Bilder

Niederschlesien Bilder – Reise-Fotos kaufen ❘ lookphotos

Herz-Jesu-Kirche (Kościół Najświętszego Serca Pana Jezusa) in Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge (Nationalpark Riesengebirge; Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447717 - Herz-Jesu-Kirche (Kościół Najświętszego Serca Pana Jezusa) in Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge (Nationalpark Riesengebirge; Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Rathausplatz (Rynek, Plac Ratuszowy) mit Torbogen am Rathaus (Ratusz) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447708 - Rathausplatz (Rynek, Plac Ratuszowy) mit Torbogen am Rathaus (Ratusz) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Rathausplatz (Rynek, Plac Ratuszowy) mit Rathaus (Ratusz) und Bürgerhäusern (Kamieniczky) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447704 - Rathausplatz (Rynek, Plac Ratuszowy) mit Rathaus (Ratusz) und Bürgerhäusern (Kamieniczky) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Vier-Kuppel-Pavillon (Pawilion Czterych Kopul) mit Stahlskulptur Iglica (Nadel) und Wasserspielen (Fontanna) und Pergola der Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447336 - Vier-Kuppel-Pavillon (Pawilion Czterych Kopul) mit Stahlskulptur Iglica (Nadel) und Wasserspielen (Fontanna) und Pergola der Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Sandinsel (Wyspa Piasek) mit Universitätsbibliothek (Biblioteka Uniwersytecka) und Kirche Maria auf dem Sande (Sand-Kirche, Kościół Najświętszej Marii Panny na Piasku, Kosciol Najswietszej Marii Panny na Piasku) und Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) mit Boot auf der Oder (Odra) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447319 - Sandinsel (Wyspa Piasek) mit Universitätsbibliothek (Biblioteka Uniwersytecka) und Kirche Maria auf dem Sande (Sand-Kirche, Kościół Najświętszej Marii Panny na Piasku, Kosciol Najswietszej Marii Panny na Piasku) und Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) mit Boot auf der Oder (Odra) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Innenhof des Ossolineum (Ossolinski-Nationalbibliothek, Zakład Narodowy im. Ossolińskich, Zaklad Narodowy im. Ossolinskich, ZNiO) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447315 - Innenhof des Ossolineum (Ossolinski-Nationalbibliothek, Zakład Narodowy im. Ossolińskich, Zaklad Narodowy im. Ossolinskich, ZNiO) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Empore mit Atlanten und illusionistischer Malerei in der Aula Leopoldina in der Universität (Uniwersytet) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447311 - Empore mit Atlanten und illusionistischer Malerei in der Aula Leopoldina in der Universität (Uniwersytet) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Universität (Uniwersytet) und Jesuskirche (Kościół Uniwersytecki, Uniwersytetski Kosciol im Jezus) am Universitätsplatz (Uniwersytecki) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447306 - Universität (Uniwersytet) und Jesuskirche (Kościół Uniwersytecki, Uniwersytetski Kosciol im Jezus) am Universitätsplatz (Uniwersytecki) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Ossolineum und Barockgarten (Barokowy ogród) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447305 - Ossolineum und Barockgarten (Barokowy ogród) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Westseite des Rynek mit Springbrunnen (Fontanna Zdrój) und Blick auf Pan-Tadeusz-Museum (Muzeum Pana Tadeusza) und Restaurant Karczma Lwowska in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447300 - Westseite des Rynek mit Springbrunnen (Fontanna Zdrój) und Blick auf Pan-Tadeusz-Museum (Muzeum Pana Tadeusza) und Restaurant Karczma Lwowska in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Kopf des Orpheus (Orfeusz) von Theodor von Gosen am Freiheitsplatz (Plac Wolności, Plac Wolnosci) vor dem Theatermuseum (Muzeum Teatru) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447295 - Kopf des Orpheus (Orfeusz) von Theodor von Gosen am Freiheitsplatz (Plac Wolności, Plac Wolnosci) vor dem Theatermuseum (Muzeum Teatru) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Rynek, Altes Rathaus (Stary Ratusz) und Aleksander-Fredro-Denkmal (Denkmal Aleksander Fredro, Pomnik Aleksandra Fredry) im Abendlicht in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447282 - Rynek, Altes Rathaus (Stary Ratusz) und Aleksander-Fredro-Denkmal (Denkmal Aleksander Fredro, Pomnik Aleksandra Fredry) im Abendlicht in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447275 - Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Evangelische Friedenskirche zur heiligen Dreifaltigkeit (Kościół Pokoju; Kosciol Pokoju) in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447759 - Evangelische Friedenskirche zur heiligen Dreifaltigkeit (Kościół Pokoju; Kosciol Pokoju) in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Evangelische Friedenskirche zur heiligen Dreifaltigkeit (Kościół Pokoju; Kosciol Pokoju) in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447758 - Evangelische Friedenskirche zur heiligen Dreifaltigkeit (Kościół Pokoju; Kosciol Pokoju) in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Wanderweg zur Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447751 - Wanderweg zur Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Wanderwege zur Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447749 - Wanderwege zur Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Berglandschaft und Ausblick Richtung Karpacz am Wanderweg auf den Gipfel der Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447748 - Berglandschaft und Ausblick Richtung Karpacz am Wanderweg auf den Gipfel der Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Berglandschaft und Ausblick Richtung Karpacz am Wanderweg auf den Gipfel der Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447747 - Berglandschaft und Ausblick Richtung Karpacz am Wanderweg auf den Gipfel der Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Hügellandschaft mit abgeernteten Getreidefeldern und Blick in das Riesengebirge bei Miszkowice in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447730 - Hügellandschaft mit abgeernteten Getreidefeldern und Blick in das Riesengebirge bei Miszkowice in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Hügellandschaft mit abgeernteten Getreidefeldern und Blick in das Riesengebirge bei Miszkowice in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447729 - Hügellandschaft mit abgeernteten Getreidefeldern und Blick in das Riesengebirge bei Miszkowice in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Schloss Erdmannsdorf (Pałac Mysłakowice, Palac Myslakowice) im Hirschberger Tal (Kotlina Jeleniogórska; Kotlina Jeleniogorska) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447726 - Schloss Erdmannsdorf (Pałac Mysłakowice, Palac Myslakowice) im Hirschberger Tal (Kotlina Jeleniogórska; Kotlina Jeleniogorska) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
norwegische Stabholzkirche Wang (Wang-Kirche, Kościół Wang, Kosciolek Wang) in Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge (Nationalpark Riesengebirge; Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447716 - norwegische Stabholzkirche Wang (Wang-Kirche, Kościół Wang, Kosciolek Wang) in Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge (Nationalpark Riesengebirge; Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
norwegische Stabholzkirche Wang (Wang-Kirche, Kościół Wang, Kosciolek Wang) in Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge (Nationalpark Riesengebirge; Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447712 - norwegische Stabholzkirche Wang (Wang-Kirche, Kościół Wang, Kosciolek Wang) in Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge (Nationalpark Riesengebirge; Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Gnadenkirche zum heiligen Kreuz (Kościół Garnizonowy Świętego Krzyża, Kosciol Sw. Krzyza) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447699 - Gnadenkirche zum heiligen Kreuz (Kościół Garnizonowy Świętego Krzyża, Kosciol Sw. Krzyza) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Aussichtspunkt mit Blick über Tschechien Richtung Riesengebirge im Felslabyrinth Błędne Skały (Bledne Skaly) im Heuscheuergebirge (Góry Stołowe Nationalpark) im Glatzer Bergland in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447697 - Aussichtspunkt mit Blick über Tschechien Richtung Riesengebirge im Felslabyrinth Błędne Skały (Bledne Skaly) im Heuscheuergebirge (Góry Stołowe Nationalpark) im Glatzer Bergland in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Aussichtspunkt mit Blick Richtung Riesengebirge im Felslabyrinth Błędne Skały (Bledne Skaly) im Heuscheuergebirge (Góry Stołowe Nationalpark) im Glatzer Bergland in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447691 - Aussichtspunkt mit Blick Richtung Riesengebirge im Felslabyrinth Błędne Skały (Bledne Skaly) im Heuscheuergebirge (Góry Stołowe Nationalpark) im Glatzer Bergland in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Straße Katedralna und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) auf der Dominsel (Ostrów Tumski) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447333 - Straße Katedralna und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) auf der Dominsel (Ostrów Tumski) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Plac Koscielny (plac Kościelny) mit Nepomuksäule (Kolumna Nepomukena) und Blick auf den Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) auf der Dominsel (Ostrów Tumski) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447328 - Plac Koscielny (plac Kościelny) mit Nepomuksäule (Kolumna Nepomukena) und Blick auf den Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) auf der Dominsel (Ostrów Tumski) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Brücke Most Tumski über die Oder (Odra) zur Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447327 - Brücke Most Tumski über die Oder (Odra) zur Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) sowie Brücke Most Tumski über die Oder (Odra) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447325 - Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) sowie Brücke Most Tumski über die Oder (Odra) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Innenraum der Kirche Maria auf dem Sande (Sand-Kirche, Kościół Najświętszej Marii Panny na Piasku, Kosciol Najswietszej Marii Panny na Piasku) auf der Sandinsel (Wyspa Piasek) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447324 - Innenraum der Kirche Maria auf dem Sande (Sand-Kirche, Kościół Najświętszej Marii Panny na Piasku, Kosciol Najswietszej Marii Panny na Piasku) auf der Sandinsel (Wyspa Piasek) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) am Ufer der Oder (Odra) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447321 - Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) am Ufer der Oder (Odra) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Sandinsel (Wyspa Piasek) mit Universitätsbibliothek (Biblioteka Uniwersytecka) und Kirche Maria auf dem Sande (Sand-Kirche, Kościół Najświętszej Marii Panny na Piasku, Kosciol Najswietszej Marii Panny na Piasku) und Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) mit Ausflugsschiff auf der Oder (Odra)  in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447320 - Sandinsel (Wyspa Piasek) mit Universitätsbibliothek (Biblioteka Uniwersytecka) und Kirche Maria auf dem Sande (Sand-Kirche, Kościół Najświętszej Marii Panny na Piasku, Kosciol Najswietszej Marii Panny na Piasku) und Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) mit Ausflugsschiff auf der Oder (Odra) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Blick auf die Straße Grodzka am Ufer der Oder (Odra) mit Universität (Uniwersytet) und Turm der Garnisonskirche (Kościół Garnizonowy) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447314 - Blick auf die Straße Grodzka am Ufer der Oder (Odra) mit Universität (Uniwersytet) und Turm der Garnisonskirche (Kościół Garnizonowy) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Barockes Treppenhaus in der Universität (Uniwersytet) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447309 - Barockes Treppenhaus in der Universität (Uniwersytet) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Häuser Hänsel und Gretel ((Jaś i Małgosia, Jas i Malgosia) und Elisabethkirche (Kościół św. Elżbiety, Kosciol Sw. Elzbiety) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447301 - Häuser Hänsel und Gretel ((Jaś i Małgosia, Jas i Malgosia) und Elisabethkirche (Kościół św. Elżbiety, Kosciol Sw. Elzbiety) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Königsschloss und Historisches Museum (Breslauer Stadtschloss, Pałac Królewski, Muzeum Historycne) mit Schlossgarten in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447293 - Königsschloss und Historisches Museum (Breslauer Stadtschloss, Pałac Królewski, Muzeum Historycne) mit Schlossgarten in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Vier-Kuppel-Pavillon (Pawilon Czterech Kopuł Muzeum Sztuki Współczesnej) mit Stahlskulptur Iglica (Nadel) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447274 - Vier-Kuppel-Pavillon (Pawilon Czterech Kopuł Muzeum Sztuki Współczesnej) mit Stahlskulptur Iglica (Nadel) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Barockcafé (Barokowy Zakatek, Café Barocker Winkel) 7 Niebo bei der Friedenskirche in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447767 - Barockcafé (Barokowy Zakatek, Café Barocker Winkel) 7 Niebo bei der Friedenskirche in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Rynek mit Ratahaus (Ratusz), Brunnen und Turm der Kirche St. Stanislaus und St. Wenzel (Stanislaus-und-Wenzel-Kathedrale, Katderal św. Stanisława i św. Wacława) in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447764 - Rynek mit Ratahaus (Ratusz), Brunnen und Turm der Kirche St. Stanislaus und St. Wenzel (Stanislaus-und-Wenzel-Kathedrale, Katderal św. Stanisława i św. Wacława) in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Evangelische Friedenskirche zur heiligen Dreifaltigkeit (Kościół Pokoju; Kosciol Pokoju) am Friedensplatz (Plac Pokoju) in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447756 - Evangelische Friedenskirche zur heiligen Dreifaltigkeit (Kościół Pokoju; Kosciol Pokoju) am Friedensplatz (Plac Pokoju) in Świdnica (Schweidnitz, Swidnica) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Hochgebirgswetterstation der Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) und Wegweiser im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447750 - Hochgebirgswetterstation der Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) und Wegweiser im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Berglandschaft am Wanderweg auf den Gipfel der Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447742 - Berglandschaft am Wanderweg auf den Gipfel der Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Wanderwege zur Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) und Rastplatz am Schlesierhaus (Dom Śląski; Dom Slaski) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447737 - Wanderwege zur Schneekoppe (Śnieżka; Sniezka) und Rastplatz am Schlesierhaus (Dom Śląski; Dom Slaski) im Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Hügellandschaft mit abgeernteten Getreidefeldern und Blick in das Riesengebirge bei Miszkowice in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447731 - Hügellandschaft mit abgeernteten Getreidefeldern und Blick in das Riesengebirge bei Miszkowice in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Schloss Erdmannsdorf (Pałac Mysłakowice, Palac Myslakowice) im Hirschberger Tal (Kotlina Jeleniogórska; Kotlina Jeleniogorska) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447727 - Schloss Erdmannsdorf (Pałac Mysłakowice, Palac Myslakowice) im Hirschberger Tal (Kotlina Jeleniogórska; Kotlina Jeleniogorska) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
norwegische Stabholzkirche Wang (Wang-Kirche, Kościół Wang, Kosciolek Wang) mit Friedhof in Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge (Nationalpark Riesengebirge; Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447714 - norwegische Stabholzkirche Wang (Wang-Kirche, Kościół Wang, Kosciolek Wang) mit Friedhof in Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge (Nationalpark Riesengebirge; Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Rathausplatz (Rynek, Plac Ratuszowy) mit Bürgerhäusern (Kamieniczky) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447705 - Rathausplatz (Rynek, Plac Ratuszowy) mit Bürgerhäusern (Kamieniczky) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Kuppelfresken der Gnadenkirche zum heiligen Kreuz (Kościół Garnizonowy Świętego Krzyża, Kosciol Sw. Krzyza) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447700 - Kuppelfresken der Gnadenkirche zum heiligen Kreuz (Kościół Garnizonowy Świętego Krzyża, Kosciol Sw. Krzyza) in Jelenia Góra (Hirschberg) im Riesengebirge (Karkonosze) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
polnische Sauerteigsuppe mit Schinken, Wurst und Ei (Żurek Na Zakwasie) serviert in Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge (Nationalpark Riesengebirge; Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447698 - polnische Sauerteigsuppe mit Schinken, Wurst und Ei (Żurek Na Zakwasie) serviert in Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge (Nationalpark Riesengebirge; Karkonoski Park Narodowy) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Aussichtspunkt mit Blick über Tschechien mit dem Ort Machov Richtung Riesengebirge im Felslabyrinth Błędne Skały (Bledne Skaly) im Heuscheuergebirge (Góry Stołowe Nationalpark) im Glatzer Bergland in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447695 - Aussichtspunkt mit Blick über Tschechien mit dem Ort Machov Richtung Riesengebirge im Felslabyrinth Błędne Skały (Bledne Skaly) im Heuscheuergebirge (Góry Stołowe Nationalpark) im Glatzer Bergland in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Japanischer Garten (Ogród Japoński, Ogrod Japonski) im Scheitniger Park (Park Szczytnicki) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447338 - Japanischer Garten (Ogród Japoński, Ogrod Japonski) im Scheitniger Park (Park Szczytnicki) in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) und Vier-Kuppel-Pavillon (Pawilion Czterych Kopul) mit Stahlskulptur Iglica (Nadel), Wasserspielen (Fontanna) und Pergola in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447335 - Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) und Vier-Kuppel-Pavillon (Pawilion Czterych Kopul) mit Stahlskulptur Iglica (Nadel), Wasserspielen (Fontanna) und Pergola in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Straße Katedralna und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) auf der Dominsel (Ostrów Tumski) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447332 - Straße Katedralna und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) auf der Dominsel (Ostrów Tumski) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Brücke Most Tumski über die Oder (Odra) zur Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447326 - Brücke Most Tumski über die Oder (Odra) zur Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) am Ufer der Oder (Odra) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447322 - Dominsel (Ostrów Tumski) mit Kreuzkirche (Doppelkirche zum Heiligen Kreuz und zum hl. Bartholomäus, Kolegiata pw Świętego Krzyża i Świętego Bartłomieja) am Ufer der Oder (Odra) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Oratorium Marianum in der Universität (Uniwersytet) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447312 - Oratorium Marianum in der Universität (Uniwersytet) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Universität (Uniwersytet) und Fechterbrunnen (Fontanna Szermierz) am Universitätsplatz (Uniwersytecki) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447307 - Universität (Uniwersytet) und Fechterbrunnen (Fontanna Szermierz) am Universitätsplatz (Uniwersytecki) im Universitätsviertel in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Maria-Magdalena-Kirche (Kościół św. Marii Magdaleny, Kosciol Sw. Marii Magdaleny) mit Hexenbrücke in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447304 - Maria-Magdalena-Kirche (Kościół św. Marii Magdaleny, Kosciol Sw. Marii Magdaleny) mit Hexenbrücke in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Westseite des Rynek mit Springbrunnen (Fontanna Zdrój) und Blick auf Häuser Hänsel und Gretel (Jaś i Małgosia, Jas i Malgosia) und Elisabethkirche (Kościół św. Elżbiety, Kosciol Sw. Elzbiety) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447299 - Westseite des Rynek mit Springbrunnen (Fontanna Zdrój) und Blick auf Häuser Hänsel und Gretel (Jaś i Małgosia, Jas i Malgosia) und Elisabethkirche (Kościół św. Elżbiety, Kosciol Sw. Elzbiety) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Kopf des Orpheus (Orfeusz) von Theodor von Gosen am Freiheitsplatz (Plac Wolności, Plac Wolnosci) vor dem Theatermuseum (Muzeum Teatru), im Hintergrund Nationales Musikforum (Narodowe Forum Muzyki), in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447294 - Kopf des Orpheus (Orfeusz) von Theodor von Gosen am Freiheitsplatz (Plac Wolności, Plac Wolnosci) vor dem Theatermuseum (Muzeum Teatru), im Hintergrund Nationales Musikforum (Narodowe Forum Muzyki), in Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
Oder (Odra) und Grunwaldbrücke (Most Grunwaldzki) mit Blick auf Dominsel (Ostrów Tumski) und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen
71447277 - Oder (Odra) und Grunwaldbrücke (Most Grunwaldzki) mit Blick auf Dominsel (Ostrów Tumski) und Breslauer Dom (Kathedrale St. Johannes des Täufers, Katedra św. Jana Chrzciciela, Katedra Sw. Jana Chrzciciela) in der Altstadt (Stare Miasto) von Wrocław (Wroclaw, Breslau) in der Woiwodschaft Dolnośląskie in Polen