'Or, Stadtteil Quinconces, Place de la Comédie, die Nationaloper von Bordeaux oder Grand Theatre, erbaut vom Architekten Victor Louis von 1773 bis 1780
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203241 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernanntes Gebiet, Grande Instance, entworfen vom Architekten Richard Rogers im Jahr 1998
14203228 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernanntes Gebiet, Grande Instance, entworfen vom Architekten Richard Rogers im Jahr 1998
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
14203222 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärter Stadtteil Saint-Pierre, gotisches Cailhau-Tor aus dem 15.
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203211 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203204 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203198 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203196 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203194 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
14203190 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Stadtteil Saint Pierre, Place de la Bourse, das Spiegelbecken aus dem Jahr 2006 und der Hydrant von Jean-Max Llorca
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
14203180 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Richelieu-Kai, gotische Porte Cailhau oder Porte du Palais aus dem 15. Jahrhundert, Pey-Berland-Turm und Kathedrale Saint Andre
14203170 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Richelieu-Kai, gotische Porte Cailhau oder Porte du Palais aus dem 15. Jahrhundert, Pey-Berland-Turm und Kathedrale Saint Andre
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
14203165 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
14203164 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, Pont de Pierre an der Garonne, im Hintergrund die Kirche Saint Michel und das Tor von Bourgogne
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Pierre am Ufer der Garonne und die Basilika Saint Michel, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde und deren Turm 114 m hoch ist
14203162 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Gebiet, die Pont de Pierre am Ufer der Garonne und die Basilika Saint Michel, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde und deren Turm 114 m hoch ist
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
14203160 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
14203159 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
14203158 - Frankreich, Gironde, Bordeaux, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuftes Gebiet, die Ufer der Garonne und die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Basilika Saint Michel mit ihrem 114 m hohen Turm
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Lentikularsystem des Leuchtturms
14197442 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Lentikularsystem des Leuchtturms
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Lentikularsystem des Leuchtturms
14197416 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Lentikularsystem des Leuchtturms
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Linsenrastersystem des Leuchtturms
14197413 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, Porträt der Leuchtturmwärter vor dem Linsenrastersystem des Leuchtturms
Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, der Lampenraum
14197409 - Frankreich, Gironde, Verdon sur Mer, Felsplateau von Cordouan, Leuchtturm von Cordouan, gelistet als Monument Historique, der Lampenraum
nächste Seite